![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Eines der interessantesten Schiffe seit meiner Kindheit war für mich die Finnjet. Eine zeitlang die längste, stärkste und schnellste Fähre der Welt. 2005 wurde sie aus dem "aktiven Dienst" entlassen, wurde Wohnschiff für Überschwemmungsopfer in Louisiana, bekam anschließend ein paar Namensänderungen verpasst und liegt nun in Indien auf dem Strand und wartet auf das Go für's Abwracken. Um sie doch noch zu retten gibt es eine Organisation, welche die Finnjet mittels Spenden zurück nach Finnland holen möchte um sie u.a. zum Studentenwohnheim umzurüsten. EDIT: das sehe ich ja jetzt erst: "The Deadline is upon us The final deadline has been postponed until now. The final negotiations have seized and we have time to band together until 28.07.2008 when the final beaching and scrapping will begin." Dann war's das wohl.... ![]() http://www.profinnjet.fi/ http://de.wikipedia.org/wiki/Finnjet ![]() ![]()
__________________
Gruß Nils Geändert von Nils (29.07.2008 um 21:40 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das war auch das Traumschiff meiner Kindheit. Jedes mal in Travemünde mit weit aufgerissenen Augen dagestanden, wenn sie vorbeifuhr.
Ich hoffe, dass nicht alles zu spät ist. Gruss Nils
__________________
Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Verrückten ist der, das ich nicht verrückt bin - Dali
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schade um so ein schönes Schiff
![]() die Inbetriebnahme war ja erst 1977. Was ich nicht verstehe wie eine Abwrackfirma daraus Geld machen kann? Sie zahlen 9,85Mio. $ und das abwracken kostet ja auch noch Geld. Gibt es soviel Geld für die Einzelteile und den Stahl? Was aber wiederum wahnsinn ist ist das indische Alang, wie die dort die Schiffe auf den Strand gefahren werden ![]() http://www.greenpeace.de/themen/chem...ffsabwrackung/ wahr ja klar!
__________________
Gruß Carsten
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Nils,
Dein Bericht hat mich ein wenig wehmütig gemacht. Im Februar 1985 hatte ich über ein Reisebüro eine 10tägige Motorschlittentour durch Lappland gebucht. Da die Mindestteilnehmerzahl von 12 Persohnen nicht erreicht wurde, bot man mir alternativ eine kombinierte Schiffs/Busreise ins damalige Leningrad an. Es sollte ein richtiges Erlebnis werden. Allein die Tour mit der Finnjet durch den vereisten finnischen Meerbusen war die Reise wert. Man sitzt unterhalb der Wasserlinie in Badehose im Poolbereich und es trennen dich nur ein paar Zentimeter vom Eis der Ostsee. Das Schiff fuhr mit 40 km/h und brach dabei eine ca. 40 cm dicke Eisdecke. Ich habe das Knirschen an der Bordwand immer noch im Ohr. Nils, Dein Beitrag hat eine schöne Erinnerung geweckt. Danke dafür.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Kutter hab ich damals einige Male meine finnische Patentante besucht. Merkwürdigerweise hatten wir jedesmal extremen Seegang.
Ich sehe mich heute noch am Heck stehen und in die Heckwelle kotzen... ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nils,
ich habe in irgendeiner Zeitschrift noch einen Nachbaubericht als RC-Modell. Wenn du möchtest, und ich die Zeitschrift finde schicke ich Dir den Berichts per mail zu. Gruß Jürgen
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nils
![]() Ich kann dich sehr gut verstehen und ich finde es gut das es so Leute gibt die sich über die Vergangenheit und Geschichte Gedanken machen. ![]() Der Finnjet hat Geschichte geschrieben. Mein Mann ist früher oft mit seinen Eltern von Angola nach Lissabon gefahren. Einer von den Schiffen war Infante Dom Henrique. Dieses Schiff stand irgendwann mal in der Nähe von Lissabon total verrostet. Irgendwann wurde es dann verkauft. Es ist sehr schade das Portugal selbst nicht in der Lage war dieses Schiff selbst zu restaurieren und weiter als Portugisiches Eigentum zu behalten. Allerdings freue ich mich dass das Schiff zu der Zeit gerettet wurde. http://www.simplonpc.co.uk/SeawinCrownPCs.html http://www.maritimematters.com/seawindcrown1.html Gruß Susi Geändert von SUSISEARAY (02.09.2008 um 08:59 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nils
Das Zweite Schiff war die Principe Perfeito. Auch ein Stück Geschichte http://www.oceanlinermuseum.co.uk/Principe%20Perfeito.html Grüße Susi Geändert von SUSISEARAY (02.09.2008 um 08:59 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Nils |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben
![]() Für die, die sich dafür interessieren. Die Queen Mary 2 ist in Hamburg eingelaufen und eröffnete damit die "Cruise Days" 2008. Weitere Passagiereschiffe werden folgen nach Informationen von t-online zb. Die MS Deutschland, MS Columbus, MS Astonia, Aida. Gruss Susi ![]() Geändert von SUSISEARAY (02.09.2008 um 08:59 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Noch dazu wird das größte Segelschulschiff der Welt die Sedov einlaufen.
Und noch das Museumsschiff Cap San Diego Gruß Susi ![]() Geändert von SUSISEARAY (02.09.2008 um 08:57 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Um auf das Thema zurückzukommen hier noch ein paar Eigenschaften über die Finnjet http://www.schiffsspotter.de/Dokumen...FS_Finnjet.htm Gruss Susi ![]() Geändert von SUSISEARAY (02.09.2008 um 08:57 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Hier noch ein paar Ansichten von Finnjet http://images.google.com/imgres?imgu...XE:de%26sa%3DN Gruß Susi ![]() Geändert von SUSISEARAY (02.09.2008 um 08:57 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das tut schon weh, ich hatte seinerzeit die Jungfernfahrt mitgemacht. Es war ein tolles Erlebniss auf einem stolzen Schiff, mit einem tollen Design im Innenausbau was zu der Zeit schon etwas besonderes war.
Gruß Gert
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Der Webseite der portugisischen Marine zufolge ist die dort normal im Einsatz
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas
![]() Ich habe meinen Beitrag gelöscht. Ich hab vor kurzem ein Bericht gesehen über die Sagres. Sie war in Hamburg zu besichtigen. Ich meine gehört zu haben, das du, wenn du auf dem Schiff bist, dich noch unter portugiesichem Territorium befindest. Aber sie wird von einer deutschen Firma verwaltet. ![]() Wie gesagt sicher bin ich mir nicht. ![]() Ich freue mich wenn es so ist! ![]() Danke für den Hinweis. ![]() Hier ein paar Bilder von der Sagres. Gruß Susi Geändert von SUSISEARAY (02.09.2008 um 08:57 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
wir haben unsere Finnjet letztes Jahr im August bekommen ,
super Boot und super Fahreigenschaften.
__________________
__________ gruß mile ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben
![]() Hier hab ich noch was über die Finnjet gefunden. Einfach traurig. http://www.youtube.com/watch?v=VOSBR0Pmeec http://www.youtube.com/watch?v=R4sma...eature=related http://www.youtube.com/watch?v=eKfpW...eature=related Gruß Susi Geändert von SUSISEARAY (31.07.2008 um 22:43 Uhr)
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Hier eine Erinnerung an die France später Norway. Und danach könnt ihr sehen wie das Abwracken und das Geschäft abläuft. http://www.youtube.com/watch?v=Mt9G-w7eWIg&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=2cXS-I8VX4k&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=plSyUm1KvjQ&feature=related Gruß Susi
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Klar, ich weiß, man KANN eben nicht alles behalten. Aber wenigstens die Meilensteine sollte man doch irgendwie erhalten. Die Norway war zwar bei weitem nicht mehr das, was sie als France oder in den ersten Jahren als Norway war, aber diese Bild machen nicht gerade gute Laune
![]()
__________________
Gruß Nils
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Jan Nils, genau so ist es. Ich bin der Meinung das jedes Land nicht jedes Schiff behalten sollte aber ein Stück von ihrer Geschichte also das Monumental Schiff behalten, wie zb eine France oder Finnjet. Sie haben jahrzenhte Geschichte geschrieben und das Land vertreten. Möglichkeiten gibt es genug um so ein Schiff nützlich zu machen. Muss nicht als Hotel oder Einkaufszentrum sein aber selbst als Obdachlosenheim oder als Frauenhaus, Jugendtreff ,oder ähnliches. Schließlich gibt die Stadt genug Geld für so etwas aus. Meine Enkelkinder wären stolz ein Stück Geschichte zu sehen. Gruss Susi ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben!
![]() Hier unteranderem die letzte Fahrt von der Finnjet. http://www.youtube.com/watch?v=p9QLi...eature=related http://www.youtube.com/watch?v=pHfHAVQsKkI&NR=1 Gruss Susi
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]()
noch ist wohl nicht Hopfen und Malz verloren
![]() aus der FR -online von heute: Zitat:
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, noch eine kleine Erinnerung an die Finnjet - Zeiten:
Weil der Dampfer für damalige Verhältnisse so genadenlos schnell war, veröffentlichte die "Yacht" zeitgleich mit der Indienststellung eine lange minutengenaue Liste mit den zu erwartenden Positionen des Schiffs auf der Ostsee. Damals als mitverantwortlicher häufiger Mitsegler auf einem kleinen und nicht mit Motor ausgestatteten (doch, das gab es noch!) Kielkreuzer habe ich diese Liste lange Zeit wie einen kleinen Schatz gehütet, allerdings die Finnjet meiner Erinnerung nach auf See nicht einmal gesehen ![]()
__________________
Grüße, Andreas _____________________________ KEEP CALM and CARRY ON |
![]() |
|
|