![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das war ein kurzer Trip,sollte heute die erste Ausfahrt nach laaangem Werkstatt aufenthalt (Trailer Radlager)sein.Treis-Karden geslippt und direkt wieder raus,wegen Wassereintritt am Auspuffbalg.....Nun meine BITTE bzw. FRAGE: habe selber noch nicht die Bälge geweschelt und auch nicht den Antrieb abgebaut...Ist jemand in der nähe von Neuwied der mir helfen würde.Werkzeug und Halle sind vorhanden,Teile bestelle ich bei Cyrus....als Dank für die Hilfe wären zu bieten:Getränke nach wahl,Essen bis satt,und eine Tankfüllung....(bitte keiner mit 15 meter Jacht melden...
![]() Gruß Jörg
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Suche mal im schwarzen Kanal nach einer gewissen Werkstatt aus Neuwied.
Nur so am Rande als Warnung, falls Du mit dem Gedanken spielst dort nachzufragen. Kann aber nicht beurteilen ob sich da evtl. was zum Besseren gewandelt hat. Wäre jedenfalls sehr zu begrüßen. Sehe Dir mal die Beiträge durch (Suche), es gibt einige bebilderte "Anleitungen" für. MfG K-H Hoffe das hilft Dir erstmal weiter.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hast du denn mal nachgefragt wo du ja schon in Treis Karden warst was die Werkstatt da haben wollte ,die dort ansässige Werkstatt ist auf jedenfall ein sehr seriöser Betrieb http://www.bootsservice-enk.de/
ansonsten kann ich dir noch All Boot in Köln vorschlagen http://www.allboot.de/_Site/home.htm oder Michael von OSO Werkstatt ist in Essen Telefon: (+49) 0201 -946 82 50 Mobil: 0173 - 719 62 85 E-Mail: michael@formulafastech.eu das sind 3 Werkstätten wo ich die Leute Persönlich kenne und bedenkenlos weiterempfehlen kann telefonier mal durch und frag nach den preisen ![]() aber vieleicht findet sich ja noch jemand aus dem Forum der dir beim Basteln helfen kann ![]()
__________________
![]() Speed changes you ---------------------- Ronny
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also ich tät mich an den Hafenmeister wenden wegen der Teile und dem entsprechenden Werkstatthandbuch und würde das an einem Nachmittag oder samstag selber machen, und wenn ich mich nicht täusche gibt es hier sogar anleitungen mit Bildern ![]()
__________________
______________ Eimal HR immer HR,,und was nix Kost..Taugt nix ![]() Gruß Frank
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Würde Dir ja gerne helfen, wohne aber leider am anderen "Ende".
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Die Fa. Enk habe ich auf einem Mosel-Törn ( ok, hört sich komisch an) als Durchreisender auch sehr freundlich und hilfsbereit erlebt. Grüße Joachim
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ronny,
DANKE für die Adressen,war schon Erfolgreich....fahre morgen nach Köln wird diese Woche noch fertig weil 1 Tag arbeit und 600€ ,Enk könnte erst nächste Woche dauert 2-3 Tage und kostet ca. ...........1000€ da fiel mir die entscheidung leicht.... Gruß Jörg und DANKE Zitat:
|
#8
|
![]()
Wassereintritt am Auspuffbalg? Das geht doch gar nicht. Den Auspuffbalg kannst du auch komplett weg lassen, wenn deine Abgasanlage im Boot dicht ist kann dadurch kein Wasser ins Boot eintreten. Bei diesem Schaden geht halt nur das Abgas an der Transomplatte ins Freie und nicht durch den Z ins Wasser.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi Marco,
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Jörg ( Boot zur Zeit in Köln bei ALL BOOTE) Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Jörg,
ich wohne in Colonia - wenn ich helfen kann - ich schick dir mal meine Hosentaschenweitsprechnummer per PN.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#11
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Warum hat sich SUSISEARAY für diese Antwort BEDANKT???? Gruß Jörg |
#12
|
|
![]() Zitat:
Damit "KäptnKatze" befördert wird. ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe mich für den Beitrag bedankt weil: Ich immer wieder toll finde wenn jemand da ist der hilft wenn einer Hilfe braucht. ![]() ![]() Ein großes Kompliment an Chris. ![]() ![]() Ich bedanke mich auch wenn ich einen Beitrag gut finde. Ich wohne zwar in der Nähe von dir, kenne mich aber leider nicht mit Bälge oder Technik oder überhapt Motoren aus. ![]() 'Sonst wären wir bereit zu helfen. Viele Grüße Susi
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
an alle die es noch Interessiert............ ![]() Werde morgen mein Boot gegen 1.618€€€€€€€ "auslösen" ![]() ![]() Gruß Jörg damit dürfte der Trööt erledigt sein.Außer veilleicht wenn jetzt noch jemand mit der Aussage kommt"....das ist aber zuuuu teuer,oder das kann nicht sein,besser wäre noch das hätte ich billiger machen können...." |
#15
|
||||
|
||||
![]()
warum auf einmal so teuer klär uns mal auf ???
![]()
__________________
![]() Speed changes you ---------------------- Ronny
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Also genaueres kann ich morgen sagen,wenn ich Rechnung habe.War eben nur telef. die Angegebenen 600€ wären nur Material gewesen für Kreuz.Balg,Ausp.Balg,Schaltseil,Impeller,Öl,dazu kamen dann Gimballager,Simmering, später noch Schaltgestänge,noch ein Simmering usw.plus 12 Std. Arbeit a 60€ plus mwst. morgen genauer.( Zur Info am Rande:der Antrieb wurde 2005 komplett NEU mit Transom angebaut 3000€ vom Vorbesitzer).
Nun ja jetzt e egal........... Gruß Jörg |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hat deine Frau DIr schon den Kopf abgerissen
![]() ![]() ![]() Zitat:
__________________
Gruß Sven |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Oweia, und das soll seriös sein ???
__________________
_________________ Gruß vom Rheinkilometer 638 Stefan |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Aua, das tut weh.
![]() Gruß Ralph |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Dafür hätte man aber ne 15 Meter Yacht zweimal volltanken können. Weiß ja nicht was alles hinüber war, aber wenn der Antrieb erst 3 Jahre alt war?
![]() Man weiß es nicht, mit den paar dürftigen Infos dazu was zu sagen, das lass ich mal lieber. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das ist aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen
![]() Gruß Ingo |
#22
|
|||
|
|||
![]()
So nun hier etwas genauer:Kreuz Balg 125,Auspuff Balg 95,Schaltzug 92,Schaltzug Balg 27,impeller 27,getriebe öl 19,simmering antriebswelle 13,o ring ölkanal 1,80,6 unterlegscheiben am antrieb 15,schalthebel43,simmeringkit54,schraube schalthebel9,50,halslager88,schaltwelle76 ,dichtsatz 11,50 ,Antrieb abgebaut Bälge,Impeller,simmerringe,Halslager,Schaltzug,Sch altwelle und Getriebeöl erneuert Arbeitszeit 12 Std. a 71,40€.....
Freitag abend am telef. 1618 € ![]() ![]() ![]() ![]() Samstag beim abholen (Chef ist im Urlaub) 1545€ wir machen 1500€ glatt??ach so "ich wechsel grad noch das Thermostat (kostet knapp 60 €) schenk ich euch und ich schau mal nach dem Öl...da fehlt ein halber Liter...geschenkt (TOP SERVICE ![]() ![]() Fazit: Denke das es "OK" ist ODER ???Bitte Antwort hierdrauf!! Wollte im Herbst zur Inspektion und Einwintern dort hin.....CA. 350€ wenn nix dazwischen kommt Was sagt IHR?? Gruß Jörg
__________________
Nicht vordrängeln,Wasser ist genug für alle da..... |
#23
|
||||
|
||||
![]()
wenn es nicht von vornherein schon zu teuer gewesen wäre hätte er nicht auch noch morgengaben in dieser grössenordnung machen können
man muss sich ja nicht im vorfeld über den tisch ziehen lassen, um im nachgang noch was geschenkt zu bekommen über das man sich dann freuen kann ich habe hier vor der haustüre meine wellendichtringe selbst gekauft, die preise lagen so bei 3-6,-€ das stck, je nach grösse und verwendung bei einzelabnahme
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Tut mir echt leid, das kann einem den Urlaub wohl schonmal versauen,......ich weiß, ist kein hilfreicher Kommentar ( sorry ) aber ich bin immer wieder froh das ich einen Aubo habe, .....der hängt einfach hinten dran, hat keine Bälge, abzudichtende Durchführungen usw. bei 1.500 Euro Reparatur, müßte man den Aubo schon richtig hingerichtet haben.
Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Nun, wenn euch im Urlaub unbemerkt der Impeller die Beine breit macht, könnt ihr den Anderen nur noch vom Ufer aus zusehen!!
Wenn also 2005 der Antrieb (und der Impeller mit??) das letztemal gezogen wurde, war es Zeit (Wechselzyklus einiger Teilnehmer hier so ca. 2 Jahre um auf Nummer sicher zu gehen). Evtl. waren aber auch Schäden erkennbar (versehentlicher Trockenlauf, Ansaugen von Sand,....). Wenn aber auch beim Abbau des Balges evtl. Reste von am Antrieb hängender Angelschnur bzw. Haken aufgefallen sind, würde ich persönlich auch mal näher nachsehen. Evtl. sind aber auch einige andere Schäden aufgefallen, die man eben nur als Fachmann bzw. interessierter Fahrer erkennt, weil man den Zustand "neu" und "in Ordnung" bzw. "optimal" schonmal gesehen hat Soweit mal die Vermutungen ohne die Fakten zu kennen. Wenn alles gepaßt hat, dürftet ihr nach dieser Reparatur erstmal keine Probleme mehr haben.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
![]() |
|
|