![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja Hallo aus Peine,
Ich habe mich mal gewagt, bei Euch anzumelden. Also, ich habe mir vor 2 Wochen ein neues altes Boot gekauft, eine Searay V240. Sie stand 6 Jahre im Hafen, ausserhalb des Wassers, unter einer Plane. Naja, das Wetter und die Natur haben schon so einiges angestellt: ok, nach 2 Wochen Urlaub habe ich es dann geschafft sie wieder Seefein zu bekommen (zumindest von aussen, denn auf dem Wasser am Boot arbeiten macht viel mehr Spaß.... Naja, es war nicht einfach, aber sie ist wieder hübsch. Der Motor, ein 240er OMC von Ford machte erst Probleme, aber nach eingestellter Zündung sprang er sofort an und schnurrte wie ein Kätzchen ![]() Gestern Kam der Kran, oh Backe habe ich geschwitzt, der Kranfahrer schien anfangs weder ahnung noch Erfahrung im Kranen von Booten zu haben ![]() Zum Glück entpuppte er sich doch als sehr nett und freundlich und war ziemlich Kompetent ![]() So, das war geschafft, nach dem ich es begossen hatte ![]() ![]() ![]() Alles in allem bin ich ziemlich begeistert und habe für eine schmale Mark dann in Boot erstanden welches mit ein wenig finanziellem Aufwand und Handarbeit doch wieder schön zu werden verspricht. Die Innenausstattung hat es auch super überlebt, bis auf ein paar Hygieneausstattungen, welche ich aus eigenem Ekel getauscht habe. So, genug zum Boot, nun fange ich mal mit meinem Problem an ![]() ![]() ![]() Dieses Boot stand lange lange unbenutzt, Motor, Antrieb, Elektrik alles i.O., aber in diesem Boot sind im Schlafbereich Teppigartige Flusen an der Decke. WIE BEKOMME ICH DAS SAUBER UND UNGEZIEFERFREI???? Also so, das man dort schlafen kann ohne Angst zu haben das einen etwas beist, ansteckt etc... Vllt kann mir einer von Euch helfen? Vielen Dank im Vorraus |
#2
|
![]()
Moin moin,
und herzlich Willkommen im ![]() Ein schönes Boot hast du dir da ausgesucht, eine Sea Ray ist in den meisten Fällen die richtige Entscheidung. Die Flusen versuche mal mit einem Dampfreiniger zusäubern. Sollte der Dampfreiniger den Kleber lösen kannst du das ganze einfach mit Sprühkleber wieder befestigen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin und herzlich Willkommen im BF Andre(?)
Zeig doch mal ein Bild von deinen "Flusen". Gruß, Peda
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andre herzlichen Glückwunsch zu diesem Prachtstück.
Zur Lösung deiner diversen Problemchen gehst du am besten oben rechts auf Suchen und gibst dein Thema ein, es sind sicher schon dutzende Sachen drin die in deine Richtung gehen. Gruß Hans Also, ich habe mir vor 2 Wochen ein neues altes Boot gekauft, eine Searay V240. Sie stand 6 Jahre im Hafen, ausserhalb des Wassers, unter einer Plane. Naja, das Wetter und die Natur haben schon so einiges angestellt: Anhang 93202 ok, nach 2 Wochen Urlaub habe ich es dann geschafft sie wieder Seefein zu bekommen (zumindest von aussen, denn auf dem Wasser am Boot arbeiten macht viel mehr Spaß.... Naja, es war nicht einfach, aber sie ist wieder hübsch. Der Motor, ein 240er OMC von Ford machte erst Probleme, aber nach eingestellter Zündung sprang er sofort an und schnurrte wie ein Kätzchen ![]() Gestern Kam der Kran, oh Backe habe ich geschwitzt, der Kranfahrer schien anfangs weder ahnung noch Erfahrung im Kranen von Booten zu haben ![]() Zum Glück entpuppte er sich doch als sehr nett und freundlich und war ziemlich Kompetent ![]() So, das war geschafft, nach dem ich es begossen hatte ![]() ![]() ![]() Alles in allem bin ich ziemlich begeistert und habe für eine schmale Mark dann in Boot erstanden welches mit ein wenig finanziellem Aufwand und Handarbeit doch wieder schön zu werden verspricht. Die Innenausstattung hat es auch super überlebt, bis auf ein paar Hygieneausstattungen, welche ich aus eigenem Ekel getauscht habe. So, genug zum Boot, nun fange ich mal mit meinem Problem an ![]() ![]() ![]() Dieses Boot stand lange lange unbenutzt, Motor, Antrieb, Elektrik alles i.O., aber in diesem Boot sind im Schlafbereich Teppigartige Flusen an der Decke. WIE BEKOMME ICH DAS SAUBER UND UNGEZIEFERFREI???? Also so, das man dort schlafen kann ohne Angst zu haben das einen etwas beist, ansteckt etc... Vllt kann mir einer von Euch helfen? Vielen Dank im Vorraus[/quote] |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andre
Willkommen beim ![]() An meiner Sea Ray werden wir jetzt den Himmel anbringen. ![]() Kein Plüsch mehr. Damals an unserer Doriff 880 die wir früher hatten haben wir mit einem Dampfreiniger den Plüsch gereinigt. Viele Grüße ![]() Susi
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schick, gefällt mir gut der Kahn!
Herzlich Willkommen im BF! ![]() Gruß Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andre
![]() herzliches Willkommen,und Glückwunsch zu deinem Boot. für die Flusen nehme mal ein Dampfreinigungsgerät für Polster oder Teppichböden, kannst du ja ausleihen. Grüßle Rudi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Herzlich Willkommen im
![]()
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Eine sehr schöne, markante Form
![]() Wenn ich mehr Zeit hätte, dann würde ich auch gerne mal restaurieren. Viel Erfolg und Freude an dem schönen Schiff ![]() Mehr Bilder bitte...
__________________
Gruß Lars |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Von mir auch ein herzliches willkommen im
![]() Sollte der Flusenkram nicht mit dem Dampfreiniger sauber werden, kannst Du auch im Zubehör Meterware für einen neuen Bezug kaufen. ![]() Mach mal noch mehr Fotos, wir sind hier nämlich alle furchtbar neugierig ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Von mir auch willkommen im
![]() Hier werden sie geholfen ![]() Schönes Boot hast du dir da gekauft ![]() Gruss Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen im Forum
auch von mir
__________________
Gruss Frank |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Boot. Grüße Ralph |
#14
|
||||
|
||||
![]()
erstmal herzlich willkommen und glückwünsch zum Boot. Also unsere Lackierer nehemen für hartnäckige sachen einfach silikonentferner das ist ein teufelszeug was aber den lack holz oder andere sachen nicht beschädigt vllt. damit mal probieren oder VORSICHTIG mit nitro verdünnung
viel spaß mit dem boot (sieht sehr schick aus)
__________________
Gruß aus Berlin der Tobi |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich glaube du hast den Andre falsch verstanden. Ich denke er möchte den Belag (Teppich oder den Plüsch) an den Wänden reinigen und nicht abreissen. ![]() Zumindest hab ich es so verstanden. Oder meinst du Silikonentferner allgemein für GFK Reinigung? ![]() Gruß Susi ![]() Geändert von SUSISEARAY (19.07.2008 um 18:31 Uhr) |
#16
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
ich könnte mir vorstellen, daß das nur mit abreißen wirklich sauber und ungezieferfrei wird. ![]() Jedenfalls bei meinem Boot war es so, da hatte es allerdings geschimmelt.
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ja das denk ich mir auch. Ich gehe davon aus das Andre das erst mal so versuchen wird. Gruß Susi ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin Andre,
Zitat:
![]() ![]() Schickes Boot, sowas war immer mein Traum, als ich noch meine Hilter hatte. Zitat:
![]() Die hier vorgebrachte Idee mit dem Dampfreiniger wird zumindest die eventuellen Bewohner des Teppichs vertreiben, aber so als Arbeit für's Winterlager würde ich ggf. mal eine Erneuerung mit wohnlicherem Stoff ins Auge fassen. Irgendjemand hatte hier Anfang letzten Jahres im Restaurationströöt die Umrüstung seiner Bayliner beschrieben; musstu mal die Suchfunktion bemühen. Viel Spaß mit dem Boot ![]() mfg Martin |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Moin, so nach einer weiteren Woche voller Tüfteleien wie z.B. die Froststopfen, mal ein weiterer zwischenbericht:
Ich habe ziemlich einfach in Braunschweig bei der US Car-Connection innerhalb von 24 Stunden einen neuen Kupferstopfensatz bekommen, den fehlenden reingeschlagen und den Motor angeschmissen... Was soll ich sagen, es tropfte schon wieder... und wo? natürlich direkt hinter der Motorhalterung, da fehlte auch einer. Also ich glaube das ist die beschissenste Stelle, wo man eigentlich nicht hinkommt, eigentlich.... ich habe mir aus einer Grillzange und 2 Löffeln einen Spreizer gebaut,welcher nun mit einer Wasserpumpenzange zu bedienen ist! der Stopfen ist drinnen, aber keine Ahnung ob weit genug! Der Motor läuft nun fast ohne das Wasser ins Boot kommt;) der Kühlwasserschlauch auf der LM Seite hat natürlich einen Riss. OK, ich lasse mich kaum noch von Fehlern und MAcken stören an diesem Boot;) ich wiege den dringlichkeitsgrad ab und gut ist ![]() Der Schlauch ist bestellt und der alte erstmal notdürftig abgedichtet, denn ich wollte die Schaltung testen: Ein 400er OMC Antrieb!!! ELEKTONISCH hmpf ![]() Aber egal, 4 neue Relais, 2 Schalter und schon konnte ich auch diesen testen. Keine Probleme, zumindest im Standgas!!! Da der Vergaser an der Spritleitung süfft, werde ich ihn komplett abbauen, neu abdichten und unten an der Verschraubung der Leitung eine neue Kupferdichtung und n Kilo dichtmasse verbauen, dann sollte auch das passen. Nun mal eine weitere Frage, ich habe dort eine Standheizung verbaut, eine HL 24 von Webasto. Es ist ein altes Modell. Hat dafür noch jemand Unterlagen, denn ich bekomme sie nicht zum laufen ![]() ![]() ![]() ![]() bis hier erstmal wieder Danke!!! Andre |
#20
|
||||
|
||||
![]()
hallo, von mir auch einherzliches willkommen.
schickes boot!! wünsch dir damit viel spass. gruß flo |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Gratuliere zum Boot und was Du daraus gemacht hast. Fast zu Schade für den Kanal.
Lothar |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Auch von mir ein Herzliches Willkommen im
![]() es freut mich, dass Du offenbar in der Lage bist, kleinere technische Probleme selbst zu lösen. Aber mich interessiert doch, was Du mit Deinem Eingangsproblem (...teppichartige...) gemeint hast. Ist das Problem gelöst? Ansonsten viel Spaß mit dem wirklich hübschen Boot. Jürgen
__________________
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht ! |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
danke, ja kleinere Probleme bekomme ich hin... allerdings habe ich mir nun für meine Standheizung doch jemanden bestellen müssen der Montag vorbei kommt, aber es ist ja nicht alles um sonst! Morgen möchte ich eine erste Probefahrt machen, also das Boot stand ja 6 Jahre draussen, es wird wohl eine sehr sehr langsame Probefahrt mit mehr Schweiß auf der Stirn als Freude im Männerherz. Ich bin sehr gespannt was passiert, also eigentlich dürfte nichts passieren, aber ich rechne lieber mit dem Schlimmsten und nehme vorsorglich ein Fässchen Bier mit um die schlechte Laune zu ertränken! Mit den Flusen meine ich eine Art Teppich, also eine Mischung zwischen Langhaarteppich, Flokati, Nuttenflaum und Puffdecke ;) Ich stelle die Tage mal ein Foto rein. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mach ein paar Bilder und erzähl uns wie es gelaufen ist. ![]() Gruss Susi |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen. Ich fahre noch eine Doriff 880. Eine Frage, hattese du 2 Antriebe ? weil die neuen haben ja nur noch einen Motor. Hatest du an Deine Z Antriebe Ruder Save ?
Gruß Bootsprotte |
![]() |
|
|