|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
BUSSGELDKATALOG
gibt es irgendwo nen Online-Bussgeldkatalog??
was wie wo kostet... z.B. Wasserski laufen ausserhalb der vorgegebenen Zeiten oder dort wo keine Schilder stehen??? |
#2
|
Hallo Mag,
die Preise sind in jeden Revier anders. Ich bezahle auf der Trave 20 Euro für zu schnelles Fahren und in Berlin bezahlt man locker 600 Euro.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
|||
|
|||
sonst ist doch in D immer alles fest gehalten
geht mir auch hauptsächlich ums skilaufen |
#4
|
Frag doch mal auf der Wache nach...
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
|||
|
|||
und lasse am besten auch gleich nen vorschuss da... für den rest der saison
HUMBUCK ... da muss es doch festgelegte beträge geben, wir sind hier ja nicht in österreich wo das im ermessen des BU... liegt<----- wär ja auch noch schöner |
#6
|
||||
|
||||
Von bis in Euros:
Führen eines Kleinfahrzeugs ohne oder ohne gültiges Kennzeichen KIFzKV-BinSch 35 110 Nicht Mitführen einer in der KIFzKV-BinSch genannten Urkunde KIFzKV-BinSch 10 40 Kennzeichen für das Kleinfahrzeug nicht jederzeit deutlich sicht- oder lesbar KIFzKV-BinSch 20 50 Änderung von Name, Anschrift, Eigentümer, Länge, Breite oder wesentliche Merkmale nicht oder nicht rechtzeitig der ausstellenden Stelle mitgeteilt KIFzKV-BinSch 20 50 Nicht Mitführen des Befähigungsnachweises zum Führen von Sportbooten SportbootFüV-Binnen 10 50 Verstoß gegen die Grundregeln über das Verhalten im Verkehr BinSchStrO, § 1.04 mit Gefährdung von Menschenleben - 500 mit Schaden 20 100 bis 250 mit Behinderung der Schifffahrt 20 100 bis 250 Nicht dafür sorgen, dass das Ruder mit einer vorgeschriebenen Person besetzt ist BinSchStrO, § 1.09 10 50 Nicht Führen der vorgeschriebenen Bezeichnung für Fahrzeuge in Fahrt bei Nacht BinSchStrO, § 3.13 20 150 Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (Soweit keine spezielleren Regelungen!) BinSchStrO, §§ xx.04 bis zu 3 km/h 20 50 um mehr als 3 km/h bis zu 6 km/h 35 100 um mehr als 6 km/h - 150 Nichteinhaltung der Fahrregeln für Kleinfahrzeuge (z. B. nicht rechtzeitiges Ausweichen) BinSchStrO, §§ 6.02, 6.02a 20 75 Verstoß gegen das Verbot der Annäherung an Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern BinSchStrO, § 6.17 35 300 Nichteinhaltung der Regeln über die Vermeidung von Sog und Wellenschlag BinSchStrO, § 6.20 35 150 bis 250 Nichtbeachtung von Sperrzeichen; Befahren gesperrter Wasserflächen BinSchStrO, § 6.22 35 250 Verhalten in Schleusen BinSchStrO, § 6.28 Nichtbeachten des Haltezeichens A.5 20 75 Nichtverwenden von Fendern, Verwenden vorschriftswidriger Fender 5 50 Nicht ausreichenden Abstand halten durch Kleinfahrzeuge 10 25 Nichtbefolgung der Weisung der Schleusenaufsicht - 200 Nichtbefolgung der durch Schifffahrtszeichen erteilten Anordnungen, soweit nicht besonders erfasst BinSchStrO, § 5.011 35 150 bis 250 |
#7
|
|
Zitat:
Und das ist nur Binnen... Auf See sieht das wieder anders aus.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
|||
|
|||
also trifft fürs skilaufen wohl das letzte zu
|
#9
|
|||
|
|||
Hallo,
dass war ja auch nicht der gesamte Bußgeldkatalog nach BinSchStrO, der ist noch um einiges länger (da sind noch ganz interessante Sachen drin) . Hab aber leider auf der Arbeit zur Zeit noch keinen aktuellen mit den gültigen Euro-Preisen. Bis dann |
#10
|
||||
|
||||
@ MAG
Auch in Österreich gibt es Bußgeldkataloge! Leider, möcht ich fast sagen. Aber eines ist überall gleich: Was dem einen Beamten wurscht ist, ist für den anderen ein Vergehen daß am besten mit dem Tod bestraft werden würde.... Beispiel: vor 2 Wochen in einem Seitenarm der Donau geankert, Einfahrt für Sportboote verboten. Polente kommt. Fragen artig ob sie längsseits gehen dürfen. Ein älterer Beamter bewundert ausgiebig mein Boot (hatt ich auch mal...), weißt mich auf das Fahrverbot hin. Ich sage Ihm dass ich es schon gesehen habe, aber ja gar nicht weit reingefahren bin. Er meint darauf nur "is eh schon recht, aber immer machen sie das nicht, i.O.? 3 Tage später übersehe ich in Gleitfahrt ein an einem Lastkahn vertäutes Pol.Schiff. Fazit: Haltesignal nicht wahrgenommen, Anker um 2 kg zu leicht, kein Rettungsring > 68,- Euro Die Logik hab ich bis heute nicht verstanden. Verbot ignorieren: 0,- Pol. übersehen: 68,- Der eine war Bootsfahrer, der andere hatte seinen Bußgeldkatalog dabei...
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS.... |
#11
|
|
Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
||||
|
||||
Hallo Cyrus!
Das vorgeschriebene Ankergewicht wird ebenso wie die notwendige Sicherheitsausrüstung je nach Bootsgrösse festgelegt und im Zulassungsschein vermerkt. Besonders die Bestimmungen zum Thema Anker stammen wohl aus dem Jahre Schnee..... Bei mir z.B. ist ein 8kg Anker vorgeschrieben. Ich fahre aber einen Fortress in der Bugrolle der wesentlich leichter ist........ Jetzt klarer?
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS.... |
#13
|
|||
|
|||
Cyrus,
hier in der Schweiz und im Österreich müssen wird halt jederzeit mit den weltweit gefürchteten Alpin - Tsunamis rechnen Frank |
#14
|
|||
|
|||
@dominic:
wenn du den aktuellen hast... kannste mir den mal zukommen lassen?!?!!? an LordCup@gmx.de *BITTE* |
#15
|
|||
|
|||
ach noch was!! wurde schon mal wer von irgendwelchen anglern angeschissen???? wie sieht das da aus?? Aussage gegen Aussage, bzw. wenn ich mit mehreren im Boot bin hat er halt Pech gehabt ...
ist schon ne schweinerei, warum die meinen, sie hätten irgendwelche rechte!! wer zahlt denn hier steuern für sprit und hält die verwaltung am laufen?? ich oder FISCHERSFRITZ???? |
#16
|
|||
|
|||
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#17
|
|||
|
|||
Muss mal schauen einen aktuellen Bußgeldkatalog zu bekommen, wenn ich mal im Schiffahrtsbüro bin. Stelle den dann auch gerne zur Verfügung.
Übrigens: Laut dem "alten" Bußgeldkatalog ist das Anbordhaben einer werdende Mutter 2 Wochen vor bzw. 4 Wochen nach der Niederkunft eine Ordnungswidrigkeit die mit bis zu 3000 DM bestraft werden kann. Und Angler können manchmal weder Schilder lesen, noch die Funktion eines geschlossenen Zaunes (wofür gibt´s den Seitenschneider)erkennen, noch scheinen sie irgendwie gültige Papiere bei sich zu haben (zumindest bis man die Polizei holt) und Lautsprecherdurchsagen werden auch überhört. Aber wir schreiben gerne Anzeigen in solchen Fällen. Bis dann |
|
|