![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
heute habe ich einige kleine Reparaturen gemacht und dazu Epoxidharz von International benutzt. Das Harz ist etwa zwei Jahre alt, die Dosen sind also auch seit dieser Zeit offen. Der Härter hatte einen ganz leichten Rotstich und beim Mischen hat das ganze Harz einen satten, transparenten Rotton angenommen. Ich habe schonmal gehört, daß Verfärbungen des Härters unkritisch sind, solange sie transparent bleiben. Trübes Harz ist futsch. Ist das richtig? Taugt das Harz noch? Ausgehärtet hat es jedenfalls. Gruß Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Herr von Behnke Farben meinte das Harz sollte nicht älter als ein Jahr sein.
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wurde mir hier als Spezialist empfohlen.
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
das zeug wird mit der zeit so rot - hab ein rep.pack schon seit ein paar jahren offen, funktioniert aber noch immer - sprich wird hart und hält, bei kleinen schäden (holzoberfläche) sieht man die verfärbung auch nicht im endergebnis
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() http://www.bootsservice-behnke.de/ meinst ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
soweit ich weiß muss nur die Konsestenz des Rohmaterials stimmen.
Sprich da darf nichts dickflüssig oder angetrocknet sein ![]() MFG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
![]() |
|
|