boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2008, 17:23
Benutzerbild von Kermit
Kermit Kermit ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Hannover MLK-Nordseite km 167
Beiträge: 158
Boot: Sea Ray 270 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DG 8882
188 Danke in 77 Beiträgen
Standard Gummibuchsen

Hallo ,

vielleicht hat jemand von Euch ne Idee für mich.

Ich brauche solche Buchsen wie auf dem Fotos.
Eine Seite mit M6 oder M8 Gewindestift, ca. 60 mm lang.
Die andere Seite hat eine Gewindebohrung, auch M6 oder M8.
Durchmesser sollte bei 30 -35 mm liegen.
Das Verbindungsgummi sollte ~20 mm dick sein.
Alle Metallteile in V4A. Muß Seewasserfest und UV beständig sein.

Wo kann man sowas kaufen?
Wer kann so etwas produzieren als Kleinserie (200 - 300 Stück)?
Wie stark kann solche Teile belasten auf Zug und auf seitliche Belastung?

Danke für Eure Hinweise.
Gruß
Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010001.jpg
Hits:	239
Größe:	13,1 KB
ID:	88426   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010003.jpg
Hits:	236
Größe:	12,7 KB
ID:	88427  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2008, 17:54
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.059 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

Die Dinger nennt man Schwingungsdämpfer.
Gibt es um z.B. Motoren zu lagern.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.06.2008, 18:21
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
die heissen auch Schwingmetalle. Als Einstieg zum googeln:
http://www.ib-z.de/frames/gummipuffer/
Viel Spass beim Selbst nachschauen!
grüsse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.06.2008, 18:34
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.433
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Ich hätte noch den Namen, den jeder Ingenieure versteht: Silentblöcke. Darunter könntest Du auch noch googeln.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.06.2008, 11:46
Benutzerbild von agapanthus
agapanthus agapanthus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Birkenstein
Beiträge: 530
Boot: Motorpinasse
762 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Moin.

Vielleicht hilft Dir die Firma Treske weiter: "Alle Puffer können auch in ölfester Spezialqualität gefertigt werden".

Vielleicht auch mit VxA?

Gruß Frank
__________________

Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.