![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin in die Runde!
Seit kurzem sind wir Eigner oben genannten Bootes inkl. des Motors. Wo wir auch schon beim Thema wären. Wieder mal. Ich hatte schonmal angefragt, aber dann keine Zeit und ihr kennt das..... Heute nicht besorgt und so. Nun waren wir am WE mit unserem Boot unterwegs. Natürlich auch auf die "Schnellfahrstrecke". Na ja mehr als ca. 20Knt schaff ich nicht aber bei ca. 4km Wasserskistrecke im ganzen Revier reicht das ![]() Eigentlich wenn da nicht meine Probleme mit dem Motor wären. Der Motor: Motorenhersteller: Mercury Modell: 60 Efi Leistung: 60 PS 2- oder 4-Takter: 4-Takter Baujahr: 2007 Was tut mein Motor oder vielmehr was nicht: Wir fahren gemütlich mit 2500-3000 U/Min. stundenlang so vor uns hin. Am Beginn der Wasserskistrecke geb ich dann Gas. Das Boot kommt in's Gleiten und ab geht es so mit ca. 18-20Knt. Alles gut soweit denn nach ca. 2-3 Minuten bei ca. 5800-6000 U/Min geht die Drehzahl abrupt ohne Warnung auf ca. 4500-5000 U/min zurück um dann kurz hoch zu gehen um dann immer geringer werdend sich nach unten "Schaukelt". Dauert so ca. 5 Sec. das Spiel. ![]() Ich dachte erst der Tank wär falsch rum eingebaut, da die Phase bis in das Gleiten des Bootes doch etwas steiler und länger ausfällt und somit der Ansaugstutzen "trocken fällt". Aber das Problem tritt auch bei vollstem Tank auf. ![]() ![]() Spritleitung ist frei und der Spritfilter ist sauber (neu) Hat evtl. jemand gleiches Boot mit gleichem Motor und kann helfen? Hab ich Tottel irgendwas vergessen? Versteckte Tankentlüftung? Zauberschraube? Dreh ich ihn zu hoch also Bedienerfehler wie beim PC? ![]() Geändert von bszocher (13.05.2008 um 23:31 Uhr) Grund: Zu "früh" am Tag. Tippfehler verbessert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo bszocher,
die Probleme deuten auf Kraftstoffmangel hin, der Motor hat übrigens 2 Benzinfilter in Fahrtrichtung links ganz unten in der Gehäusewanne ist ein Hochdruckbenzinfilter versteckt, ich glaube aber ehr das der Fehler zwischen Tank und Motor liegt, wenn du nicht weiter kommst, würde ich den Motor mit Diagnosegerät mal auslesen lassen den Kraftstoffdruck kann man an der Pumpe messen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, aus meiner Erfahrung mit dem 60ér dürfte ab ca. 6000u/min der Drehzahlbegrenzer wirksam werden,
__________________
Viele Grüße Jürgen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Dann "piept" er laut und die Drehzahl ist komplett weg. Meiner ruckelt wie ein Auto kurz vor Tank leer.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Zitat:
Wenn Du bei 6000U/Min gerade 20Knoten fährst, dürfte der Propeller zu wenig Steigung haben? Welchen fährst Du denn? Ich habe einen mit 15" Steigung an meinem 60er Yamaha. Ist aber schon recht viel, damit habe ich aber etwas Luft zum Begrenzer. Evtl. habe ich Dich (bzw eine Quicksilver 540 mit 60er Mercury) auf der Maas schon mal gesehen. Bin nämlich mit meinem Boot auch öfters zwischen Hatenboer und "schneller Meile" unterwegs und fahre da meinen Motor ein. Siehst Du also ein hellblaues Vieser-Halbkajütboot mit 60er Yamaha hinten dran, dann winke mal kräftig ![]() ![]() Viele Grüße, Oliver |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Oder Problem mit der Spritversorgung...oder Wasser wo es nicht hin soll. Sacht der Schrauber.
Das Boot geht die Tage zum "Schrauber" hoffe dann ist alles wieder gut. Will ja nach DK dieses Jahr und das Boot soll mit. Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zu Pfingsten war ich Sonntag und Montag dort so rumtuckernder Weise mit der Familie unterwegs. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Zitat:
Aber wenn der Motor normal läuft und dann bei 6000 plötzlich "zumacht", glaube ich an den Begrenzer. Zitat:
![]() Eine Quicksilver 540 stand bei mir auch zur Diskussion, daher sagte ich zu meiner Freundin: "Guck mal, ne Quicksilver 540, auch mit 60PS hinten dran" ![]() Herumtuckern muss ich ja auch noch öfters...Einfahrzeit. Also bis zum nächsten Mal, Oliver |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hassuu riiicchhhhtiiiicchh gesehen. Liegeplatz oder trailers du? Evtl. bin ich am Sonntag wieder da. Aber nur ganz "evtl." Wär aber klasse man trifft sich mal.....bin seit 5 Jahren in dem Revier unterwegens. Da kenn ich die ein oder andere Kaffeebude wo man anlegen kann ![]() Bis die Tage dann ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das kann eigentlich nur Spritmangel sein. Hast du vielleicht noch einen Benzinfilter in der Leitung zwischen Tank und Motor eingebaut? Die machen meist Probleme. Ich hab den 50er und bei 6200 kommt da die Drehzahlbegrenzung.
Wenn der versteckte Filter unter dem Motor zu ist hat man eher Probleme beim starten und im Leerlauf so wie es bei mir letztes Jahr war. Ich fahre meinen mit einem 15er Propeller bei max. 5500 Upm oder einem 17er bei 5100 Upm max. |
#10
|
||||
|
||||
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Was meinst du? 15er 17er ? Dann hab ich was von Steigung gelesen? Boooh hab ich keine Ahnung.....aber Boot fahren wollen. Wenn ich nix finde (Boardsuche ![]() ![]() ![]() ![]() @oliver74: Danke! Du auch.... Geändert von bszocher (14.05.2008 um 14:39 Uhr) Grund: Ergänzung |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
bei der 540 mit einem 60 er Mercury AB wirst Du einen Propeller zwischen 12 - 13 er Steigung benötigen. Alles andere wird er nicht gedreht bekommen. Wir hatten an einer Drago Fiesta 550 (annähernd gleich von Größe und Gewicht) auch einen 60er AB (Yamaha der bis auf die geringfügig andere Übersetzung identisch ist) und sind mit einem Propeller mit 13er Steigung gefahren. Wenn das Boot voll besetzt war, oder Urlaubsgepäck an Bord, mußten wir auf den 12er ausweichen. Aber der Prop ist z.Zt. eher sekundär bei Deinem Problem. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal ob der Schlauch von der Tankentlüftung und der Kraftstoffschlauch in Ordnung ist - die Polen nehmen gerne mal einen Kabelstraps zuviel beim Leitung verlegen und knicken die Schläuche ab
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
@Oliver (OT) : Deine Q540 gefällt mir von der Form her sehr gut, leider stimmt sie nciht mit denen überein, die ich so ergoogeln kann - hast Du mehr Bilder / Infos / Links für m9ich ! Danke !!
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da ist die Steigung gemeint. Wobei der 17er mit 10 3/8 recht klein ist im Durchmesser. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin Ralf !
Da habe ich gestern bereist reingeschaut, es gab aber grade mal 1 Bild der Passat - ich habe inzwischen Infos angefordert. Danke Olli & Ralf ! ![]() |
![]() |
|
|