boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2003, 13:15
Benutzerbild von MOMO
MOMO MOMO ist offline
BF-Archivar
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: NF
Beiträge: 519
69 Danke in 54 Beiträgen
Standard Laptop an Bord ?

Moin,

möchte, da mein C-Map Plotter sich verabschiedet hat , auf Laptop an Bord umrüsten.
Suche jetzt schon ein Paar Tage im Net und habe auch schon div. Möglichkeiten gefunden, jedoch meist recht teuer.
Da ich eigentlich nur die Plotterfunktion nutze wollte ich es im günstigem Rahmen halten.
Wie z.B. Laptop http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...gory=8123&rd=1 (PaidLink)
Reicht so etwas ?
in Kombination mit
SeaClear http://www.sping.com/seaclear/.
Jemand Erfahrung mit dem Programm?

Worauf sollte man Achten? z.B. Stromversorgung beim Laptop ???
Erfahrungen mit Salzluft ? .......

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2003, 14:04
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
50 Danke in 11 Beiträgen
Standard

So ein Laptop kann reichen...

aber den würde ich nicht kaufen! Von wegen schwache Displaybeleuchtung. Vermutlich ist die Hintergrundbeleuchtung hinüber -> neues Display (da sowas keiner repariert).

IBM ist schon ok, da top verarbeitet und Ersatzteile und Updates auch nach Jahren...
Chris holt seinen heute abend bei mir ab...

Wenn Du ein sehr günstiges Teil findest, dann schließe es mal ohne Netzteil an das 12V-Bordnetz an. Mit allen IBMs, die ich bisher hatte, ging das (340, 701, 770, 770E, 770Z), aber ohne Garantie!

SeaClear ist sicher ganz nett, wenn man Karten dazu hat. Ich nutze das Programm zu den NV-Karten. Funzt halt ohne Probleme!

Ach ja, für solche Programme sollte das Notebook-Display 1024x768 Punkte darstellen können... sonst isses etwas krampfig (mein 701 hat nur 640x480, da ist das Navigationsprogramm schon arg beengt... )
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2003, 13:49
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
615 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

bei einem Lap-Top an Board solltest Du berücksichtigen, dass das Teil zwischen 3 und 5 Ampere Strom zieht.
Da kühle ich lieber ein paar Bier mit dieser Energie.

Ansonsten sind diese Rechnerauch noch sehr anfällig und sehr umständlich zu bedienen. (zumindest die Programme, die ich bisher gesehen habe)

mfg
Günther
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.08.2003, 15:57
Frank
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Günther,
ich fahre WINGPS Pro von www.stentec.com auf einem Uralt Lappi mit 486er mit BSB Karten. Seaclear ist genauso gut und gratis.

Unter Win 95 ist das System für ständige Navi nicht stabil genug, es kann vorkommen dass der Lappi sich mehrmals aufhängt. Dann hilft halt nur Neustart. Der Lappi zieht mit 12V Netzteil in der Tat ca. 3 - 4 A !Er hat zwar einen Ruhemodus, de funzt aber nicht mit dem Naviprogramm, das dann im Schlafmodus seine Daten nicht aufnimmt.

Aber ich betrachte es als schönes Spielzeug zum Eingewöhnen in die Zukunft der Navigation.

Probier es aus, es macht Spass!
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.08.2003, 08:06
Benutzerbild von quaelgeist
quaelgeist quaelgeist ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: München
Beiträge: 374
128 Danke in 77 Beiträgen
Standard verbrauch

@Frank
Schalt doch mal testweise unter stromsparoptionen den Bildschirm nach wenigen sekunden aus.

Die Trackinformationen sollten dann immer noch uebertragen werden und auf Tastendruck hast Du doch die Info sichtbar.

Ggf. kannst Du das gleiche mit der Festplatte machen.

Dadurch kannst Du die Standzeit etwa verdoppeln und entsprechend zieht der LT auch weniger in seinen Akku wenn der nicht leer wird.

@all
Wenn man auch mal DVDs schauen moechte (zB um mit Kindern die Fahrtzeiten etwas zu verlaengern) und nicht immer den PC (die Tastatur) auf dem KArtentisch liegen haben will, koennte dieser hier ganz interessant sein... (seekreuzer was meinst du?)
http://www.icecat.biz/prf/index.cgi?...ame=takeitnow;
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.08.2003, 08:36
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.996
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.106 Danke in 1.113 Beiträgen
Standard

Diese Tablet PC´s verstauben im Moment noch in den Regalen, da sie gegenüber Laptops weniger können, aber genauso teuer sind!! Es soll bald Bewegung in dieses Segmnet kommen. Also in diesem Fall könnte Warten durchaus der richtige Weg sein.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.08.2003, 10:49
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
50 Danke in 11 Beiträgen
Standard

@Rauti: die t-Punkte haben den Siemens Tablet-PC bereits für'n Appel und 'n Ei verschleudert...

@qualgeist:
Das ist ja ne Mischung aus Notebook und Tablet-PC. Mir sind die Scharniere aber etwas suspekt, ansonsten eine gute Idee.
Für DVD-Gucken würde ich dann aber dem Beispiel von MichaelF folgen und dies hier im Bundle mit 'nem 7" TFT bestellen
http://www.mp3playerstore.com/stuff_...d/dvd/mp-2.htm
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.08.2003, 11:47
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
615 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

Du kannst Dir aber auch einen 11" Plotter von VDO kaufen und hast damit Deine Navigation mit verträglichem Stromverbrauch und zwei Videoeingänge für DVD oder Tuner oder Kamera usw.

Beim Map 11 cs ist das ganze auch noch in der Sonne ablesbar.

mfg
Günther
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.08.2003, 13:20
Benutzerbild von MOMO
MOMO MOMO ist offline
BF-Archivar
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: NF
Beiträge: 519
69 Danke in 54 Beiträgen
Standard

@ GüntherB
Ja könnte ich... möchte aber nicht , da ich viel zu gerne bastle
und das AHA Erlebnis bei einem einfachen Kauf nicht mehr da ist.
@ Seekreuzer
Ersteinmal danke für die schnelle Antwort, hast mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen,
das mit der Auflösung ist mit Sicherheit richtig doch auch bei mir muss es erst einmal mit 600 x 800 funzen.
@All
Habe meinem Sohnemann jetzt den Spielelaptop stibitzt , ist ein Compaq Armada 1530D, womit das alles schon richtig schön läuft, einziges Problem z.Zt. die Stromversorgung.
Das Gerät hat ein eingebautes Netzteil und kann nur mit 220V betrieben werden. Schaue mich somit erst einmal nach einen Spannungswandler ( Inverter) mit ca. 150 Watt um. Oder kennt jemand eine Alternative?

Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.