![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fjord – Fahrer und die, die es werden wollen,
nachdem es bereits einige Hersteller- bzw. Typ- bezogene Threads gibt, möchte ich nun einen für Fjord – Boote eröffnen. Ich habe bemerkt, dass Fjord – Boote bei vielen Usern sehr beliebt sind und immer wieder Fragen zum Boot und zur Technik auftauchen. Wäre schön, könnten wir hier Erfahrungen austauschen und Problemlösungen diskutieren. Ich fange einfach mal damit an, unser Boot kurz vorzustellen und hoffe auf Eure rege Beteiligung. Fjord 24 Weekender "Freyja" Länge : 7,20 m (8,20 m über alles) Breite : 2,91 m Tiefgang : 0,85 m Leergewicht : 2.400 kg Motoren : 2 x Volvo-Penta, Typ AQ 170 C (B30) mit je 170 PS (340 PS) Antriebe : 2 x Z-Antrieb AQ 280 Baujahr : 1979
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dann will ich auch mal:
Fjord 24 Weekender "Pandora" Länge: 7,20m Breite: 2,91m Tiefgang : 0,85 m Leergewicht : 2.400 kg Motoren : 2 x Volvo-Penta, Typ AQ 140 mit je 140PS (280 PS) Antriebe : 2 x Z-Antrieb AQ 280 Baujahr : 1980
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja dann stelle ich mal die Fjord von meinem Vater hier ein.
Es ist eine Fjord 19 Tour mit einem 120PS V4 von Johnson. Es waren bereits mehrere Motore von 90-140PS daran und der 120er hat sich am optimalsten erwiesen. Bezgl. dem Fjord Rumpf kann man nur sagen "unverwüstlich stabil" und das bei Baujahr 1976. Der Rumpf wurde vor ca. 15 Jahre in einer Werft überholt und sieht immer noch gut aus, selbst am Originalen Deck sind ganz wenig Haarrisse und ich denke das spricht für die Qualität der alten Fjord Boot. Gewichtsmäßig liegt mein Vater mit einem 1,6t Tandemtrailer bei 1500kg (Urlaubsklar) Das Boot eignet sich übrigens super zum Ski- und Wakeboard fahren und ist keinesfalls schwerfällig. Liegt auch bei jedem Wellengang super im Wasser.Selbst eine Fahrt durch die Bora in Kroatien hat Sie hinter sich. Das Boot ist 2. Hand und jetzt über 20 Jahre in dem Besitz von meinem Vater. Anbei ein paar Bilder. übrigens auf dem einen Foto ist die Fjord von meinem Vater und mein ersten GFK Motorboot eine Hellwig Triton mit einem 30PS Yamaha.
__________________
Gruß Carsten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
und noch ein paar
![]() Aufgenommen wurde die Bilder in verschiedenen Jahre am Lago Maggiore, das Hauptfahrgebiet von meinem Vater.
__________________
Gruß Carsten
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fjord-Fans,
für die, die es noch nicht gesehen haben sollten. Ich stelle nochmal den Link zum Video einer Fjord 24 in schneller Fahrt durch Rauhwasser hier ein. http://video.aol.com/video-detail/fj...der/2957558894
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Uwe
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
können wir tun. Wir sollten aber nicht zu schnell an der WaschPo - Station vorbei fahren. Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr bei der 24DC zugeschlagen?
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wir haben schon einen Vorvertrag abgeschlossen, vorbehaltlich der Probefahrt am Übergabetag (2.5.). Wenn sie nicht sinkt und anspringt, ist sie unser ![]()
__________________
Gruß Uwe
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mein Fjord damals auch das erste Mal auf dem Nahmitzer See Probe gefahren (allerdings nicht bei B... gekauft). Kann mich noch gut an das Erlebnis erinnern. Nur die anschließende Überführungsfahrt von Nahmitz nach Brandenburg war ein kleines Abenteuer. Der Emster Kanal ist ja ziemlich schmal und hat ein paar äußerst abenteuerliche Stellen zu bieten. Verdammt flach ist er außerdem.
Wo habt Ihr Euren Liegeplatz?
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Hast du noch andere Empfehlungen?
__________________
Gruß Uwe |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Na dann .... ich auch
Fjord 21 Weekender Länge: 6,50m Breite: 2,49m Gewicht: ca. 2000 kg Baujahr: 1973 Motor/Antrieb: Volvo V8 ... AQ 231A / 290 DP ..Duoprop Leistung: 230 PS Baujahr: 1988 Ich hab das Boot letztes Jahr gekauft. Zustand technisch ok., optisch geht so. Werde es nach und nach wieder Top herrichten. Innenverkleidung und Polster in der Kajüte sind bereits komplett neu.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Liegt direkt an der Krakauer Landstraße, bevor Du Stadt auswärts über die Brücke der Vorstadtschleuse fährst, auf der rechten Seite. Strom und Wasser am Steg, Tankstelle mit Super und Diesel, Fäkalienabsaugstadion, ordentliche Sanitäreinrichtungen und vor allem ein open-Air-Restaurant mit der -vermutlich- besten Küche der Stadt. ![]() ![]()
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das liest sich gut und wir werden es in unsere Besichtigungstour einbeziehen.
Danke dir.
__________________
Gruß Uwe |
#14
|
||||
|
||||
![]()
@msurmel
Marcus, was macht eigentlich die "Sunday"? Schon im Wasser oder noch am Bauen? ![]()
__________________
Gruss, Axel ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter Liegt gut im Wasser bei Fam. Poldan.
Gruß Nobi |
#16
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ..sonst gäbe es hier schon längst Bilder und ne Beschreibung. Im Moment bin ich zu sauer ..... ![]() ![]() ![]() ![]() ...es geht nix vorran und ich bin es noch nicht mal in Schuld. Das Boot ist fertig bis auf waschen und polieren aber.... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marcus, wird schon werden. ich freue mich schon auf Deine Bilder.
![]()
__________________
Gruss, Axel ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nobi
du kennst Familie Poldan auch ? Wir waren die letzten Jahre regelmäßig dort. Sehr sehr nette Leute. werden sicher auch mal wieder hinfahren, aber dieses Jahr nicht. Wie oft wart ihr denn schon dort ?
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie versprochen, hier dann auch mein Schätzchen? Problemkind? - ich entschiede mich diesbezüglich später noch ![]() Fjord 21 DC Länge: 6,50m Breite: 2,49m Gewicht: ca. 2000 kg Baujahr: unbekannt Motor/Antrieb: Volvo AQ 170C Leistung: 170 PS Auf dem Bild ist sie leider noch aufgebockt - mittlerweile schwimmt sie. Leider nicht ohne Folgen: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=50036
__________________
________________________ aka Ronny
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ronny,
evtl. erledigt sich Dein Problem bald von selbst, wenn sich die Öffnung wieder zusetzt. Andernfalls kannst Du im Wasser mit Sika 291 nochmal eine Fuge an der Spiegelplatte nachziehen. Sonst würde ich die Sache beobachten und im nächsten Winterlager die Abdichtung neu machen. Also, Kopf hoch!
__________________
Gruss, Axel ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Axel,
wird schon werden - zusetzen wird sich das Ganze wohl nicht mehr - beim ersten mal ging das verhältnismäßig schnell. Diesmal ist die Lage seit Samstag unverändert. Ich werde heute mal schauen, ob ich die Ursache besser lokalisieren kann. Gruß Ronny
__________________
________________________ aka Ronny |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter.
So zehn mal.Ehepaar mit kleinem strubeligen hellen Hund.Wir haben schon mal mit euch und einem anderen Ehepaar bei Poldan,s zu Abend gegessen.Wir sind ab dem 25.05. wieder dort. mfg Nobi |
#23
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Fjord 21 Weekender. Motor Volvo Aq170 C mit 280er Z-Antrieb. Unser absolutes Traumboot wird jetzt Stück für Stück neu aufgebaut. Waren am Wochenende das erste mal Draussen...traumhaft.... ![]() ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marcus,
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner wirklich tollen Fjord! Viel Spass auf dem Wasser. Ich komm Euch demnächst mal in Lörick besuchen. Gruß Oliver
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
auch ich habe einen Fjord
|
![]() |
|
|