![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Will mich erstmal vorstellen. Ich bin Marco aus dem schönen Hessenland. Habe mir vor etwa 1 1/2 Jahren dieses GFK-Boot angschaft. Ich habe nun folgende Probleme. Keine ahnung was das für ein Boot ist; Hersteller oder Modell. Ein Typenschild hab ich nicht gefunden. Über die aufgeklebte Nummer konnte ich nichts rausfinden. Weiter weiß ich auch nicht wie ich diesen stark verwitterten GFK wieder hinn bekommen soll. Abschleifen oder Sandstrahlen war meine Idee. Aber dann? Epoxyd spachteln oder welches Material soll man da benutzen!? Ich steh auf dem Schlauch und wäre über Tipps und Tricks sehr dankbar. Gruß Marco |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin und willkommen im
![]() Ist das dein erstes Projekt? Gruß, Peda
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das soll mein erstes Projekt werden.
Ich bin aber Handwerklich recht begabt. KFZ restaurierung hat schonmal funktioniert. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Geh erstmal mit nem Kärcher drüber, dann sieht man schon etwas mehr.
Sämtliche Holzteile wie Spiegel und Spanten/Stringer müssen wahrscheinlich ausgetauscht werden. Willkommen natürlich auch von mir ![]()
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das mach ich.
Dann müsste ich aber Material bestellen. Kann ich das Boot sandstrahlen? da hängt jedemenge alte Farbreste drauf. Oder besser schleifen mit 80er Papier? Danach? Hab noch nicht ganz begriffen was ein gelcoat ist. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ZUerst einmal den ganzen Dreck raus und herunter, dann sieht man schon mal, was noch zu retten ist und was nicht. Ob das GfK wirklich verwittert ist oder nicht wird sich dann auch zeigen, vielleicht kann ma es noch wieder aufpolieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, anschleifen und mit 2-Komponenten-Lack lackieren, wies geht steht hier im Forum an verschiedenen Stellen.
Zum Innenraum von MoBos, Spanten, Stringern und Co können dir die Spezialisten weiterhelfen, aber erstmal Eimer, Wasserschlauch und Schwamm ![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dir sollte nur klar sein dass auch in so einen kleinen Kahn JEDE MENGE Münzen passen.
An dem Kutter ist so gut wie nichts mehr was man noch gebrauchen kann, wenn sich der Aufwand überhaupt in irgendeiner Weise lohnt dann nur wenn du UNBEDINGT genau dieses Modell haben möchtest. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank schonmal.
Dachte ich muss erst noch was fürn Untergrund pinseln. Unebenheiten wollte ich mit Epoxydharz spachteln. Da kann ich dann einfach Farbe drauf pinseln? Hat jemand eine Ahnung was das für ein Boot sein könnte? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wollte das Boot dann eigentlich verkaufen, da bei uns aufm Edersee nur mit E-Motor gefahren werden darf.Dachte ich kann es wenigstens noch etwas herrichten und wenigstens einmal zu Wasser lassen.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Von wo kommst du denn? Vielleicht kann sich jemand, der das schonmal gemacht hat, den Kram mal an gucken. Wenn sich das nicht lohnt, dann kannst du es ja kärchern und verkaufen
![]() Ansonsten, besorg dir nen Trailer und fahr zum nächsten See, dann kannst du auch ein wenig Spaß mit dem Boot haben ![]()
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
willkommen im forum und herzlichen glückwunsch zu deiner leiche
![]() da sieht auf jedenfall nach viel arbeit aus... komplette holzentkernung und neuaufbau wirst du wohl ncith verschohnt bleiben ![]()
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Wie beschrieben, vor heil kommt kaputt. Also alles raus, was vermodert und nicht mehr zu gebrauchen ist. Säubern, Gelcoat überprüfen. Stand das Ding so draußen? Dann würde ich das Laminat ersteinmal auf Feuchtigkeit untersuchen und ggf. trocken lassen. Du musst dir erstmal klar werden, was genau du in welchem Zustand vor dir hast. Erst dann kannst du weiter planen. Gruß Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
So!
Mit dem Kärcher bin ich schonmal drüber gegangen. Angefangen zu schleifen und festgetellt das da gut Spachtelzeug drauf ist. Im Unterwasserbereich ist der Lack noch nicht beschädigt. Das heist das es nur oben so schlimm aussieht. Holz werd ich dan raus machen. Kann ich kleine Löcher mit Glasfaser und Harz ausbessern und drüber lackieren? Fände es sehr schade das Boot zu verschrotten, da ich die Form sehr sportlich finde. Weiß aber nicht was ich da wenn für einen Motor drann hängen könnte da ich keine Ahnung habe was das für ein Ding ist. Vielen dank nochmal für die prompten Antworten! Marco |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mach nochmal n Bild nach dem kärchern von den einzelnen Stellen die Du spachteln willst.
Von mir natürlich auch ein willkommen im ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Quark. Es darf auch gerudert, gepaddelt und gesegelt werden.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Geht auch. Aber mit dem Boot etwas schwer.
Ich hab nich so lange Paddel, da scheuer ich mir immer die Arme an der Rehling auf. ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin mir nicht sicher aber das Boot könnte evtl. von Ecofiber sein. Ich meine von denen gab es diese oder ähnlich Form.
Gruß Matthias
__________________
14' Custom Craft Sting Ray / Mercury 70 PS Bombard B2 / Chrysler 10 PS |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Löcher im GFK kannst Du genau wie beim Auto spachteln, allerdings solltes Du hier Faserspachtel und nur bei kleinen unebenheiten Feinspachtel verwenden.
![]() Übrigens: Gelcoat ist sozusagen die feine Deckschicht auf dem GFK, ähnlich dem Filler in der Kfz-Karosserietechnik
__________________
Gruß Carsten Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen. (Sokrates) SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen ![]() |
![]() |
|
|