boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2008, 15:05
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard alte GPS-Geräte mit Problemen?

Moin,
ich bin gerade über ne Navtex Meldung gestolpert, die nicht gut klingt. Im Internet gibts dazu ein paar Kommentare, die ich aber nicht richtig bewerten kann. Hoffentlich tun es meine GPS auf dem Boot noch (alle Baujahr 2001 und älter). Ist bei Euch schon was aufgefallen?
Gruesse
Hanse

<21.03.2008 09:37:01>ZCZC JA22031424 UTC MAR
BALTIC SEA NAV WARN 019 DISTURBANCES TO THE OPERATION OF OLD GPS-EQUIPMENT HAVE BEEN REPORTED LATELY. THIS MAY CAUSE SHIPS AIS-TRANSPONDER TO TRANSMIT INCORRECT POSITION, COURSE AND SPEED. VESSELS MUST PAY ATTENTION TO THE FACTS THAT VTS AND OTHER SHORE BASED STATIONS MAY NOT RECOGNIZE, IDENTIFY AND TRACK AFFECTED VESSELS, BY MEANS OF AIS.THE REPORTED MALFUNCTIONS INCLUDE: - INCORRECT OR ABSENT POSITION FROM GPS-RECEIVER - AIS HAS DISPLAYED VESSELS IN INCORRECT POSITION AND/OR WITH WRONG CORSE AND SPEED. - SHIPS BEING INVISIBLE TO AIS-RECEIVERS IN OTHER VESSELS AND FROM SHORE BASED STATIONS. VESSELS ARE REQUESTED TO HAVE THEIR AIS-EQUIPMENT CHECKED BY OTHER STATION. CANCEL BALTIC SEA NAV WARN 018. NNNN

GPS receivers initially were built to accommodate up to 31 satellite
signals, and a PRN designated with the number 32 can't be tracked by
some manufacturers' devices that look for PRNs numbered 0 through 31.

GPS Satellit mit PRN 32 aktiv
Mittwoch, 27. Februar 2008
Wie bereits angekündigt, aber einige Tage verspätet wurde der GPS Satellit mit PRN 32 gestern Abend auf "useable" umgestellt. Heute konnte man ihn nun auf dem GPS Empfänger erstmals als Teil der Navigationslösung bewundern. Spätestens jetzt zeigt sich, welche Hersteller einen Programmierfehler nicht ausgebügelt hatten in der Vergangenheit, wenn deren Gerät mit der Nummer 32 Probleme hat.

Geändert von jannie (21.03.2008 um 15:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 21.03.2008, 16:10
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
ich bin gerade über ne Navtex Meldung gestolpert, die nicht gut klingt. Im Internet gibts dazu ein paar Kommentare, die ich aber nicht richtig bewerten kann. Hoffentlich tun es meine GPS auf dem Boot noch (alle Baujahr 2001 und älter). Ist bei Euch schon was aufgefallen?
Bei GPS World gibt es ein paar Details zu betroffenen Geräten:
http://sc.gpsworld.com/gpssc/content....jsp?id=502133

Belem
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.03.2008, 17:04
Einhand Einhand ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 72
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade meine älteren GPS Handies (Magellan und etrex) versucht. Beide Geräte finden keine Satelliten.
Kann das die Auswirkung sein?
Gruß Lothar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.03.2008, 17:33
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
nicht ausgeschlossen. Meine alten "Schätze" sind leider auf dem Boot, muss ich morgen mal nachsehen. Das Navi für's Auto (TomTom) geht hier wie immer, ist aber auch viel neuer.
Gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.03.2008, 18:33
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.790 Danke in 8.225 Beiträgen
Standard

kann mir einer das wichtigste mal in meine Muttersprache übersetzen...?
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.03.2008, 22:19
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
ich vergesse das immer, das nicht jeder sowieso englisch kann (): also Navtex sagt, das AIS bei einigen Berufsschiffen nicht mehr funktioniert, weil GPS-Empfänger keine Daten mehr sendet. Soll deswegen im Kontakt mit anderen Schiffen geprüft werden.
evt. Ursache: die GPS Betreiber haben inzwischen statt der früher maximal 31 Sat. den mit Nr. 32 in Betrieb. Alte GPS-Empfänger-Software kann aber nur bis 31 zählen und steigt aus.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.03.2008, 17:01
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
also habe ich heute nachgesehen: der Furuno von 2002 tut es, zeigt den 32 Sat auch an. Magellan 310 (von 2003) tut es auch, mein ganz altes Magellan tut es nicht (von 1994). Also nicht so arg. Das die Berufsschiffahrt da gelegentlich Probleme hat, zeigt wohl, wie alt die Teile sind, die da noch im Einsatz sind. Und ich werde mir einen Ersatz für das alte Teil kaufen und den Magellan 310 der Rettungsinsel zuordnen (War bisher Reserve für Furuno, weil es einen Datenausgang hat).
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.03.2008, 18:54
Benutzerbild von koppheister
koppheister koppheister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Neustadt in Holstein
Beiträge: 102
72 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Einhand Beitrag anzeigen
Ich habe gerade meine älteren GPS Handies (Magellan und etrex) versucht. Beide Geräte finden keine Satelliten.
huch.....

....bin gerade draußen gewesen: das Garmin Extrex (das gelbe) zeigt korrekt an, ebenso der alte Magellan GPS Tracker.

Uff, Schwein gehabt....

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.04.2008, 16:09
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.063
Boot: Proficiat 975G
12.544 Danke in 5.978 Beiträgen
Standard

Hat sich hier was getan?

Sowohl mein altes Einbau - GPS (Baujahr vor 2000) als auch mein Hand - Magellan von 1997 zeigten Ende März nur Fehler. Sei ein paar Tagen funktionieren sie wieder normal!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.04.2008, 16:28
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.378 Danke in 9.065 Beiträgen
Standard

Ihr müsst nach langen Auszeiten den Dingern auch mal ein paar Stunden an der frischen Luft geben, damit die Zeit haben, sich wieder neu zu berechnen.

So ein Kaltstart ist wie das Anheizen einer Dampflok. Geht nicht in Sekunden....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.04.2008, 16:42
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Bei mir arbeiten die beiden Garmin 45 und Garmin 120 - beide vergleichsweise uralt - ohne Unterbrechung und ohne jedes Problem.

Nach längerer Ruhepause (mehrere Monate) oder nachdem im ausgeschalteten Zustand z.B. längere Flugdistanzen zurückgelegt wurden, dauert es schon eine ziemliche Zeit, bis die Geräte wieder einen Standort haben.

Das funktioniert bei modernen Geräten (z.B. Bluetooth Maus mit SirfIII Chips) ganz deutlich schneller.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.04.2008, 16:46
Einhand Einhand ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 72
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard Zurück marsch, marsch

Es war so wie hier schon geschrieben. Speziell der alte Magellan hat fast ne Stunde gebraucht. Aber jetzt hat er es.

Also falscher Alarm.
Gruß Lothar
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.04.2008, 16:47
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.063
Boot: Proficiat 975G
12.544 Danke in 5.978 Beiträgen
Standard

Das ist alles richtig. Wenn sich aber nach der vierfachen üblichen Zeit nichts tut, denkt man schon mal nach. Und die Fehlermeldung des einen Gerätes war eigentlich eindeutig.

Naja, dachte schon, ich darf mir ein neues Spielzeug kaufen
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.04.2008, 19:37
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.420 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Da ich mein Boot ja gerade auf dem Hof stehen habe, habe ich gestern mal die Batterie an Bord geschleppt und angeschlossen, um das GPS (Philipps APN8, Baujahr unbekannt) zu testen, nd siee da, nach ein paar Minuten Rechnerei wurde ein Fix angezeigt. Satellit 32 wurde nicht angezeigt, allerdings zeigt es beim Sat 31 keine Signalqualität an, ich vermute mal, dass er den auch schon nicht kennt und deshalb einfach nicht beachtet. Ich werde das mal über mehrere Tage beobachten, irgendwann muss ja auch mal der 32 vorbeikommen, mal sehen, was es dann anzeigt,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.06.2008, 12:45
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Mein Fish-Plotter Compo von Humminbird legt ab diesem Jahr ca. alle 15 Minuten eine 10 Sekunden lange Empfangspause ein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.06.2008, 17:50
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.063
Boot: Proficiat 975G
12.544 Danke in 5.978 Beiträgen
Standard

Meine beiden GPS haben Ende April ihren Streik eingestellt und arbeiten wieder normal.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.