![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
Ich kann günstig einen Yamaha Zweitaktaußenborder mit sechs PS und älterer Bauart erwerben ( 90er Jahre). Er läuft wie ein Uhrwerk, saugt aber kein Wasser zur Kühlung an. Ich vermute, das Kühlsystem ist verkalkt oder die Kühlmittelpumpe ist defekt. Daraus ergeben sich zwei Fragen: 1. wie kann man das Kühlsystem entkalten, und 2. wie prüft man die Funktionstüchtigkeit der Kühlmittelpumpe? Der Motor hat eine Saison lang an einem Angelboot im Wasser gehangen und wurde nicht benutzt. Über sachkundige Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Wie immer, liebe Grüße von der Weser - skip. schmiechen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Peter,
da ist wohl der Impeller defekt. Um den Auszuwechseln mußt du das Unterwasserteil demontieren, ziemlich weit unten ist dann das Pumpengehäuse. Impeller wechseln, mit neuer Dichtung zusammenbauen und alles läuft wieder, fröhliches Basteln, Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Is der im Süsswasser oder im Salzwasser gehangen? Ich tippe eher auf ein kaputtes Thermostat als auf verlegte Kanäle. Wenn der im Salzwasser war sind die Kanäle zugewachsen. Da du den Motor offensichtlich laufen hast lassen, ist der Impeller trocken gelaufen und du mußt ihn sowieso ersetzen. Bevor du das machst, baue mal das Thermostat aus und schau ob du dann den Kontrollstrahl siehst (feiner Strahl nach hinten oder seitlich). Grundsätzlich würde ich den Motor ein Service zukommen lassen: Impeller und Thermostat,mit Frostschutz spülen (Pflege), Kerzen und Öl wechseln. Ob das bei Yamaha auch so ist weiß ich nicht, aber: Es gibt auch luftgekühlte AB. das erkennst du an den Kühlrippen am Zylinder. Solltest du sowas noch nie gemacht haben, empfehle ich dir das erste Mal mit einem Fachkundigen den Motor zu warten- vielleicht ist wer aus dem Forum in deiner Nähe, oder ein Stegnachbar? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da der Motor eine ganze Saison im Wasser gehangen hat, sollte das System nicht verkrustet oder versalzen sein.
Ich würde mal schauen, ob sich einfach Dreck oder Muscheln vor die Ansaugöffnungen des Kühlwassers gesetzt haben. Wenn nicht, dann kurz die Schaltwelle trennen, sechs Schrauben unter der Antikavitationsplatte losschrauben und das UW-Teil nach unten herausziehen. Das Pumpengehäuse sitzt auf der Antirebswelle am UW-Teil und kann durch lösen weiterer 4 Schrauben geöffnet werden. Vorsicht Dichtung nicht zerstören oder halt wieder ersetzen. Auch das Gehäuse nicht verbiegen. Beim Einsetzen des Impellers auf die Drehrichtung achten.
__________________
Gruß, Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Du mußt um an den Impeller zu kommen die unteren Schrauben am Unterwasserteil lösen. Ganghebel auf Neutral stellen. Wenn Du den Motor ankippst kannst Du das Schaltgestänge sehen. Mit einem Imbusschlüssel die Schraube lösen. Dann kannst Du das Unterteil weg ziehen. dann mußt Du das Gehäuseoberteil von dem Impeller entfernen. Wahrscheinlich fliegen Dir schon die ersten Gummizähne entgegen. Zum überprüfen des Thermostates mußt Du die Platte entfernen. Sie sitzt dort wo sich die Zündkerzen befinden.Ich glaube 6 Schrauben sind das. Rechts oben sitzt dann das Thermostat. Ich habe den gleichen Motor und dieses erst durchgeführt. ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Upps,
![]() Thomas hat es ja auch schon beschrieben. Aber "Doppelt hilft besser". ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja Thomas,
Funktioniert. ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
Dank für eure guten Ratschläge, damit werde ich sicher am Wochenende zurechtkommen. Wie immer , Grüße v. d. Weser, skip.schmiechen |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Peter von der Weser ??
Z-man von der Aller. ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe aber kein blaues Blut und trinke nur Rotwein!!! |
![]() |
|
|