![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hat schon jemand Dichtmasse für Schiffs-Fenstereindichtungen aus dem KFZ Bereich verwendet, überlege ob damit das Sika 295 zu ersetzten ist. Die UV Beständigkeit muß ja auch im KFZ gegeben sein oder? Der einzige Unterschied ist das Fenstermaterial Glas zu Makrolon oder Acrylmaterial
Gruß Bernd |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe meine Scheiben (nach dem Tipp von Stefan (www.delanta75.de – DANKE!) mit einem Neoprendichtband eingebaut und dann die Fugen mit 295UV nachgezogen. Ich habe aber das 3mm starke Band verwendet und die Kanten der Scheiben so brechen lassen das dort auch optimal 295 reingepasst hat – war dann gar keine Hexerei (und ich steh auf Kriegsfuss mit schönen Klebefugen….)! Ein Werftmitarbeiter hat mir dann er klärt das die das schon seit Jahren so machen….
__________________
Liebe Grüsse "swisscraft" Holzboote sind die besseren Boote - Sie machen zweimal glücklich! das erste Mal beim Kauf und dann wieder beim Verkauf…,
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wo würde man denn so ein Neoprenklebeband bekommen? Gibts da bestimmte klebebänder für?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Klebebänder aus Neopren werden auch für Luken gebraucht; ich hatte das Band von Yachticon; http://www.yachticon.de/Klebebaender...warz::565.html
Gruss
__________________
Liebe Grüsse "swisscraft" Holzboote sind die besseren Boote - Sie machen zweimal glücklich! das erste Mal beim Kauf und dann wieder beim Verkauf…,
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
@sea114
Die 29er Sika-Serie wurde extra für den Bootsbereich entwickelt, da hier die UV-Belastung besonders hoch ist (Reflektion vom Wasser). Das Experimentieren brauchst Du daher nicht zu wiederholen, das hat der Hersteller schon gemacht.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
![]() |
|
|