![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Sagt mal was meint Ihr dazu...
Ich nutze geschäftlich seit 1 Jahr ein Blackberry..... Dies aber nur zu Terminplanungen und eMail.Verkehr. zum telefonieren besitze ich noch ein normales Handy. Die Rufnummer des Blackberry ist normalerweise niemanden bekannt.... Gestern ging es los.... Ich hatte 5 Anrufe zu unterschiedlichsten Zeiten auf dem Display. Letzter Anruf heute Nacht um 0.50 Uhr Jetzt habe ich gerade im Moment die angezeigte Handynummer zurückgerufen ( vom Festnetz aus) und gefragt was denn so wichtig wäre dass ich 5 Anrufe bekomme. Es meldete sich eine ältere Dame zw. 60-70 Jahren. Sie war ganz empört und versicherte mir dass sie mich nicht angerufen hat !! Sie wäre gestern abend schon um 22.00 Uhr ins Bett gegangen. Wie kann das sein dass ich dann die Nummer auf dem Display habe ?? Was passiert da ? Grüße Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
da hat sich vielleicht einer der netten Nachbarn auf ihren Telefonanschluß gepackt und ruft jetzt Gott und die Welt an.
2. Möglichkeit, irgendwo ein Defekt in der Leitung, Wassereinbruch oder ähnliches, 3. Möglichkeit, ein Telekomunikationstechniker hat verkehrte Leitungen zusammen gebracht. .
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oder es werden SMS mit gefälschter Nummer verschickt. Die Leute rufen evtl. an um die Nummer zu "verifizieren" (wenn´s klingelt, wird das schon korrekt sein)??
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
an so etwas ... oder ähnlich dachte ich auch... Wobei ich mit dem Berry auch keine SMS versende... Kann man die Handynummer Übertragung fälschen ![]() Grüße Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Melde das deinem Provider damit die eine Fangschaltung machen oder der
Bundesnetzagentur.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,
das kenne ich auch vom Festnetz. Eine Möglichkeit für diese Störanrufe ist einfach die zu komplexe Technik. Da muß nicht einmal böse Absicht dahinterstehen. Eigene Erfahrung. Erklärung: In guten, alten Zeiten der Wählscheibe wurden Impulse mit einer bestimmten Anzahl und einem definierten Puls-Pausenverhältnis durch die Leitung geschickt (IWV = Impulswahlverfahren). Das war einfach und relativ störunempfindlich gegen z. B. Rauschen. Nachteil: Lange Wartezeiten beim Wählvorgang bis alle Ziffern durchgetickert waren. Seit der Umstellung auf das Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV) hat sich die Zahl der Falschwahlen sowohl bei mir als auch im Bekanntenkreis deutlich merklich erhöht. Das liegt u. a. daran, daß nun eine Tonfolge, die auch hörbar ist, übertragen wird. Sind gleichzeitig - also während des Wahlvorganges - noch störende Nebengeräusche vorhanden, ist eine Falschwahl unbeabsichtigt möglich. Multipliziert mit der Anzahl der Anschlußinhaber.... Fehler in den Vermittlungstellen durch den Telefonanbieter, respektive DSL-Provider etc. sind natürlich völlig ausgeschlossen. ![]() Warum glaubt mir das bloß Keiner?? Nervig ist es dennoch. Gruß und schöne Woche, Jürgen _______________________________________________ Modellbau - Sie haben doch sowieso nichts Besseres vor |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es ist mitunter gefährlich, die Nummern von Lockvögeln zurückzurufen.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Manchmal sind es ganz profane Gründe.
meine Tochter (15) hatte neulich ein paar komische Anrufe auf dem Handy, vom Festnetz mit Nummernkennung. Da bin ich als fürsorglicher Vater natürlich ein wenig empfindlich. Ich mir also die Nummer geschnappt, aufgeplustert, mit Weinbrand gegurgelt und wollte dem Typ mit den gängigen Dingen drohen (Besuch, Kripo, Anwalt, Rockerbanden, 7.62 full metal... - na Ihr wisst schon ![]() Was kam raus: ein armer , offensichtlich demenzkranker alter Herr. Dem habe ich dann sehr nett erklärt das Herr XXX aus XXX diese Handynummer nicht hat - und meine Tochter vorgewarnt, dass der ältere Herr sicher noch öfters anruft. ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
hast du bluetooth ständig aktiviert?
|
![]() |
|
|