boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.03.2008, 14:16
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard Kritische Kuchenbudenbefestigung !

Hallo Forum !

Ich möchte in der kommenden Saison eine Kuchenbude anfertigen lassen. Das einzige ungeklärte Problem ist noch die Befestigung der Seitenteile der Kuchenbude auf dem Süll. Da das bei mir extrem flach verläuft habe ich Bedenken das die Tenaxknöpfe, die ja fast rechtwinkelig zum auftretenden Zug im Tuch montiert sind, mit der Zeit herausreißen. Was habt ihr für Ideen um dieses Problem gut zu lösten. Was kann ich machen? Wie kann ich ne anständuge Basis für die Kuchnbudenseitenteile schaffen?




__________________


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.03.2008, 14:34
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.330
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.394 Danke in 775 Beiträgen
Standard

Du stellst Fragen.

Nimm einen Sattler des Vertrauens und dann los. Die Jung's wissen i.d.R. am besten, wie solche Probleme gelöst werden können und entscheiden das direkt "vor Ort".

Gutes gelingen.

Heinz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.03.2008, 15:10
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.967 Danke in 11.617 Beiträgen
Standard

Zieh es vom unteren Rand hoch, da stören die Tenax
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	627653cm9.jpg
Hits:	555
Größe:	43,5 KB
ID:	78024  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.03.2008, 15:20
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.306
Boot: Merry Fisher 645
25.374 Danke in 9.063 Beiträgen
Standard

Die Frage ist wirklich gut, da immer die Gefahr besteht, dass man bei dem schrägen Rand auf die Knöpfe tritt und sich sogar verletzten kann, wenn man, wie ich, hin und wieder auf den Knien unterwegs ist.

Ich würde das auch eher mit einem Bootssattler ausdiskutieren. Evtl. sogar an der Reling befestigen? Dann ist es aber keine richtige Kuchenbude mehr....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.03.2008, 15:21
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hallo Hendrik !

Genau so dachte ich mir den Verlauf der Seitenteile. Hinten am Heck ist dann fast alles plan und eben. Funzen da die Tenaxknöppe auch oder gibt es alternativen ? Wie ist das wenn man beim Segeln auf dem SüllLaufdeck sitzt? Stören da nicht die Tenaxdinger?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.03.2008, 15:25
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

ich versteh nur bahnhof
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.03.2008, 15:27
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.306
Boot: Merry Fisher 645
25.374 Danke in 9.063 Beiträgen
Standard

Da geh mal von aus.... Ich hätte keinen Bock mir die Segelklamotten zu zerreißen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.03.2008, 15:28
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.306
Boot: Merry Fisher 645
25.374 Danke in 9.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
ich versteh nur bahnhof
Über die Plicht kommt ein Partyzelt. Da keine Heringe eingeschlagen werden können, macht man es mit Tenaxknöpfen fest. Die müssen irgendwo angebracht werden...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.03.2008, 15:29
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.967 Danke in 11.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixbart Beitrag anzeigen
Hallo Hendrik !

Genau so dachte ich mir den Verlauf der Seitenteile. Hinten am Heck ist dann fast alles plan und eben. Funzen da die Tenaxknöppe auch oder gibt es alternativen ? Wie ist das wenn man beim Segeln auf dem SüllLaufdeck sitzt? Stören da nicht die Tenaxdinger?
Geht problemlos, ist bei uns auch so und das schon seit Jahren..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0145.jpg
Hits:	548
Größe:	57,7 KB
ID:	78028   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0146.jpg
Hits:	540
Größe:	32,9 KB
ID:	78029  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.03.2008, 15:42
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Bei deinem Schiff sind die Positionen wo die Tenaxknöpfe montiert sind ja auch fast senkrecht. Vielleicht nicht ganz hinten aber zum Großteil doch wohl. Oder sehe ich das falsch. Bei meiner Jeanneau ist das alles sehr flach auslaufend , auch in dem rot markierten Bereich ist kaum ne nennenswerte Neigung die man in richtung senkrecht deuten könnte. Das ist das eigentliche Problem.
Ach ja, noch eine Frage. Lasst ihr die KuBu wärend der Woche wenn niemand an Bord ist stehen oder wird sie weg gestaut ?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.03.2008, 15:43
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Du hast doch so eine schöne Lochleiste.
Unsere Kuchenbude hat Klettlaschen, die durch die Löcher in der Lochleiste geführt werden. Das funktioniert ganz toll.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.03.2008, 15:47
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Über die Plicht kommt ein Partyzelt. Da keine Heringe eingeschlagen werden können, macht man es mit Tenaxknöpfen fest. Die müssen irgendwo angebracht werden...

warum sacht er das nicht gleich und erzählt statt dessen was von ner pommesbude


hier scheint grad die sonne bei gleichzeitigem starken schneefall-sehr gail
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.03.2008, 16:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.868
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.789 Danke in 8.224 Beiträgen
Standard

wie wäre es mit einer Kederschiene, und dann einfach einen Keder zum einschieben an den Enden, der Zug verteilt sich wunderbar und auch die Verletzungsgefahrt an einer so kleinen runden Schiene ist gebannt.
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.03.2008, 16:04
Benutzerbild von rubberduck
rubberduck rubberduck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Duisburg / Huizen
Beiträge: 408
Boot: Lütje 1300
Rufzeichen oder MMSI: DKVY
316 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang, dürfte für einen Segelmacher oder Sattler kein Problem sein. Eventuell Laschen an die Kuchenbude und flache Ösen aufs Süll, so dass der Zug da aufgenommen wird.
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.03.2008, 17:21
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.967 Danke in 11.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixbart Beitrag anzeigen
Bei deinem Schiff sind die Positionen wo die Tenaxknöpfe montiert sind ja auch fast senkrecht. Vielleicht nicht ganz hinten aber zum Großteil doch wohl. Oder sehe ich das falsch. Bei meiner Jeanneau ist das alles sehr flach auslaufend , auch in dem rot markierten Bereich ist kaum ne nennenswerte Neigung die man in richtung senkrecht deuten könnte. Das ist das eigentliche Problem.
Ach ja, noch eine Frage. Lasst ihr die KuBu wärend der Woche wenn niemand an Bord ist stehen oder wird sie weg gestaut ?
Die fünf hinten am Heck sind absolut wagerecht (auf dem Bild kann man sogar die Tenax erkennen)

Und ich sehe bei dir an der unteren Kante ca. 3cm senkrecht

Die Kuchebude bleibte zum Schutz des Cockpits/Holz/Instrumente/etc.. während der abweseheit drauf!

@ Dieter Keder ist nicht so klasse, dann kann man keinen seitlichen Ausgang aufmachen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.03.2008, 17:24
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.868
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.789 Danke in 8.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Die fünf hinten am Heck sind absolut wagerecht (auf dem Bild kann man sogar die Tenax erkennen)

Und ich sehe bei dir an der unteren Kante ca. 3cm senkrecht

Die Kuchebude bleibte zum Schutz des Cockpits/Holz/Instrumente/etc.. während der abweseheit drauf!

@ Dieter Keder ist nicht so klasse, dann kann man keinen seitlichen Ausgang aufmachen.
... doch - muss man nur vorher einkalkulieren und entsprechden die Kederleiste teilen/unterbrechen
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.03.2008, 17:42
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.967 Danke in 11.617 Beiträgen
Standard

So habe heute mal ein paar Bilder gemacht

1. Wichtig ist das der Übergang von der Sprayhood zur Kuchenbude odrentlich gearbeitet ist.
Durchgehender Reißverschluß und eine Überlappende Kante

2/3. Die Persennig hinten

4. hinten ohne Persening
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0052.jpg
Hits:	440
Größe:	19,1 KB
ID:	78327   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0053.jpg
Hits:	432
Größe:	16,4 KB
ID:	78328   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0054.jpg
Hits:	426
Größe:	29,3 KB
ID:	78330  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0055.jpg
Hits:	431
Größe:	13,3 KB
ID:	78332  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.03.2008, 19:26
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

nimm doch die Perfix-Knöpfe; da ist nix mit hängen bleiben. Und rosten können die auch nicht.

Auch hier tief ansetzen!

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.03.2008, 21:56
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hallo Hendrik !

Das schaut bei dir ja ganz gut aus. Welcher Segelmacher hat deine KuBu den gemacht ? Wenn du in Hooksiel liegst könnte das Arians aus Schortens sein ? Ich komme auch aus der Region (Aurich) und such noch ne gute Adresse !
__________________


Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.03.2008, 22:24
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.967 Danke in 11.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixbart Beitrag anzeigen
Hallo Hendrik !

Das schaut bei dir ja ganz gut aus. Welcher Segelmacher hat deine KuBu den gemacht ? Wenn du in Hooksiel liegst könnte das Arians aus Schortens sein ? Ich komme auch aus der Region (Aurich) und such noch ne gute Adresse !

genau der und das auch für einen fairen Preis
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.03.2008, 10:56
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.355
Boot: zerlegter Soling
1.422 Danke in 766 Beiträgen
Standard

moin.

Wieso machst Du die Kuchenbude nicht über die Reling. Dann hast Du jede Menge Platz drunter und kannst in die Alulochleiste auf der Kante einhaken.

Wenn Du Dir das Gestänge sparen willst, gehst Du übern Baum.
Sieht zwar bescheuert aus, aber hat Platz.



mfG Götz
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.03.2008, 22:09
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Da ich die Kuchenbude ja sowieso nur im Hafen gebarauchen kann habe ich mir auch schon gedacht zwischen den beiden Stegen meiner Box ein festes Zelt zu installieren. Dann brauche ich nur rückwärts einparken und alles ist bestens. Hat Platz, sieht nur bescheuert aus.

Ansonsten danke für all die konstruktiven Ideen und Ratschläge. Ich werde Heinz mal konsultieren.
__________________


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.