![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
bei meiner letzten Fahrt war ich etwas geschockt. Da kommt doch ein Bekannter mit seinem Boot mit folgender Motorisierung (Mercruiser 3L 4 Zylinder, 130PS) ....und zieht mir auch noch weg, das ich nicht mehr hinterher komme, zwar nicht schnell aber ich konnte nicht dran bleiben. Ich habe einen 4,3L V6 Mercruiser mit 180PS! und wir waren drei Personen bei mir im Boot. Mein Bekannter ist alleine gefahren. Beide Boote sind etwa gleich groß. Bei mir waren zwar zwei Personen mehr an Bord aber hätte gedacht das mein Boot trotzdem schneller ist. Achso.. ich habe eine High-Five Edelstahlschraube und mein Kumpel eine einfache 3-Blatt Stahlschraube. Der TopSpeed lag bei mir ca. 47Knoten laut Tacho. |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
47 knoten? Wenn der 3 liter dir dann davon gefahren ist, tippe ich eher auf mph
mph= 1,609 km Knoten= 1,852 47 knoten= 87 kmh 47 mph= 75 kmh Wobei bei den Motorisierungen, die ihr da habt, die mph realistischer sind, es sei denn, ihr habt richtig leichte Joghurtbecher ![]() Und der high five ist, wie Ecki schon schrieb, ein Propeller für Wasserski, der erst zum Einsatz kommen sollte, wenn du mit einem 3 blatt-Propeller keinen Wasserskier herausgezogen bekommst, oder schwer ins gleiten kommst. Gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
na, entweder sind die Boote sehr klein, oder der 3 L ist ziemlich gut im Futter. ![]() 47 Knoten sind irgendwas zwischen 86 und 87 Km/H. Wenn der Kumpel mit dem 3 Liter schneller war müßen das so 90 Km/H gewesen sein und spätestens jetzt runzel ich etwas die Stirn. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dann würde ich auf IB umbauen
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
WOW !!! Dann sind das doch knapp 87 km/h ?
![]()
__________________
![]() Gruß Daniel |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Früher hat mich das auch elektrisch gemacht, wenn Leute davon gezogen sind, egal ob im Auto oder im Boot. Mittlerweile ist dieses Gen bei mir abgestorben, was nicht heißen soll, dass ich nicht gerne schnell fahre.
Und hat mir neulich sogar 35 Euro gespart. Nein, ich erzähl das nicht, issn Insider! ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! 47 Kn mit V6 nie im Leben ! Wie oben schon geschrieben wurde der Prop ist für Speed nicht optimal, 2 Personen mehr sind auch nicht zu unterschätzen. Lösung ? Bau Deinen Motor um auf LX Ausführung dann hasst Du um 200 PS, oder Leb damit. MfG Michael
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
mein 3l LX macht mit org. Aluprop. 70 km/h (gut getrimmt) da dreht er aber erst 4300 U/min. Mit einer anderen Steigung bekomme ich auch 5000 U/min hin und bin dann noch etwas schneller....
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Will mal etwas Licht in das Dunkel werfen!!!
Wir waren auf dem Rhein gegen-Stromwärts unterwegs, wahrscheinlich deshalb der etwas hohe Topspeed?? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie kann ich den Motor auf die LX Ausführung umbauen??
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
![]() |
|
|