boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2008, 17:25
Benutzerbild von malamut
malamut malamut ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 155
54 Danke in 35 Beiträgen
Standard zündfunke B30

hiho,erst nahm unser volvo- B30 kein gas mehr an,dann lief er gar nicht mehr!
ursache:kein zündfunke ab verteiler!
die zündspule macht funke!(wie der teufel)

ich habe den kompl. verteiler zerlegt und mit neuem finger,verteiler,unterbrecher wieder richtig zusammengebaut und natürlich gereinigt!
....geht immer noch nicht!
die kabel sind auch neu!

hat jemand ne idee?
besten dank im voraus,.....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2008, 17:28
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von malamut Beitrag anzeigen
hiho,erst nahm unser volvo- B30 kein gas mehr an,dann lief er gar nicht mehr!
ursache:kein zündfunke ab verteiler!
die zündspule macht funke!(wie der teufel)

ich habe den kompl. verteiler zerlegt und mit neuem finger,verteiler,unterbrecher wieder richtig zusammengebaut und natürlich gereinigt!
....geht immer noch nicht!
die kabel sind auch neu!

hat jemand ne idee?
besten dank im voraus,.....
Kappe ist auch neu?

was passiert mit ner Prüflampe?

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.06.2008, 19:36
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
549 Danke in 346 Beiträgen
Standard

was is den da für eine Zündung verbaut?
unterbrecher o. kontaktlos?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2008, 19:51
Benutzerbild von malamut
malamut malamut ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 155
54 Danke in 35 Beiträgen
Standard unterbrecher

die kappe ist neu,der unterbrecher auch und richtig eingestellt(0,30) sollmass!
sowas beklopptes!
das ich an sowas scheitere,bringt mich langsam zur weissglut!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2008, 19:59
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Da ist ein kleiner Kondensator am / im Verteiler - wenn der nicht mehr will .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2008, 20:03
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
549 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink Beitrag anzeigen
Da ist ein kleiner Kondensator am / im Verteiler - wenn der nicht mehr will .....
der verhindert nur einen zu starken Abrissfunke am Unterbrecher. ( Verschleissminderung, pipapo)


hast du die leitung zwischen verteiler und spule mal auf Durchgang durchgemessen oder olle kontakte gereinigt?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.06.2008, 20:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.388 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Die kleine Kohle die den Funken auf den Verteilerfinger leitet, ist aber noch da?

Willy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.06.2008, 20:38
Benutzerbild von malamut
malamut malamut ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 155
54 Danke in 35 Beiträgen
Standard

also: die verteilerkappe ist neu
der finger ist neu
der unterbrecher ist neu(und er liegt auch nicht irgendwo an,auch das kabel mit stecker bekommt keinen ungewollten kontakt
egal welches kerzenkabel ich nehme.....es kommt kein funke
die kerzen sind neu
der kondensator ist unwichtig,er reguliert nur die stromstärke
(es würde auch ohne ihn -kurz-zeitig gehen)
normal trink ich kein alkohol aber ich fahr jetzt mal zur tanke....prost und danke
für die unterstützung!(seelisch /moralisch)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.06.2008, 20:48
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.059 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

Richtige Kappe
Richtiger Finger
Wo siehst Du den Funken am Verteiler
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.06.2008, 20:56
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.388 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Klingt als würde der Funke kommen wenn der Finger im Nirgendwo steht....

Falscher Finger, Welle verdreht?

Willy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.06.2008, 21:00
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.059 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Klingt als würde der Funke kommen wenn der Finger im Nirgendwo steht....

Falscher Finger, Welle verdreht?

Willy
Wenn Welle verdreht funkt er quer Beet.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.06.2008, 21:05
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.388 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wenn Welle verdreht funkt er quer Beet.
Nö, nehmen wir an, sie hat sich, warum auch immer, so verdreht das er immer exakt zwischen den Abgängen funkt.....oder falsche Kappe / Finger.

Prüfen ob der Kontakt auf der Makierung zum Zünden öffnet! (Ist so eine kleine Kerbe auf dem Verteilerrand)

Will
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.06.2008, 22:43
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von malamut Beitrag anzeigen
der kondensator ist unwichtig,er reguliert nur die stromstärke
(es würde auch ohne ihn -kurz-zeitig gehen)
NEIN, wenn der 'nen Kurzschluss hat , geht nix mehr,
aber dann wär auch nirgendwo ein Funke.

PS:Klemm den doch einfach mal ab!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.

Geändert von Ölfinger (03.06.2008 um 22:46 Uhr) Grund: PS
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.06.2008, 23:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.388 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Dann hätte er aber gar keinen Funken. Wie ich es verstanden habe, gibt die Spule ihren Funken in die Kappe, welche ihn aber nicht verteilt....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.06.2008, 23:21
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
aber dann wär auch nirgendwo ein Funke.

PS:Klemm den doch einfach mal ab!
Willy, hast Du das Kleingedruckte nicht gelesen?

Vielleicht ist der Kondensator noch nicht ganz durch?

Das hört sich alles so unlogisch an !
Weswegen haben wir denn früher gelernt, wenn man neue Kontakte einbaut, wechselt man den Kondensator IMMER mit!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.06.2008, 23:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.388 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Ich mag kein Kleingedrucktes....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.06.2008, 23:55
Benutzerbild von Sealord69
Sealord69 Sealord69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 600
Boot: 2006 Cobalt 263 mit 8.1-GXI DP
335 Danke in 180 Beiträgen
Standard

ICh hatte mal etwas ähnliches beim b30.

Der Verteiler wird von der Nockenwelle über eine Ritzelwelle angetrieben.

Diese Ritzelwelle treibt gleichzeitig die Ölpumpe an.

Um über eine Bohrmaschine den Ölruck aufzubauen, ohne den Motor drehen zu lassen, habe ich die Ritzelwelle mit einer Zange nach oben herausgezogen und beim späteren Einbau nicht auf die Stellung geachtet und schon kam der Zündfunken nicht zur richtigen zeit.

Wenn der Motor auf OT steht muss der Schlitz für den Mitnehmer zwischen 10 und 11 Uhr stehen, wenn man direkt von oben in die Verteileröffnung sieht.


Nils
__________________
Gruß Nils
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.06.2008, 09:20
Benutzerbild von malamut
malamut malamut ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 155
54 Danke in 35 Beiträgen
Standard

danke für die unterstützung.
entschuldigung das ich in der falschen rubrik bin...
(motorboottechnik wäre richtig!)
tatsache ist doch das er auf einmal aufgehöhrt hat mit dem zünden!

also der finger dreht sich und die einstellung auf O.T. stimmt auch.
habe ein kerzenkabel mit kerze genommen und in die spule direkt reingesteckt,:
die zündkerze hat einen sehr starken funken !
der funke war vorher schon schwach,deswegen habe ich alles erneuert!(über den verteiler gesteuert)
wie am anfang beschrieben: ich wollte aus dem standgas heraus gasgeben ,aber der motor hat sich verschluckt und ging aus. mit gang einlegen,wollte er sowieso nicht und starb ab.
ich habe dann als erstes die vergaser in verdacht gehabt.....fehlanzeige!
dann habe ich die zündkerze rausgeschraubt und sie war nass!

jetzt mache ich mal ein neues kabel(15?) das vom verteiler zur spule!
(das kleine das außen aufgesteckt wird!)
wenn das wieder nicht zündet, bin ich mit meinem latein am ende!
alles was bisher mir geantwortet hat, habe ich überprüft.
aber.....

ps: ich halte euch auf dem laufenden...gruß ingo
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.06.2008, 11:15
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.388 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Kurz:

Die Spule hat drei Klemmen, eine für das dicke Zündkabel, eine wo der Plus vom Zündschloss ankommt und eine Dritte die vom Kontakt bedient wird.

Der Kontakt gibt Masse auf die Spule.

Der Funke kommt, wenn der Kontakt öffnet, also die Masse wegfällt.

Das kann man prima simulieren, Kontakt mit Schraubendreher brücken oder die Masse per Kabel auf den Kontakt geben. Nimmst du die Masse weg, muss es im Zündkabel funken.

Tuts das nicht, fehlt der Plus oder die Spule ist hin.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.06.2008, 21:15
Benutzerbild von teppich-pvc
teppich-pvc teppich-pvc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Osnabrück
Beiträge: 175
Boot: Reinell 70er Jahre
53 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von malamut Beitrag anzeigen
danke für die unterstützung.
entschuldigung das ich in der falschen rubrik bin...
(motorboottechnik wäre richtig!)
tatsache ist doch das er auf einmal aufgehöhrt hat mit dem zünden!

also der finger dreht sich und die einstellung auf O.T. stimmt auch.
habe ein kerzenkabel mit kerze genommen und in die spule direkt reingesteckt,:
die zündkerze hat einen sehr starken funken !
der funke war vorher schon schwach,deswegen habe ich alles erneuert!(über den verteiler gesteuert)
wie am anfang beschrieben: ich wollte aus dem standgas heraus gasgeben ,aber der motor hat sich verschluckt und ging aus. mit gang einlegen,wollte er sowieso nicht und starb ab.
ich habe dann als erstes die vergaser in verdacht gehabt.....fehlanzeige!
dann habe ich die zündkerze rausgeschraubt und sie war nass!

jetzt mache ich mal ein neues kabel(15?) das vom verteiler zur spule!
(das kleine das außen aufgesteckt wird!)

wenn das wieder nicht zündet, bin ich mit meinem latein am ende!
alles was bisher mir geantwortet hat, habe ich überprüft.
aber.....

ps: ich halte euch auf dem laufenden...gruß ingo
Hallo

15 an der Spule ist Zündung 12-14 Volt und 1 geht zum Verteiler

mfg Uwe
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.06.2008, 21:57
Benutzerbild von malamut
malamut malamut ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 155
54 Danke in 35 Beiträgen
Standard alles im lot!

danke für eure unterstüzung!

er läuft wieder und ich kann euch nicht die genaue ursache sagen.

wahrscheinlich ein kabelbruch oder oxi!
ich habe alles zerlegt und neu aufgebaut..
(...und natürlich kabel mit kabelschuhe erneuert)...und er ist gleich angesprungen!

frage nochmal an die B20/30 kenner:
wenn ich"langsam" den gang einlegen will ....säuft er ab!

mache ich das schneller,dann geht´s.....aber gleich ab wie sau!

komischerweiße: beim rückwärtsgang ist alles normal!

verhextes boot oder was?(rivercraft 18,5 mit 270er)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.06.2008, 22:00
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von malamut Beitrag anzeigen
danke für eure unterstüzung!

er läuft wieder und ich kann euch nicht die genaue ursache sagen.

wahrscheinlich ein kabelbruch oder oxi!
ich habe alles zerlegt und neu aufgebaut..
(...und natürlich kabel mit kabelschuhe erneuert)...und er ist gleich angesprungen!

frage nochmal an die B20/30 kenner:
wenn ich"langsam" den gang einlegen will ....säuft er ab!

mache ich das schneller,dann geht´s.....aber gleich ab wie sau!

komischerweiße: beim rückwärtsgang ist alles normal!

verhextes boot oder was?(rivercraft 18,5 mit 270er)
Motor sauber einstellen, der Rückwärtsgang braucht weniger Drehmoment...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.06.2008, 22:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.388 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Stell ihn mal etwas fetter....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.06.2008, 23:21
Benutzerbild von teppich-pvc
teppich-pvc teppich-pvc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Osnabrück
Beiträge: 175
Boot: Reinell 70er Jahre
53 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Hallo

hat der wohlmöglich eine Zündunterbrechung beim Schalten ?

grüße Uwe
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.06.2008, 08:29
Benutzerbild von malamut
malamut malamut ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 155
54 Danke in 35 Beiträgen
Standard @gill

fetter? ...die luft schrauben sind schon sehr weit eingedreht!(3/4 statt 1-1/2...raus)
da er im soll-modus :zu hoch läuft im standgas.
ich denke: drosselklappen verschliessen!

mehr drehmoment?

zündung verdrehen? ....er läuft eigentlich nur auf einer position gut. wenn ich anfange zu verdrehen: läuft er sofort unrund!
da neue kerzen drin sind ,...sehe ich da auch nichts!
da ich erst "over-top" also alle dichtungen ab zylinderkopf getauscht habe,bin ich etwas verzeifelt mit dem eisenhaufen.
die zylinder und ventile sehen sehr gut aus....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.