![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen ! Brauche mal einen Rat. Meine Wasserpumpe funktioniert nicht mehr. Als ich den Schalter an der Spüle eingeschaltet ( Bayliner 2855 Bj.1999 ) habe, machte es im Motorraum ein KLICK. Vermutlich eine Sicherung,denn es kommt am Schalter kein Strom mehr an. Leider kann ich keine weitere Sicherungen finden als die unter dem Lenkrad. Hat jemand eine Idee?
Weiter ist auf dem Boot eine Heizung und Klimaanlage verbaut für die ich keine Bedienungsanleitung habe. Es müsste eine Werftseitige sein. Der Hersteller ist domatic? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Poste bitte mal die Typenschilder!!!
Mach mal Fotos deiner E-Anlage!!! Ohne weitere Infos kann man nichts machen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke...mach ich mal.
Habe an der Batterie ein Kabel gefunden ( Orange ) welches nicht angeschlossen ist bzw. abgegangen ist. Geht die Stromversorgung der Frischwasserpumpe direkt an die Batterie? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vorsicht!!!!!
WIe stark ist das Kabel?? Klemme am Besten vor größeren Arbeiten die Batterie ab!!!! Die Energie in der Batterie reicht für einen Brand. Gib uns mehr Infos, aber fange nicht an draufloszubasteln. Hol im Zweifel einen Fachmann dazu!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das Kabel hat die Stärke eines normalen Stromkabels wie es bei einer Steckdose vorkommt. Ist jedoch etwas "steifer" als die anderen.Wenn mich nicht alles täuscht hat es einen dunklen Streifen und vor dem Anschlußpohl ist eine Sicherung.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Und wenn ich das Kabel verfolge,geht es ins Schiff wie die anderen Kabel auch
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke die Pumpe sitzt fest/hat nen Kurzen und damit flog die Sicherung raus...
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Kabel Orange mit Sicherung ist bei Bayliner der plus für die Trimmklappen
Schaltplan Orginal: http://www.baylinercustomercare.com/catalogs_index.html |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Und geht dierekt an die Batterie? Die Klappen haben aber funktioniert!?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wie alt ist die Pumpe, die halten i.d. Regel keine 10 Jahre. Gruß Axel |
#11
|
|||
|
|||
![]()
vermutlich so alt wie das Schiff...also neun Jahre. Sie ging am Anfang ganz kurz.Wollte alles ausprobieren da ich das Schiff diese Saison neu habe. Bei nochmaligem Betätigen dann das Klicken im Motorraum? und nun kommt kein Strom mehr am Schalter der Frischwasserpumpe an.
|
![]() |
|
|