![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() als "Neufestrumpffahrer" habe ich eine Frage zum Antifoulinganstrich: Mein Boot (Terhi Vario t45) hat einen Antifoulinganstrich, der im letzten Winter wohl neu gemacht wurde... Nun war ich gestern auf dem Rhein und habe das Boot mal ein bischen "belastet" bzgl. Geschwindigkeit und Beladung. Das Boot lief hervoragend, jedoch mußte ich nach dem Rausslippen feststellen, dass sich an mehreren Stellen der Antifoulinganstrich gelöst hatte. Auch im Bereich des Heckspiegels und hauptsächlich im mittleren Teil des Unterwasserschiffs. Was kann die Ursache hierfür sein? ![]() Das Terhi besteht ja aus ABS; ist da jeder Antifoulinganstrich für geeignet? Es wäre nett, wenn Ihr mir antworten würdet, da ich Garantie auf dem Boot habe.... Danke im voraus Jens
__________________
Feinstaub? Ich fahre Vespa, da wird der Feinstaub mit Öl gebunden ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Naja, wenn da selbsschleifendes Antifauling war, dann ist es einfach durch die Fahrtgeschwindigkeit weg geschliffen. Selbstschleifendes wird ja hauptsächlich für Verdränger benutzt.
Was bist du denn ungefähr an Geschwindigkeit gefahren und wie lange?
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also zwischen 20 und 30 Knoten über einen Zeitraum von ca 30 Minuten...
Woran kann ich selbstschleifendes erkennen, was muß ich tun? Müssen die Stellen ausgebessert werden? Jens
__________________
Feinstaub? Ich fahre Vespa, da wird der Feinstaub mit Öl gebunden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig wäre in meinen Augen das Du heraus findest welches AF Du drauf hast.
Frage am besten den Verkäufer. Es gibt durchaus auch Unverträglichkeiten unter den verschiedenen AF´s. Wenn also das jetzige AF auf ein anderes aufgebracht wurde unter denen eine Unverträglichkeit besteht, kann es sich auch ablösen.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja das werde ich mal machen und morgen in "intensiven" Kontakt mit dem Verkäufer (Händler) treten....
![]()
__________________
Feinstaub? Ich fahre Vespa, da wird der Feinstaub mit Öl gebunden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
es könnte natürlich auch an schlechter vorarbeit liegen...bzw gar keiner vorarbeit sondern nur einem "verkaufsanstrich"
gruss robert ![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
sonst frag mal hier nach... http://www.antifouling-shop.com/ In diesem Forum wird dir meiner Meinung nach schnell und kompetent geholfen... (so wie hier quasi...;) )
__________________
Later, Mark
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Geändert von Münsteraner (13.05.2008 um 07:45 Uhr) Grund: _
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch ein Terhi (Nordic) und damals eine Anfrage bezüglich des Antifoulings direkt nach Finnland in die Werft abgesetzt. Die haben auch sehr freundlich geantwortet - Fazit war, dass auf den Terhi Booten nur Hartantifoulings halten. Ich habe damals das Interspeed Ultra von International genommen.
Wenn´s Dich interessiert, schick mir eine PN - dann könnte ich versuchen die damalige Antwort herauszusuchen. Was anderes, als dass man unbedingt ein Hartantifouling nehmen soll, stand aber auch nicht drinnen...
__________________
Servus felix
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist übrigens auch die Meinung des Terhi- Importeurs. Wir sind so verblieben, dass, wenn die noch fehlende Badeleiter montiert wird, das Boot abgeschliffen wird (Händlerleistung) und das ich dann die Farbe besorge... Ich denke, dass es ein guter Kompromiß ist. Jens
__________________
Feinstaub? Ich fahre Vespa, da wird der Feinstaub mit Öl gebunden ![]() |
![]() |
|
|