boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2008, 19:20
Benutzerbild von Nuckelfisch
Nuckelfisch Nuckelfisch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Sereetz bei Lübeck
Beiträge: 31
Boot: z.Zt. gecharterte
23 Danke in 1 Beitrag
Standard Toilettenbenutzung auf gechartertem Boot

Hallo Ihr alle,

hat jemand Erfahrung mit einer Toilette auf einer gecharterten Derby 11 von Hatenboer in Holland? Ist es richtig, dass die Fäkalientanks in Holland erst ab dem 1.Januar 2009 vorgeschrieben sind?

Jetzt frage ich mich natürlich, was passiert, wenn man eine Toilette "on board" benutzt? Das wird doch wohl nicht alles ungefiltert in die Gewässer geleitet, oder?

Dann gehe ich auch davon aus, dass man besser keinen Fuss in die Flüsschen von Holland setzen sollte, ohne irgendwelche Krankheiten davon zu tragen. Vor allen Dingen...was ist das für eine erhebliche Umweltbelastung? Ich stelle mir da als Laie so vor, wie ich genüsslich mit dem Boot auf der Hollandse Ijssel schippere und ich mehr Toilettenpapier und ähnliches als Wasser sehe

Viele Grüsse,
Sabine
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2008, 19:30
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Tja, daran nuckeln die Fische weltweit...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.07.2008, 19:46
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.465 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nuckelfisch Beitrag anzeigen
Hallo Ihr alle,

hat jemand Erfahrung mit einer Toilette auf einer gecharterten Derby 11 von Hatenboer in Holland? Ist es richtig, dass die Fäkalientanks in Holland erst ab dem 1.Januar 2009 vorgeschrieben sind?

Jetzt frage ich mich natürlich, was passiert, wenn man eine Toilette "on board" benutzt? Das wird doch wohl nicht alles ungefiltert in die Gewässer geleitet, oder?

Dann gehe ich auch davon aus, dass man besser keinen Fuss in die Flüsschen von Holland setzen sollte, ohne irgendwelche Krankheiten davon zu tragen. Vor allen Dingen...was ist das für eine erhebliche Umweltbelastung? Ich stelle mir da als Laie so vor, wie ich genüsslich mit dem Boot auf der Hollandse Ijssel schippere und ich mehr Toilettenpapier und ähnliches als Wasser sehe

Viele Grüsse,
Sabine
1. Keine Ahnung, kann sein.

2. Doch!

3. Naja, etwas übertrieben, aber auch nicht völlig abwegig.

Kopf hoch, dann sieht man es nicht!

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2008, 19:49
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.465 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Tja, daran nuckeln die Fische weltweit...
Bei dem Thema und Sabines Nick "Nuckelfisch" finde ich die Formulierung - nun ja - suboptimal.

Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.07.2008, 19:59
Benutzerbild von aida
aida aida ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 236
Boot: kein Boot mehr seit 31.05.2021
349 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hallo Sabine,

wir sind bereits mehrere Male mit einem Charterboot durch Holland geschippert - und ja, es geht alles soooo von Bord, wenn kein Fäkalientank vorhanden ist.
Wir waren auch ziemlich irritiert und haben deswegen nicht mal den kleinen Zeh in's Wasser gebracht.
Nach unserer Info müssen jedoch alle Boote ab Jan. 2009 mit einem F-Tank nachgerüstet werden.

Viele Grüße
Sabine und Harry
Zitat:
Zitat von Nuckelfisch Beitrag anzeigen
Hallo Ihr alle,

hat jemand Erfahrung mit einer Toilette auf einer gecharterten Derby 11 von Hatenboer in Holland? Ist es richtig, dass die Fäkalientanks in Holland erst ab dem 1.Januar 2009 vorgeschrieben sind?

Jetzt frage ich mich natürlich, was passiert, wenn man eine Toilette "on board" benutzt? Das wird doch wohl nicht alles ungefiltert in die Gewässer geleitet, oder?

Dann gehe ich auch davon aus, dass man besser keinen Fuss in die Flüsschen von Holland setzen sollte, ohne irgendwelche Krankheiten davon zu tragen. Vor allen Dingen...was ist das für eine erhebliche Umweltbelastung? Ich stelle mir da als Laie so vor, wie ich genüsslich mit dem Boot auf der Hollandse Ijssel schippere und ich mehr Toilettenpapier und ähnliches als Wasser sehe

Viele Grüsse,
Sabine
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2008, 20:09
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nuckelfisch Beitrag anzeigen
hat jemand Erfahrung mit einer Toilette auf einer gecharterten Derby 11 von Hatenboer in Holland? Ist es richtig, dass die Fäkalientanks in Holland erst ab dem 1.Januar 2009 vorgeschrieben sind?
seit 2006 für neue Boote, ab 2009 alle
Jetzt frage ich mich natürlich, was passiert, wenn man eine Toilette "on board" benutzt? Das wird doch wohl nicht alles ungefiltert in die Gewässer geleitet, oder?
wenn das Boot keinen Fäklientank hat, ja
Dann gehe ich auch davon aus, dass man besser keinen Fuss in die Flüsschen von Holland setzen sollte, ohne irgendwelche Krankheiten davon zu tragen. Vor allen Dingen...was ist das für eine erhebliche Umweltbelastung?
Na ja, die Fische freuen sich halt
Ich stelle mir da als Laie so vor, wie ich genüsslich mit dem Boot auf der Hollandse Ijssel schippere und ich mehr Toilettenpapier und ähnliches als Wasser sehe
In die Bordtoilette gehört gehört nur das, was vorher gegessen oder getrunken wurde. ICH esse kein Klopapier
Ich hab mal in deinem Beitrag geantwortet
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.07.2008, 20:14
Benutzerbild von Nuckelfisch
Nuckelfisch Nuckelfisch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Sereetz bei Lübeck
Beiträge: 31
Boot: z.Zt. gecharterte
23 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ha, ich habs gewusst und keiner zuhause glaubt mir! Ich kann es selbst nicht glauben. Aber Dank dem Beitrag von Sabine und Harry wirds bestätigt: Ich werde in der zweiten Augustwoche in Toilettenpapier schippern. So einen Urlaub habe ich mir schon immer gewünscht

Gut, dass es ausreichend Nuckelfische gibt, die Hunger haben
Ich werde extra 4-lagiges Papier mitnehmen, damit sich das auch lohnt und alle anderen Urlauber und Wasserbewohner lange was davon haben.

Habe schon einen Anlegeplatz in der Nähe eines Schwimmbades gesichtet über Google-Earth. Da werden wir dann notfalls baden gehen, falls es warm werden sollte. Jetzt frage ich mich, warum wir einen "Badebalkon" (oder wie nennt man so eine Miniterrasse?) am Boot haben

Und vielen Dank an den Kanzler! Ich habe mich prächtig amüsiert eben über Deine Beiträge. Besonders über Deine Signatur!!! Die sollte ich mir mal langsam zu Herzen nehmen. Sonst mache ich mir noch zu viele Gedanken und kann bald gar nicht mehr schlafen

Viele Grüsse,
Sabine
__________________
Wir zwei Nuckelfische, Markus und Sabine, möchten gerne Boot fahren...Markus hat einen Führerschein, aber keine Zeit und kein Boot und Sabine keine Ahnung und kein Boot...aber Zeit. Und deshalb bin ich gerne hier bei Euch im Forum!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.07.2008, 20:16
Benutzerbild von Nuckelfisch
Nuckelfisch Nuckelfisch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Sereetz bei Lübeck
Beiträge: 31
Boot: z.Zt. gecharterte
23 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Thomas,

wo kommt dann das Klopapier hin, wenn ich es benutzt habe??? Das musst Du mir erklären, bevor ich da Unheil anrichte!!

Gruss,
Sabine
__________________
Wir zwei Nuckelfische, Markus und Sabine, möchten gerne Boot fahren...Markus hat einen Führerschein, aber keine Zeit und kein Boot und Sabine keine Ahnung und kein Boot...aber Zeit. Und deshalb bin ich gerne hier bei Euch im Forum!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.07.2008, 20:22
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nuckelfisch Beitrag anzeigen
wo kommt dann das Klopapier hin, wenn ich es benutzt habe??? Das musst Du mir erklären, bevor ich da Unheil anrichte!!
in einen Abfalleimer (der tunlich mit einer Plastiktüte ausgekleidet sein sollte )
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.07.2008, 20:26
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nuckelfisch Beitrag anzeigen
Ich werde extra 4-lagiges Papier mitnehmen, damit sich das auch lohnt und alle anderen Urlauber und Wasserbewohner lange was davon haben.
Wenn du versuchst, 4-lagiges Toilettenpapier in einer Schiffstoilette runterzuspülen, hat sich die Toilettenfrage nach der ersten Benutzung so lange erledigt, bis sich jemand erbarmt, das Ding auseinander zu puzzlen
Im Zweifel macht der Vercharterer das auch, gegen gute Euronen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.07.2008, 20:35
Benutzerbild von Nuckelfisch
Nuckelfisch Nuckelfisch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Sereetz bei Lübeck
Beiträge: 31
Boot: z.Zt. gecharterte
23 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke, Danke, Danke!!!
Woher soll ich denn so was wissen?? Gut, dass ich blöd gefragt habe und Euch habe! Das wäre doch glatt schiefgegangen...
Ich hätte vor Scham bestimmt nicht den Vercharterer angerufen
__________________
Wir zwei Nuckelfische, Markus und Sabine, möchten gerne Boot fahren...Markus hat einen Führerschein, aber keine Zeit und kein Boot und Sabine keine Ahnung und kein Boot...aber Zeit. Und deshalb bin ich gerne hier bei Euch im Forum!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.07.2008, 20:36
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Wien
Beiträge: 409
390 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nuckelfisch Beitrag anzeigen
wo kommt dann das Klopapier hin, wenn ich es benutzt habe??? Das musst Du mir erklären, bevor ich da Unheil anrichte!!
Am besten in ein verschließbares Plastiksackerl.


L.G.

Edwin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seetoilette.jpg
Hits:	3267
Größe:	28,6 KB
ID:	93914  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.07.2008, 20:37
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.465 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nuckelfisch Beitrag anzeigen
...
Und vielen Dank an den Kanzler! Ich habe mich prächtig amüsiert eben über Deine Beiträge. Besonders über Deine Signatur!!! Die sollte ich mir mal langsam zu Herzen nehmen. Sonst mache ich mir noch zu viele Gedanken und kann bald gar nicht mehr schlafen

Viele Grüsse,
Sabine
Stets zu Diensten.

Wir haben übrigens 2003 ( Kinners, wie die zeit vergeht...) einen einwöchigen Männertörn mit einem Boot von Hatenboer gemacht.

Wie im anderen (Versicherungs-)Thread beschrieben war auch unser Boot damals rustikal, aber perfekt für eine "Anfängergruppe".
Damals konnte man auch schon gegen einen kleinen Obolus die Selbstbeteiligung bei Schäden ausschliessen, deshalb fiel unsere Wahl auf Hatenboer.
Wir hatten gleich am ersten Tag Motorprobleme, die aber schnell durch einen hauseigenen Schrauber behoben wurden.
Ich gehöre auch eher zu den Ewiggrüblern und Doppeltüberlegern bei solchen Dingen.
Geht es locker an! Das Personal war ähnlich rustikal wie die Schiffe aber irgendwie auch echt nett und hilfsbereit!
Schon ne Route ausgewählt?
Die Vecht und die beiden davon abgehenden Plaadsen waren ein echtes Highlight!!!

Viel viel Spass (und Köttel ahoi)

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.07.2008, 20:39
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard



so kann mans auch ganz kurz ausdrücken
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.07.2008, 20:43
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Wien
Beiträge: 409
390 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
so kann mans auch ganz kurz ausdrücken
Ja, wobei bei mir das "Rumpedrücken" meist vor dem Spülen kommt...

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 24.07.2008, 20:44
Benutzerbild von Nuckelfisch
Nuckelfisch Nuckelfisch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Sereetz bei Lübeck
Beiträge: 31
Boot: z.Zt. gecharterte
23 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen herzlichen Dank für den Beitrag, Kanzler!
Das hört sich richtig vielversprechend an und genau so, wie mein Mann und ich es uns erhoffen. Und das mit der Toilette bekommen wir auch noch mit ein bisschen Übung hin. Aber so einige
Wir werden beim ersten Mal nicht gleich die kleinen Grachten von Utrecht befahren, aber so auf der Hollandse Ijssel in Richtung Oudewater, Montfoort, Gouda, Alphen a.d.R. oder so.

Gruss,
Sabine
__________________
Wir zwei Nuckelfische, Markus und Sabine, möchten gerne Boot fahren...Markus hat einen Führerschein, aber keine Zeit und kein Boot und Sabine keine Ahnung und kein Boot...aber Zeit. Und deshalb bin ich gerne hier bei Euch im Forum!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.07.2008, 20:45
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Hallo Sabine,

in den Häfen ist schwimmen verboten, in Kanälen geht man meist auch dann nicht schwimmen wenn keiner reinsch...., die sind auch so ziemlich dreckig. In den Seen kann man unbedenklich schwimmen gehen. Die Arbeit der Fische und Kleinlebewesen ist so effizient, dass die Gewässerqualität fast immer gut ist. Mehr Probleme bereiten z.Z. wieder die Algen. Im Alkmaardermeer und die südwestlichen Randmeere sind teils richtig giftgrün.

In D (Bundeswasserstraßen) gibt es übrigens auch keine Verpflichtung für einen Fäkalientank.

Der Hauptgrund weshalb bisher erst wenig Fäkalientanks eingebaut und benutzt werden, ist die schwammige gesetzliche Regelung (es wurden Ausnahmen angekündigt, aber nicht beschrieben usw) und vor allem fehlen noch ausreichend Absaugstationen.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.07.2008, 20:49
Benutzerbild von Nuckelfisch
Nuckelfisch Nuckelfisch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Sereetz bei Lübeck
Beiträge: 31
Boot: z.Zt. gecharterte
23 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi, Edwin! Die Smileys sind absolute Spitze...und so passend!!!
__________________
Wir zwei Nuckelfische, Markus und Sabine, möchten gerne Boot fahren...Markus hat einen Führerschein, aber keine Zeit und kein Boot und Sabine keine Ahnung und kein Boot...aber Zeit. Und deshalb bin ich gerne hier bei Euch im Forum!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.07.2008, 21:06
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.232
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.009 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Hallo Sabine,

die Bordtoilette wird eigentlich nur in Fahrt und wenn es dringend ist genutzt in den Häfen sind Toiletten und Waschräume vorhanden.
Das mit den Fäkalien ist so ne Sache, weißt du wieviele Tiere das täglich rein koten und urinieren??? Ist alles nicht wirklich schlimm, durch den Verdünnungsfaktor....
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.07.2008, 21:11
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.465 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Hallo Sabine,

die Bordtoilette wird eigentlich nur in Fahrt und wenn es dringend ist genutzt in den Häfen sind Toiletten und Waschräume vorhanden.
Das mit den Fäkalien ist so ne Sache, weißt du wieviele Tiere das täglich rein koten und urinieren??? Ist alles nicht wirklich schlimm, durch den Verdünnungsfaktor....
Moin,

hast natürlich grundsätzlich recht.
Bei meinen zwei einwöchigen MoBo-Chartertörns haben wir aber jeweils nur einmal im Hafen gelegen,
sonst an Plätzen ohne weitere Versorgung.

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.07.2008, 21:53
allfish4me allfish4me ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Lelystad
Beiträge: 11
Boot: 8m Stahlverdränger
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Sabine,

als passionierter Angler in den Niederlanden kann ich dich ein bisschen beruhigen.
Ausser auf den extrem befahrenen Strecken wirst du sicher von den Hinterlassenschaften anderer im Wasser wenig bemerken, schon eher rund um manche Anlegestege, da kommen die Fische halt nicht hin

Grüße aus Lelystad und nen schönen Urlaub!
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.07.2008, 08:20
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

aber so köstlich habe ich mich schon lange über keinen Thread mehr amüsiert.

Freundliche Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 25.07.2008, 09:50
norbertmattern norbertmattern ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Münster
Beiträge: 74
Boot: Aquanaut Drifter 1150
184 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Wenn man nur ein bis zwei Blatt Klopapier nimmt, und dann ordentlich spült, nicht nur abpumpt, dann kann man das Papier auch in den Fäkalientank spülen.
Funktioniert bei unserem Pumplokus seit Jahren einwandfrei.
Wenn man unsicher ist, dann kann man ja vorher mal ein paar Papiersorten ausprobieren und schauen, wie das Auflöseverhalten im Wasser ist. In der Regel löst sich Klopapier schnell auf.

Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 25.07.2008, 10:02
Benutzerbild von Diddi
Diddi Diddi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Studieren in Dresden, Heimat in Neuenhagen, Leben auf der Fernweh in und um Rheinsberg
Beiträge: 346
Boot: Eigenbau "Fernweh"
Rufzeichen oder MMSI: DC 4522 / 211132180
845 Danke in 222 Beiträgen
Diddi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Einfach das Grobe hochziehen und ausspucken
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Baubericht der Fernweh
eBook zum Baubericht
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 25.07.2008, 11:06
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.465 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Moin Nuckelfisch.

Hatenboer hat scheinbar nicht nur zufriedene Kunden:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=55240

Kanzler
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.