![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!!!
Ich möchte mir in Florida ein Motorboot kaufen, kann mir Jemand weiterhelfen in Bezug auf Zollpapiere, Tax, allgm. Infos zum kompletten Thema/Ablauf. Vielleicht kennt sich Einer von Euch durch persönliche Erfahrungen damit aus...wäre über jede kleine Info/Tip sehr dankbar!!! Dankt Euch JackyJack |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!!!
Ich möchte mir ein Motorboot in Florida kaufen. Hat Jemand von Euch Erfahrungen beim Bootskauf in den USA und kann mir Tipps/Informationen geben was ich beachten muss an Zollpapieren, Tax, allgm. Informationen rund um das Thema?!? Wäre für jeden noch so kleinen Hinweis/Hilfe sehr dankbar!!! Dankt Euch... JackyJack |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
einen Thread zu starten reicht schon. Gehe mal in die Suche (z.B. US-Import) MfG K-H
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kontaktiere mich mal bitte per PN. Habe im März eine Sea Ray 335 geholt. Ist schon etwas aufwendig wenn man die Risiken minimieren möchte und man kann es hier nicht mit ein paar Zeilen abtun. Geht von der richtigen Auswahldes Bootes, Standort, Broker Fee, Gutachten, Papiere, Transfer of Ownership, Banktitel, Transportvorbereitung, Transport zum Hafen in USA, Handing in Bremerhaven, CE, Zoll, bis zum betreiben der 110V Verbraucher, und Umprogramierung bzw. Registrierung des VHF Funkgerätes. Kannst aber auch mal hier lesen. Meine Erfahrung mit den Beiträgen hier zu diesem Thema ist gemischt. Es gibt viele die Halbweisheiten und viel die nur Meinungen von sich geben. Die Erfahrung selbst haben aber nur wenige gemacht. Kannst aber auch mal hier reinlesen: http://www.cayo-forum.de/viewtopic.php?t=6764 Geändert von Uwe (18.07.2008 um 12:30 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich hatte ich auf diesen Topic schon mal geantwortet.
Wo ist meine Antwort geblieben. Zensiert??? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Und das war meine Antwort!!!:
Kontaktiere mich mal bitte per PN. Habe im März eine Sea Ray 335 geholt. Ist schon etwas aufwendig wenn man die Risiken minimieren möchte und man kann es hier nicht mit ein paar Zeilen abtun. Geht von der richtigen Auswahldes Bootes, Standort, Broker Fee, Gutachten, Papiere, Transfer of Ownership, Banktitel, Transportvorbereitung, Transport zum Hafen in USA, Handing in Bremerhaven, CE, Zoll, bis zum betreiben der 110V Verbraucher, und Umprogramierung bzw. Registrierung des VHF Funkgerätes. Kannst aber auch mal hier lesen. Meine Erfahrung mit den Beiträgen hier zu diesem Thema ist gemischt. Es gibt viele die Halbweisheiten und viel die nur Meinungen von sich geben. Die Erfahrung selbst haben aber nur wenige gemacht. Kannst aber auch mal hier reinlesen: http://www.cayo-forum.de/viewtopic.php?t=6764 __________________ |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ne, das ist Verwirrtaktik durch den Treateröffner. Er machte 2 Stränge auf.
Ich hab die mal zusammengefügt. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Müssen tust du nichts.
![]() Ganz einfach: User eröffnet Titel "Erfahrungsberichte Bootskauf im Ausland"um 13:37 Uhr. Um 13:55 Uhr findet er wahrscheinlich das nicht mehr und stellt es erneut mit dem selben Titel ein. Du, Uwe antwortest auf den ersten Titel und findest die Antwort im zweiten nicht wieder. Kleiner Tipp am Rande: gefunden habe ich deinen von dir vermissten Beitrag indem ich auf deinen Namen geklickt und dann "Alle Beiträge von ....." aufgerufen habe. ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Habe vor drei Wochen in Florida eine Sea Ray 22 ,Erstwasserung 2002, gekauft. Derzeit wird die Überführung organisiert. Nach erfolgter Überführung, Zollabnahme u. CE Prüfung werde ich meine Erfahrung mitteilen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da Bremerhaven angeblich gespeert ist hätte ich gerne eure Ratschläge zur Verschiffung. Folgende Sachlage: Habe seit mehreren Jahren ein Boot und nun die schnautze voll wieder Geld hereinzustecken. Da Ich "fast" perfekt Englisch Spreche (habe 4 Jahre in Irland gelebt und bin mit einer Irin Verheiratet "noch") hab ich mit gedacht Kauf mal ein Boot in den Staaten, beim Bieten bei ebay war ich den glatt bei beiden Booten Höchstbietender und hab Sie beide gekauft. Nun das Problem mit dem Transport, ich habe ne menge Beiträge gelesenaber keine dieser enthielt einen Link von einem geeignetem Trnsporteur der alles Organisiert. Ein paaar Angebote habe Ich bereits angefragt und warte noch immer auf diese, einer will mir das Angebt nächste Woche zusenden, mal sehen wie viel es wird. Das andere Problem ist das das 2te Boot zu breit ist für Deutsche Straßen, habe mir gedacht das Ich es von Amsterdam nach Halle/Saale auf dem Wasser Fahre (Währe ein geiler Törn) hat jemand erfajrungen über diesen Trip? Hoffe hier gibt mal jemand preis was sache ist zur Verschiffung bzgl. Transoprtkosten und welchen Transporteur man nehmen kann. Gruß Stephan |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo will auch ein boot in usa kaufen, mit wem hast du es verschift?? danke andy
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
ist doch noch nicht Verschifft, habe nun erstmal 2 Angebot. Ist ja schon mal etwas nachdem Ich bei ca. 20 Spetitionen angefragt habe. Gebe Dir bescheid sobald Ich einen habe. Gruß Stephan |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Neuigkeiten!!! Fliege selber rüber am 20.08 und bringe die Boote zum Hafen, habe mit den Reedereien Preise Verhandelt. Kostenpunkt 4500 USD also ca. 3000 Euronen von Brunswick nach Zeebrugge. Spediteure sind momentan wohl so ausgelastet das Sie nicht einmal mehr ein Angebot Schreiben. Andy Ich kann dir nur raten das gleiche zu tun, flieg rüber bring das ding zum Hafen. Versandzeit nach Reedereiauskunft ca. 4 Wochen. Die RORO Schiffe sind die nächsten 2-3 Wochen ausgebucht, also schnell handeln wenn du diese Saison noch Fahren willst. Gruß Stephan |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Da würde ich mich nicht unbedigt drauf verlassen. Ich habe Anfang Mai gekauft, und kann es in der nächsten Woche abholen.
Wie lang ist denn das Boot, das 4500.-- USD Frachtg kosten soll? Ein heißer Tip: BLOß NICHT NACH BREMERHAVEN LIEFERN LASSEN! Gruß Volker |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wenn Ihr mal auf den Webseiten der US-Hersteller nachschaut, findet Ihr auch etliche Preisangaben. Eine Bayliner 175 ist da ab umgerechnet 7600 Euro zu haben, oder eine Glastron MX 175 ab 9400 sogar mit Trailer. Was richtig nettes wäre auch die Mariah R 18 ab 10400 Euronen. Ist schon was richtig schickes und brandneu. Wenn ich diese Preise lese hauts mich fast vom Sofa und der Gedanke sich selbst so ein Schiffchen aus Amiland zu importieren liegt verdammt nahe. Nur hab ich selbst keinerlei Ahnung was da auf mich alles zukommt. Ein hoher Aufwand ist es allemal und auf den Neupreis kommt ja so einiges drauf. Da wären Zoll, Mwst.,CE-Gebühren, Transportkosten, Kosten für die Organisation. Ob sichs dann noch wirklich lohnt hängt auch in erster Linie von den hiesigen Importeuren ab. Bei denen habe ich das Gefühl, das da die günstigen Preise nicht ganz an den Verbraucher weitergegeben werden, wenn ich mir da mal so die Preislisten anschaue. Da kosten die Boote ja oft den doppelten Dollarpreis in Euro ![]() Naja, interessanter Threat jedenfalls, den ich mit Spannung weiterverfolgen werde. Gruß von Martin |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Volker, Ich Importiere gerade 2 Boote , bei dem Angebot über 4500 USD sind Gesamtlängen 29 ft x 8 f ft x 8 ft. Für das Zweite habe Ich noch keinen Preis (ist ein wenig Größer 35x10x10 ft) dazu kommt natürlich noch der Inlandstransport in den Staaten und hier. Angeliefert werden die Boote in Zeebrügge vorraussichtlich am 29.9.08. Ich habe allerdings auch alles selber Organisiert und ne menge Zeit mit E-Mails und Telefonaten zu Reedereien , Tranporteuren ect investiert. Gruß Stephan |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich nur unterschreiben! Zeebrugge ist die deutlich bessere Wahl (billiger, problemlos, kein Zoll, keine CE)
__________________
-zwazl |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Die Einfuhr über Zeebrugge bedeutet nicht, das du von Zoll befreit bist. Und für die Einfuhr von Waren in den EU Wirtschaftsraum gelten eindeutige Gesetze. @zwazl wenn Ratschläge dann bitte Gesetzeskonform. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#20
|
|||
|
|||
![]() ![]() Zitat:
Ich möchte auch aus USA Motorboot-Yacht kaufen. Ich suche auch jemanden der siene erfahrungen an uns weiter gibt. Wie wir am besten machen können. Nur durch boot frunde kommem wir weiter, ich hoffe das uns jemand, adressen,firmen, ..... informationen geben kann. DANKE AN ALLE blitzdienst |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich möchte auch Motorboot aus USA importieren. Kanns du mir mitte informationen weitergeben, wie ich vorgen soll. >Von kauf bis zu anlieferung. ich dankke !!!!! blitzdienst |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Zitat:
mfg Martin ps: Willkommen im ![]() pps: Was für eine Botschaft wollten Deine Eltern der Welt senden, als Sie Dir den Namen "Blitzdienst" gaben? ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
An welche Größe denkst du denn?
|
![]() |
|
|