![]() |
|
Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nachdem wir uns eine Fellowship 28 mit Mastlegevorrichtung angeschafft haben, möchten wir auf dieser eine Rollreffanlage (Vorsegel) montieren. Nun meine Fragen an euch: Welche Anlage würdet Ihr uns empfehlen? Was benötigen wir alles (neues Vorstag, etc.)? Die alten Segel kann man wohl nicht dafür verwenen? Wieviel würde uns der ganze Spaß kosten? Welche Firmen sind zu empfehlen (Boot liegt am Ijsselmeer)? Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Antworten/Tipps. Ralf |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Glückwunsch zum neuen Schiff und willkommen. Wir haben eine Fellowship 27 mit Facnor Rollreffanlage und sind zufrieden damit.
Viel Spass |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe eine Anlage von Plastimo, sie ist sehr robust und zuverlässig. Kann ich gut empfehlen !
Bartels Anlagen sind auch nicht schlecht, kosten wohl mehr. Das Segel muss ein Segelmacher beurteilen, evtl. kannst du es auf Kedereinzug umändern lassen. Viel Spaß mit dem neuen Boot Chris
__________________
Das Leben ist zu kurz, um sich über alles zu ärgern. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe seit mehreren Jahren eine Furlex 100S, bin sehr zufrieden damit, allerdings gibt es seit diesem Jahr eine kleinere Furlex, die 50S, die hätte für mein Boot auch allemal ausgereicht,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die relativ preiswerte Anlage von Plastimo ist erstaunlich gut und rollt bei mir seit etwa 5 oder 6 Jahren das Kutterstagsegel aus und ein.
Die Furlex, die als Genuareffroller bei mir installiert war, machte viele Jahre einen guten Job. Der Nachfolger, eine Profurl, wäre mit einem besseren Fallschlitten ebenfalls sehr gut. Der Fallschlitten hat leider nur ein Kugellager und zwei Wellendichtringe, die Metalleinlagen aus rostendem Stahl haben. Das Lager ist ebenfalls aus rostendem Stahl. Wenn Salzwasser reinkommt, ist irgendwann Feierabend. Das passiert etwa nach 8 bis 12 Jahren. Ersatzteile sind fast unbezahlbar. Servus Paul |
![]() |
|
|