![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, und Guten Abend,
als Neuling hier im Forum habe ich folgende Frage; ich beabsichtige in Kürze mein erstes Kajütboot zu kaufen. Ich bin dabei bei einem Makler auf eine RISOR 27 AK gestossen, die 30 Jahre alt ist, und ca.€ 25.000 kosten soll. Kann mir jemand vielleicht einen groben Anhaltspunkt geben, welcher Nachlass realistisch gesehen noch verhandelbar ist. Ich bin absoluter Wassersportneuling, und habe Angst, dass der Bootsvirus, und die immer mehr steigende Vorfreude, mich zu einem willigen Opfer des Verkäufers macht. Vielen Dank Klaus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke mal, dass das von Händler zu Händler und auch von Boot zu Boot unterschiedlich sein wird...
Ich habe gerade beim Gebrauchbootkauf 5000€ Nachlass bekommen (VB 75T€). Das fand ich ganz fair und war damit zufrieden...
__________________
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Preise sind immer verhandelbar, da gibt es keinen Maßstab, aber bei einem Händler kannst du schon mal 5-10000€ beim gebrauchtboot draufrechnen gegenüber dem Privatmarkt, da er dir auch ein Jahr Garantie geben muß.
Beim Makler wie von dir genannt sieht das anders aus, der vermittelt ja nur und muß keine Garantie geben
__________________
Gruß Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das hilft mir auf jeden Fall schon etwas weiter. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
handeln ist doch das Salz in der Suppe, und ein Geschäft ist gut, wenn beide Seiten noch ein leichtes Grinsen auf´m Gesicht haben ![]() was aber viel wichtiger ist: HERZLICH WILLKOMMEN IM ![]() EEEEEEEEERSTER ![]() ![]() ![]() So, nun geh handeln, kaufen, zurückkommen und´n Bild reinstellen ![]() Viel Glück, Frank.
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich willkommen im
![]()
__________________
Grüße Michael |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hätte ein Nowa 8 Kajütboot zu verkaufen 4 Schlafplätze Badeplattform mit Leiter, 5,8 Liter Motor und alles hat nur 15 Stunden gelaufen ist aber Bja. 98-2000, war ein bzw. ist ein Ausstellungsboot der Firma Nowa Wassersprot gewesen.
8m lang 2,4m breit, DHI Beleuchtung Reling vorne und hinten, Plane Liegeflächen, Wc mit Waschbecken, Vorgesehne Kochnische, Tisch, Schränke Ablagen, Der Besitzer ist nun 74 Jahre und hat den Betrieb vor 1 Jahr geschossen und ich verkaufe nun die Boote für Ihn bzw. stelle den Kontakt für mögliche Kunden her. Garntie gibt es na klar auch Preisvorstellung 18000,-- Euro bei Intesse einfach melden tele oder mail bis dann Andreas Schneider Und denke drann den anderen nie so weit drücken das ihm die Luft weg bleibt, den man sieht sich immer zwei mal im leben, und wen du wirklich mal was am Boot hast will man ja auch wieder hin oder |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Klaus! 30 Jahre! Spare jedenfalls nicht mit ein paar Hundertern um dir einen wirklichen Bootsfachmann zur Rate zu ziehen, der sich das Boot genau ansieht! Wette das er Problematisches findet, dir die Kosten dafür kalkuliert und du weit aus billiger kaufen kannst (wenn du dann noch willst) wie ohne ihm. ![]() Gruss Ernst. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
ich denke mal, Du interessierst dich für dieses Boot: http://www.boatshop24.com/web/de/suc...1&totalcount=2 Da würde ich persönlich einen 10 - 15 % Nachlass heraus handeln. Denn es kommen immer irgendwelche wirklich notwendigen Reparaturen in der ersten Zeit, und so bewegst du dich preislich immer noch bei 25.000 Euro. Die meisten Boote, welche in diesem Alter verkauft werden, haben einen "Reparaturstau" - der Vorbesitzer hat bestimmt nicht mehr alles gemacht. Da du dich auf diese Art von Booten fixierst; es gibt aber noch diverse andere Typen, die fast gleich gebaut sind.....vielleicht findest du ja noch etwas besseres. Und noch ein Willkommen von mir sowie viel Spass ![]() ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Einfach mal versuchen und einen Dumpingpreis vorschlagen. Ablehnen kann er ja immer noch.
Ich mach das immer so, Boot anschauen und enttäuscht gucken. Dann am nächsten Tag anrufen und ein Angebot machen. Hab schon ein Boot, das 6.900 kosten sollte für 4.200,- gekriegt und ein anderes von 11.500,- auf 7.400,-gedrückt. Ein Boot verkauft man nicht jeden Tag, das Angebot ist weitaus größer als die Nachfrage. Der Käufer ist ganz klar im Vorteil. Und ich achte immer drauf, dass ich es möglicherweise dann auch leicht ohne großen Verlust wieder verkaufen kann. Dann immer überlegen: die Preise sind in Euro, wie hoch war der Neupreis in DM? Manchmal sind die Anbieter bei einem 25Jahren alten Schiff nicht mehr weit vom Neupreis entfernt ![]() Geändert von rolopolo (26.04.2008 um 22:59 Uhr) |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Viel Spass, wir kümmern uns auch um Deine Hinterbliebenen... ![]() ![]()
|
#12
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
Und konntest du dem Verkaufer nachher auch noch mit Fragen kommen? Oder weitere Unterlagen anfordern oder überhaupt noch mal anrufen?? Ich finde, beide sollten zufrieden sein. Drücken auf Teufel komm raus ist mindestens stillos. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Na erstens will ich keinen Segler und zweitens wäre ich da nicht so ängstlich, da ich selber 1,86 groß bin und gut 3 Sack ![]() ![]() ![]() Keiner muss auf ein Angebot eingehen. Ich hab mal ne Zeit Gebrauchtwagen verkauft, vielleicht ist etwas von der Käuferschicht mit migrantischem Hintergrund abgefärbt ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
.....das hat mit dem Zitat nicht so wirklich geklappt
Zitat:
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist im Grunde ganz einfach. Jedenfalls wenn beide dieselbe Sprache sprechen und wer mich kennt, der weiß das man mit mir gut klar kommen kann. Zuweilen biete ich Dinge sogar umsonst an..... Wenn ich aber, bei einem Kunden weilend, einen Anruf von jemanden bekomme den ich nicht kenne und der mich im Plauderton, so als würden wir die letzten 20 Jahre jeden Abend beisammen gesessen haben, in ein Gespräch verwickeln möchte obwohl ich, immer noch nicht wissen wer da am anderen Ende ist, ihm mitteile, das ich keine Zeit habe, dann werde ich unwirsch. Und nun lass mich damit in Frieden, ich verkaufe an wen und wann ich es will. ![]() Achja, dieses bekloppte teurer anbieten weil der andere ja handeln will, finde ich ausgeprochen dämlich. Da wundert man sich dann nicht mehr wirklich über "Sach du letzte Preis" Willy |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@rolopolo:
Echte Nordlichter; und damit meine ich diejenigen, welche nördlich hinter der Treene siedeln, stolpern nicht über das SSSTTT.....de schnakt platt ![]() Die Du meinst, das sind die Niedersachsen - und mit denen haben wir gar nichts zu tun. Also, merke: Echte Nordlichter wohnen da, wo die Menschen noch aufrecht gehen und wo das Wasser von beiden Seiten kommen kann ![]() ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein gewerblicher Bootsmakler ist Handelsmakler nach HGB 93ff.Oder sehe ich das verkehrt? Wäre das nicht so, würde Deutschland binnen einer Woche in einem Meer von Automaklern versinken..
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (27.04.2008 um 18:26 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das nimmt dann auch nur der Händler an, der weiß, daß sein Boot dse Wert nicht hat, für den Du den Dumpinpreis vorschlägst. Der Händler, der ein Boot hat, was den Preis wert ist, wird wohl den Hörer auflegen oder Dich dezent verabschieden.
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was Zu DM- Zeiten noch "billiger" schien, sieht heute oft teurer aus. Ist das so? Jein. Ein gut erhaltenes Boot aus der Zeit kostet heute eben mehr, weil auch die Neupreise anders geworden sind. Was reden wir überhaupt über DM-Zeiten? Vor 3000 Jahren konntest Du einen Einbaum gegen einen Sack Kakaobohnen tauschen. |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na ich weiß nicht.... ![]() ![]() Seit 1991 haben sich die Preise für Neuwagen um rund 90% erhöht, die Kaufkraft ist aber um rund 20% gesunken....kannst Du irgendwo bei dem statistischen Bundesamt nachlesen. Meinst Du bei Booten ist es anders? Mein Jaenneauhändler hat mit für 2008 eine Preissteigerung von 7% zugesagt, meine Gehaltserhöhung betrug aber nur real 4% ![]() ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vergleicht man die damals spartanisch ausgestattete und sicherheitstechnisch katastrophale Blechbüchse (z.B. 90er Fiat Tipo ca 18.000 DM) mit dem heutigen Standard, vermute ich eigentlich eher ein Absinken der ausstattungbereinigten Autopreise. Ein dem damaligen Fiat durchaus vergleichbarer Dacia Logan kostet heute jedenfalls eher weniger. Und hat wenigstens Katalysator, Airbags und ABS. ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und wir schweifen vom Thema ab......
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." Geändert von hansenloewe (28.04.2008 um 17:35 Uhr) |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was sind denn das für Argumente???? Wenn einer ein Boot vor 20 Jahren für 20.000 DEM gekauft hat, dann hat er damals um die 10.000 EUR bezahlt. Wer diesen Preis heute für ein Gebrauchtboot aufruft, hat einen an der Waffel! Es ist immer noch das selbe Boot von vor 20 Jahren; das alte Design, der alte Rumpf und die alte Technik, nur abgenutzt und mit ein paar Macken. Ob ich heute mehr Geld als vor 20 Jahre verdiene, hat doch nichts mit dem Marktpreis des Bootes zu tun. Der Verkaufspreis sollte doch eher ein Marktpreis sein; also Neupreis abz. "Abschreibung" (Abnutzung). Letztlich bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis, und in der heutigen Zeit haben wir in D ein klares Überangebot.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Das Argument bezog sich nicht auf ein konkretes Boot.
Zitat:
Zitat:
Aktuelles Beispiel: ich suche Ersatz für mein altes Cabrio. Bei einem Händler in der Nähe steht eins, doppelt so teuer wie das Cabrio, das wir Ende 2006 für meine Frau gekauft haben. Fast gleicher Km-Stand, schlapperer Motor, gleiche Ausstattung, technischer Zustand nicht besser. Bei dem Händler hat man keine Chance auf einen realistischen Preis, selbst wenn er etwas runter geht. Bei Booten sieht es vielleicht etwas anders aus, es scheinen ja einige neue oder weniger bekannte Hersteller auf den Markt zu drängen. MfG |
![]() |
|
|