![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
war letztes Wochenende mit meinem Boot unterwegs, zum zweiten Mal. Es hat auch alles gut geklappt, aber nach einer Stunden Fahrt wollte ich in der Schleuse wieder starten aber nix ging ![]() Das ganze haben wir dann nochmal nach einer halben Stunde machen müssen. Als ich dann abends festgemacht hatte, habe ich gerade noch den Z- Antrieb hochfahren können, danach ging mit Strom nichts mehr. Die Batterien haben jeweils noch ca 11V Spannung. Was kann das sein? ![]() Mein Motor ist ein 4.3L Volvo Penta. Mein Motor ist ein 25 PS Mercury BJ. 1992. Kann mir jemand helfen ?
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Deine Lichtmaschine ist einfach ausgestiegen...
![]() Hast du mal bei laufendem Motor direkt an der Lichtmaschine gemessen? Vielleicht ist das Ladekabel irgendwo unterbrochen.... Welchen Motor betrifft es denn nun?? Den Volvo 4,3 oder den Merc. AB ??
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Yodajunior,
ich würde mal die Spannung bei laufendem Motor messen, entweder liegt es an der Lima oder an der Batterie
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sind es Nass-Batterien? Kannst du den Wasserstand kontrollieren??
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Yodajunior,
vielleicht solltest du auch schreiben, welche Batterie du hast und wie alt die ist. ![]() Und Willkommen im ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es handelt sich um einen Volvo 4,3L Motor. Wie alt die Batterien sind weiss ich nicht. Waren aber im Winterlager im Boot. Es handelt sich um eine 12V 65AH 300A und eine 12V 66AH 510A. Ich werde auf jeden Fall mal entsprechend Prüfen. Kann es sein das ich die ganze Zeit noch fahre (dazu brauche ich ja Strom) ohne das die LIMA noch lädt bzw. den Strom zur Verfügung stellt. Gruss Thomas
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einfach mal im ausgeschalteten Zustand messen, wieviel Volt an der Batterie und dann, wenn gestartet ist. Das sollte danach höher sein. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
doch, auch wenn kein Einspritzer, allein für den Zündstrom und
elektronische Zündung (Benzinmotor) können bei ausgefallener Lima die Batterien nach 1 Stunde von 12,5 auf 11 V die Batterien absinken, (anders als beim Dieselmotor (Selbstzünder) es sei denn es ist Einspritzer Diesel). Gruß Axel |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Deine Batterie n halbes Jahr im Winterlager stand ohne zwischenzeitlich geladen zu werden kann sich die Batterie (je nach Qualität bzw. Selbstentladung) schon mal tiefentladen (muß nicht aber kann) und dann bekommst Du die vielleicht mit nem ordentlichen Ladegerät etwas aufgepeppelt aber normalerweise erreicht sie dann keine ordentliche Leistung mehr. Batterie laden und dann nochmal Spannung messen. Hat sie noch deutlich über 12v besser 14v ok, bzw. Belastungstest und nochmal prüfen. Bricht sie dann nicht ein ok. Du kannst eine Batterie nur aussagekräftig testen wenn sie geladen ist.
Alternativ Lima testen. Gruß Mario
__________________
Hamburg is all over the world. Gruß Mario Geändert von Borbi (01.07.2008 um 16:58 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke mal, alle Diesel sind Einspritzer ![]() Oder meinst du Diesel mit Elektronik?
__________________
Gruß Ewald |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst elektrisch gesteuerte Diesel (elektron. Management bzw. el. mit Dauerspannung betätigtes Abstellventil, welches zum Abstellen stromlos wird)
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallole,
ich habe meine Spannungen entsprechend geprüft. Leider ist es nun doch so das die Spannung immer Konstant bei 12,4V bleibt. Habe nun zwei OPTIMA Batterie (die Roten) eingebaut. Hab den Motor dann zwei Stunden lang laufen lassen. Die Spannung blieb konstant auf 12,4V. Ist wahrscheinlich dann doch die Lima oder der Regler. Tja, muss dann wohl doch raus aus dem Boot zum durchmessen. Für weitere Tips bin ich dankbar. Gruß Thomas
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Na toll.....
![]() Das Geld hättest du besser in ne neue Lima investiert
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
die alten Batterien hatten noch eine Spannung nach 2 Tagen kontrolliertem aufladen von 6V.
War also dennoch dringen nötig. Bleibt das Problem mit der Lima. Ausbau und einbau. Wir wollen in 4 Wochen auf Rab sein. Bis dahin muss das Thema erledigt sein. Gruß Thomas
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
genau dieses werde ich nun auch tun.
Bleibt mir auch nichts anderes übrig. Danke trotzdem für die Tips und Ideen. Gruß Thomas
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
![]() |
|
|