![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Allerseits!
In April steht bei mir der Umbau auf Zweikreiskühlung an. Dazu muß ich die im Bild mit den Pfeilen gekennzeichneten Stopfen öffnen. Das benötigte Werkzeug möchte ich mir rechtzeitig besorgen, damit ich dann gleich loslegen kann. Leider komme ich so schnell nicht an mein Boot, deshalb die Frage ans Forum, welche Schlüsselweite hat der Innensechskant? 1/2"? 6/8"? Grüße Erich |
#2
|
||||
![]()
Da passt die 1/2" Knarre rein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cyrus!
War leider kein 1/2" sondern 9/16", die vorab besorgte 1/2" Nuss war leider zu klein, aber beim Montagesatz ist sogar ein entsprechender 6-kant beigelegen. Leider war dessen Stahl so weich, daß er sich rund drehte. Die schnell beim Werkzeughändler besorgte Nuss mit 14mm-Sechskant (Imbus) (den 9/16" hatte er nicht auf Lager, aber ist eh nur ein Unterschied von 0,28mm) hat das Problem dann gelöst. Nun ist sie drinn!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Empfiehlt es sich die Anlage vor dem Befüllen abzudrücken? Hab hier leider wenig Möglichkeiten, da kaum Pneumatikteile in meiner Werkstatt vorhanden sind. Habe schon überlegt einen Luftballon auf einen der Wasserablassstopfen aufzusetzen und dann durch einen anderen Stopfen aufzublasen und zu sehen, ob die Luft irgendwo entweicht. Das gelbe vom Ei ist es aber leider so nicht. Hat hier jemand einen Tipp? Grüße Erich |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn alles richtig instaliert ist sollte es dicht sein, oder du siehst es wenn dein Kühlwasserstand weniger wird. Wenn du es genau machen willst dann hol dir aus einer Werkstatt die du kennst ein Kühlerabdrückgerät, sollte jeder Schrauber haben
__________________
Gruß Jörg
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zollsatz sollte sowieso jeder an Bord haben der das mal brauchen könnte.
![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Oh, ich bin da eigentlich ganz gut ausgerüstet, habe einen umfangreichen zölligen Gabelschlüsselsatz, und einen Zoll Steckschlüsselsatz (Nussen), aber einen 9/16" Imbus als Stecknuss (oder auch als echen Imbusschlüssel) werden die meisten nicht in ihrer Werkzeugkiste haben.
![]() Sogar Cyrus nimmt, wenn ich's richtig verstanden habe für diese Blindstopfen den 1/2" Antrieb seiner Ratsche (Da Vierkant und nicht Sechskant greift hier auch der 1/2" Vierkant). Meine hat nicht reingepaßt, hätte die Ecken abschleifen müssen und zudem war mir das zu gefährlich. Ich weiß von Leuten, die dabei den Krümmer geschrottet haben. ![]() Grüße Erich |
![]() |
|
|