![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Welche Bezeichnung hat Alu für maritimen Bereich. (Süß-/Salzwasser)
Oder die Frage, wäre ein Gerätebügel aus normalen Alu möglich? Zum Schutz diesen lackieren?
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Peter die Frage hast du schon mal gestellt
![]() Siehe hier http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...ghlight=#58340 Ich kann dir einen guten Lieferanten nennen.( Raum Heidenheim) Falls erforderlich , schick mir eine PN mit Tel. Nr. ich ruf zurück bzw. gebe dir die Adresse Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
am besten Du verwendest dafür "Seewasserfestes Aluminium (AIMg 4.5 Mn)". Bei der Verwendung von handelsüblichem Alu z.B. aus dem Baumarkt kann es zur Korrosion führen.
__________________
Gruß Jens |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ma nen Tip von nem alten Aluschweisser, probiers ma mit Helium als Schutzgas.
Die "Haut" bricht leichter auf und Du hast absolut homogene Schweissnähte.
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Alzheimer
![]() Ich habs nicht mehr gefunden. Danke für die Infos. Hier in München ist ALU-Mayer in der nähe, da werde ichs mal versuchen.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
seewasserfeste legierungen sind
AlMg 3 Werkstoff Nr. 3.3535 AlMg 4,5 Mn Wk-Nr. 3.3545 beides sind standardlegierungen für bleche und platten, überall zu haben. preise je nach lieferant, beziehungen und menge um ca 3,5...4 euro/kg für profile gibt es meist nur AlMg Si 0,5 Wk.Nr 3.2316 AlMg Si 1 Wk.Nr. 3.2315 wegen dem strangpressverfahren benötigen diese legierungen Si (silizium), damit sie fließfähig sind. diese legierungen sind nur bedingt seewasserfest. man sollte sie also (wie masten) nach der verarbeitung eloxieren und /oder lackieren. preise je nach.....um ca 5...7 euro/kg bezugsquellen: gelbe seiten: "metallhandel" holger
__________________
jack of all trades - master of none
|
![]() |
|
|