![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
die CE-Bezeichungen für Fahrgebiete kenne ich ja - aber was heisst das eigentlich in km / sm? Wie weit raus geht "C", bis wohin geht dann "B"?
__________________
Grüße vom Rheinufer, Tim _______________________________________ Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten! (G. Polt) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube das geht nach der Wellenhöhe - wäre ja auch logisch, da die Wellen und damit die Tauglichkeit des Bootes ja nicht in Sm Grenzkreise zu- oder abnehmen...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ah, danke Dir!
Hab' noch was gefunden, und jetzt wird's noch klarer: CE-Kategorien für Boote A: Hochsee Ausgelegt für ausgedehnte Fahrten, bei denen Wetterverhältnisse mit einer Windstärke über 8 (Beaufort-Skala) und signifikanten Wellenhöhen über 4 m auftreten können und die diese Boote weitgehend aus eigener Kraft bestehen können; extreme Wetterverhältnisse wie Hurrikane sind davon jedoch ausgenommen. B: Ausserhalb von Küstengewässer Ausgelegt für Fahrten außerhalb von Küstengewässer, bei denen Wetterverhältnisse mit einer Windstärke bis einschließlich 8 Beaufort und Wellenhöhen bis einschließlich 4 m auftreten können. C: Küstennahe Gewässer Ausgelegt für Fahrten in Küstennahen Gewässern, großen Buchten, Flußmündungen, Seen und Flüssen, bei denen Wetterverhältnisse mit einer Windstärke bis einschließlich 6 Beaufort und Wellenhöhen bis einschließlich 2 m auftreten können. D: Geschützte Gewässer Ausgelegt für Fahrten in geschlossenen Küstengewässern, kleinen Buchten, auf kleinen Seen, schmalen Flüssen und Kanälen, bei denen Wetterverhältnisse mit einer Windstärke bis einschließlich 4 und signifikanten maximalen Wellenhöhen bis einschließlich 0,5 m auftreten können.
__________________
Grüße vom Rheinufer, Tim _______________________________________ Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten! (G. Polt) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Genau das ist es, aber der automatische Zusammenhang von Wellenhöhen mit der Entfernung vom Ufer ist aus meiner Sicht jedoch trotzdem unschlüssig. Ist ja egal - im Prinzip kann man sich schon vorstellen was gemeint ist...
|
![]() |
|
|