![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
brauche eine neue Starter Batterie. Habe bisher eine 65 Ah Batterie, die im vergangenen Jahr im Sommerurlaub ziemlich in die Knie ging, wenn wir das Echolot und das Bootsradio haben laufen lassen, solange der Motor nicht lief, also in der Badebucht. Hatten uns schon nicht mehr getraut, die Kühlbox anzumachen, weil die noch mehr Strom, frisst. Will mir nun für die neue Saison eine neue Batterie kaufen. Meine, dass die 65 Ah auch etwas schwach auf der Brust war. nachdem ich eine Mercedes-M-Klasse fahre, dessen Batterie wohl auch noch diesen Sommer aber den nächsten Winter wohl nicht mehr hält, überlege ich, die Batterie so zu wählen, dass nach der Saison sie im Auto ihren Dienst tut. D.h., ich bräuchte eine 95/100 Ah Batterie. Ist das möglich? Verträgt diese sich mit dem Motor? Habe bei Batterien gelesen, dass sie für einen 14,8 V Ladestrom geeignet sind. Das zeigt mein Voltmeter auch an, wenn die Lichtmaschine lädt. Habe keinen Amperemeter eingebaut, nur Voltmeter. Gibt es Batterien für unterschiedliche Ladeströme? Würde mich über Einschätzungen zu meinen Überlegungen freuen. ![]() Vielen Dank! Gruß Andi vom Neckar ![]()
__________________
Nessy - Owner! |
#2
|
![]()
Hallo Andi,
Dein Plan geht auf. Alles kein Problem. Allerdings würde ich eine neue Batterie für das Auto und eine neue für das Boot kaufen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cyrus,
vielen Dank für Deine Einschätzung. D.h., ich muss auf keine Ladestromeignung o.ä. achten. Es genügt eine "normale" Autobatterie. Oder würdest Du mir eine Spezialbatterie für das Boot empfehlen? Und wenn ja, warum und welche? Wegen des Kaufs beider Batterien sofort eben die Überlegung: Jetzt die für das Boot kaufen... eine Saison nutzen, dan ins Auto... und nächstes Jahr dann wieder eine neue Bootsbatterie... verschafft mir zwei Saisonen hintereinander eine neue Bootsbatterie und ich muss mich einen Winter nicht um die "Lebenserhaltung" der Bootsbatterie kümmern. Gruß Andi vom Neckar ![]() (Aus dem schönen Schwabenland)
__________________
Nessy - Owner! |
![]() |
|
|