![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bin auf der Suche nach einem neuem oder gebrauchten Boot. Ich habe da eine Salpa Laber 20.5 gesehen. Das Boot gefällt mir sehr gut. Vor allem weil es 4 Schlafplätze bietet, und einen OB hat. Außerdem ist das Gewicht noch in einem trailerbaren Bereich. Hat jemand Erfahrung mit diesem Boot?? Habe mir noch die Lema angesehen, gibt´s aber leider nur mit IB! Oder? Und die Drago Fiesta 22 Oder kann mir jemand ähnliche Boote in dieser Kategorie nennen? Es sollte nicht mehr als insgesammt (mit Trailer) 2t wiegen einen OB haben 3-4 Schlafplätze zw. 6 u 7m sein Vielen Dank für eure Hilfe Lucky |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Genau diese Frage liegt mir auch am Herzen.
![]() Vielleicht weiß inzwischen jemand etwas darüber und kann mir behilflich sein. Qualität, Fahrverhalten, etc Grüße Lauda |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
LEMA hat jetzt Aussenborder Boote. Schau doch mal bei www.lemaboats.com oder www.schuetze-boote.de Grüsse Oliver
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Skibsplast 655 od. 660
__________________
Gruß Olli |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Olli, die bötchen haben aber nur zwei Schlafplätze drinnen. ![]() Bedingung waren 4 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du die Salpha auf Fotos gesehenen oder besichtigt? Hatte mir eine in 2009 angesehen. 4 Schlafplätze? Vergiss es. In der Achterkajüte max. ein Kind bis ca. 8 Jahre. Auch die Sitzgruppe in der Plicht ist bei 2 Erwachsenen am Ende. Auch auf dem doppelten Fahrersitz ist kein Platz für 2 Erwachsene. Ich glaube die Italiener bauen nur bis Körpergröße 150cm.
Gruß Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hab bisher nur eine Lema Gen mit Unterflur gesehen. Da würden meine beiden Kinder reinpassen. Die Salpa kenne ich nur aus dem Internet. Auch die Sitzgruppe der Lema würde passen. Wir bräuchten dann nur noch eine günstige passende Lema. Und die sind nur in Spanien günstig. Da weiß ich aber nicht, wie das mit Überführung, Zoll... ist. Grüße Lauda
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenn die LEMA Boote nur aus dem Internet. Kann also nichts dazu sagen.
Die Salpha 20,5 sah auf den Fotos super aus. In natura war alles doch tüchtig eng(außer Toilettenraum) als ich kann mir nich vorstellen sa es möglich ist zu 4 darauf Urlaub zu machen. ist vieleicht auch zuviel verlangt für 20,5 fuss. Gruß Andreas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich kann die Angaben von Saaleskipper nur bestätigen. Habe mir die Salpa Laver 20.5 im Jahr 2009 gekauft. Es sind natürlich keine vollwertigen 4 Schlafplätze. Meine Kinder (9 und 6 Jahre) haben sich in die Achterkajüte gequetscht und fanden das voll toll. Sie haben auch dort geschlafen, weil alles neu und interessant. Wir übernachten auf dem Boot aber auch nur 1 Nacht, max. 2 Nächte - ansonsten im Appartment (Kroatien). Alternativ kann auch eine Person in der Pflicht schlafen (mit Verdeck), dann entspannt sich die Situation etwas. Wie es dieses Jahr wird, bleibt abzuwarten, da die Kinder entsprechend größer sind. Fazit: 1 oder max. 2 Nächte ist vertretbar, einen kompletten Urlaub zu viert auf dem Boot zu verbringen ist absolute Utopie. Auch die Plätze in der Pflicht, wie bereits erwähnt, sehr beengt zum sitzen aber es geht. Problematischer sind eher meine langen Füße, mit denen ich oftmals am wackeligen Tisch hängenbleibe.... Der Toilettenraum für mich mit 193 cm Größe absolut zu klein. Beim "absitzen" lasse ich die Türe offen und meine "Haxen" sind in der Kajüte. Fazit: Die Zeitung kann ich getrost an Deck lassen. Das Ganze war für mich aber keine Überraschung bei der Größe des Bootes. Wichtig war für mich, dass das Boot noch gut zu trailern/slippen ist und ich u.U. auch mal (mit Familie) darauf übernachten kann. Mit eingebautem Kühlschrank, Gasherd, Toilettenraum und 4 "Schlafplätzen" hatte ich alles was ich wollte. Gruß Robo1001
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lucky,
ich habe eine Aqualine 520, mit der ich zufrieden bin. Du wirst zwar hier im Forum so eniges an negativen Berichten über die Aqualines finden, man sollte aber aus einzelnen Fällen nicht unbedingt auf das Allgemeine schließen. Eine Aqualine, die ich sehr gut aufgeteilt finde, würde zu Deinen Anforderungen passen. Die Aqualine 750. Sie wiegt leer 1400 kg und hat eine relativ große Unterflurkabine für 2 Personen. Wenn Du an Ausrüstung sparst könnte sie mit einem kleineren Motor gewichtsmäßig noch passen. Viele Grüße Dirk |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robo,
wie groß ist den die Unterflurkajüte? Meine Kiddies sind schon 10 und 11 Jahre und werden wohl auch noch größer. Unsere Intension ist es allerdings auch das Boot slippen zu können. Ein AB wäre nett. Und das bietet dein Böötchen ja. Wir sind auch nicht so groß. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lauda,
sorry für die späte Antwort-ich habe den Threat gar nicht mehr verfolgt und war schon lange nicht mehr im Forum. Auch dieses Jahr waren die Schlafplätze für meine Kinder (jetzt 10 und 7 Jahre) noch ausreichend und es gab keine Beschwerden. Ich finde auch die Unterflurkajüte vollkommend ausreichend. Ich kann zwar nicht darin stehen, aber beim sitzen und liegen absolut in Ordnung. Ich wollte ja auch ein optisch und fahrdynamisch schönes/brauchbares Boot und keinen "Kutter". Aus den Unterlagen könnte ich sicherlich auch einige Innenmaße entnehmen. Falls es hilft evtl. auch ein paar Bilder senden, wobei das Boot im Winterlager ist und ich auf bestehende Bilder zurückgreifen müsste. Gruß Robo1001 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robo,
wir haben inzwischen eine Four winns 238 Vista. Die Laver 20.5 war gebraucht nicht zu bekommen. ![]() ![]() Danke Lauda
__________________
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
HI,
die SALPA's werden in der Nähe von Neapel gebaut. Sie sind von hoher Qualität und ausgewogener Technik. Bei der 20.5 sollte der Außenborder nicht mehr als 110KW haben. SALPA garantiert mit der Motorisierung ein tolles Fahrgefühl. Wer Fotos sucht oder technische Daten benötigt der googelt mal nach SALPA und Österreich. |
![]() |
|
|