![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
ich möchte im August mit meinem Boot nach Mali L. fahren und weis nun nicht welche Strecke hier besser ist. Man hat ja die Möglichkeit über die Brücke nach Krk und dann mit der Fähre auf Cres, oder gleich vom Festland aus auf Cres. Habe gehört die Fähre vom Festland aus sei ganz schön teuer, aber nach Krk muss ich ja erst die Brücke und dann noch die Fähre zahlen. hmmmmmm ![]() Gibt es da evtl. Empfehlungen, wenn ich mit Anhänger und Boot komme. Danke schon mal vorab. Tommy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da prallen die Meinungen aufeinander !
![]() Ich denke mal, daß es auch entscheidend darauf ankommt, woher Du kommst - ich persönlich würde die Fähre von Brestova aus bevorzugen. Mal sehen, was die Kollegen dazu meinen - Jochen hat da besonders lange Erfahrung. ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Brücke Krk Hin und zurück 35 kn, wobei man die nur bei der Einfahrt zahlt und die Ausfahrt ist offen. Wenn Du Dir also dies 5 € sparen willst, nimm die Fähre Krk auf dem Rückweg!
![]() Über Krk hast Du einen ziemlich steilen Berg ab dem Aurobahnende, den aber die Gespannfahrer gut meistern, dann relativ gute Straßen. In Krk wurde Pfingsten ziemlich an den Straßen rumgebaut - denke, das ist jetzt fertig. Auf der Insel sind es ungefähr 35 km, dann Fähre und dann zieht es sich auf Cres den Berg herauf - aber das tut's mit der anderen Fähre auch. Im Fährrestaurant an der Anlegestelle Krk haben sie sehr guten Kuchen! Ca. 10 km vorher gibt es einen Abzweig nach Poljice. Direkt an der Kirche ist die urigste Kneipe, die ich in ganz HR gefunden habe! Bei der anderen Fähre quälst Du Dich sehr lange die Küstenstrasse durch Opatja durch. Ist schön anzuschauen mit den alten KuK-Villen, aber nervig. Viele Kurve, kleine Steigungen und permanent dichter Verkehr von Fussgängern UND Autos. Dann geht's irgendwann den relativ steilen Berg runter - Fähre - und auf der anderen Seite wieder rauf! Kosten für die beiden Fähren weiss ich leider nicht. Gruß Volker SY JASNA in Krk
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zum Glück war es nicht so heiß. ![]()
__________________
Gruß Andreas Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der. (Wilhelm Busch) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe genau die Tour hinter mir.
Mit Auto und Trailer nach Krk und dann mit Fähre rüber nach Cres kostet 400Kuna. Zwei Baustellen püassagen sind drin gewesen, welche aber kein Problem waren. Wenn du nicht am We fahren musst ist das bestimmt ein Vorteil, was den Stau dafor angeht. Wünsche viel Spass dort.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Fahre seit vielen Jahren nach Mali Losinj und nehme immer die Fähre von Krk aus. Mit Gespann find ich diese Strecke angenehmer zu fahren. Steigungen hast Du auf der einen und auf der anderen Strecke. Aber wie gesagt, da scheiden sich die Geister. Ich werde im August wieder über Krk fahren.
Gruß, Walter |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Straßenbedingungen 13.06.2008 20:36 Wegen Windes ist die Brücke für die Insel Krk für die 1ste Wagenklasse gesperrt: Doubledecker-Busse, Wagen mit Anhängern, Motorräder. Fährst Du dann zurück über Rijeka, Opatija nach Brestova ?? ![]() ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann kann auch sein, dass die Fähren auch nicht mehr fahren. Dieses Risiko besteht, wenn man auf einer Insel ist. Ich bin auch schon bei Sturm übergesetzt und es wurde auch schon mal die Brücke gesperrt (das war aber kurz nachdem ich drüber war ![]() Aber die Insel ist mir dieses Risiko wert ![]() Gruß, Walter |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tommy,
Also ich fahre (nächste Woche) Krk und dann die Fähre (Merag - Valbiska). und das zum ca. 15. mal. geht problemlos. Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon die meisten schreiben ist es über Krk mit dem Gespann angenehmer zu fahren. Vor allem tagsüber hat man dort kaum Ortsdurchfahrten, welche mit dem Gespann bei viel Verkehr keinen Spaß machen.
In der letzten Zeit habe ich im Auto immer den Fährenfahrplan zur Hand, dann wird an der Mautstelle (zwischen Rupa und Rijeka) entschieden wie gefahren wird. Von dort aus rechne ich zu beiden Fähren mit ca. 1,5 Stunden Fahrzeit und je nachdem wo ich länger warten müsste (die Krk Fähre geht nicht immer im Stundentakt) fahre ich über Brestova oder Krk. Was mir gerade noch einfällt: Die Fährkosten sind bei beiden Fähren gleich, kommt also über Krk nur die Brücke dazu. Gruß Jochen Geändert von Jochen (03.07.2008 um 07:19 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nein, die Tankstellen lasse ich links liegen
![]() Die Zeit bezieht sich auf ein Gespann mit etwas Reserve. Gruß Jochen |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Weis einer die Zeit die man braucht von Rijeka nach Mal Losinj?
Leider hatte ich nichta uf die Uhr geschaut.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt darauf an von wo in Rijeka du meinst.
Die Mautstelle liegt ca. 10min vor Rijeka. Von dort aus ca. 1 Stunde bis zur Fähre, eine halbe Stunde auf der Fähre und dann auf Cres/ Losinj nochmals ca. 1 Stunde. Gruß Jochen |
![]() |
|
|