boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2008, 10:01
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard Autoreifen Nankang

Hat schon mal einer erfahrung mit der Marke Nankang gemacht
scheinbar fährt halb Asien damit ?
__________________
__________

gruß mile
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2008, 10:43
brombeer brombeer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 288
291 Danke in 121 Beiträgen
Standard

habe welche bei meiner Freundin aufm Ka und was soll ich sagen "nie wieder"!
Die haben alle einen Höhenschlag.Hatte erst an einen zufall geglaubt,dann welche als Winterreifen für meinen bestellt und war genau das selbe.Umgetauscht und anderes Fabrikat genommen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.07.2008, 10:48
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Es gibt ja so manch verborgenes Schätzchen im Reifensektor, aber Nankang zählt eindeutig nicht dazu.

Hier gibt's zahlreiche übersichtliche Testberichte aller Nankang Modelle:

http://www.reifentest.com/pkw_sommer...s_2/index.html

Ich würde sowas nicht auf meine Autos montieren.

Welche Dimension brauchst Du denn, evtl. kann ich einen Tipp geben?

Gruß

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.07.2008, 18:26
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist von denen nicht einer beim letzten Reifentest geplatzt?
Ich bin weg von den Billigdingern.
Hatte mal billige - die haben 30tkm gehalten, dann waren sie fertig. Sonst schaff ich mindestens doppelt so viel.
"Wer billig kauf, kauft zwei mal" passt auch hier wieder ganz besonders gut.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.07.2008, 18:47
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.790 Danke in 8.225 Beiträgen
Standard

Hausmarken der bekannten Reifen-Händler bergen kein Riskiko... die werden auf den Reifenformen bekannter Hersteller (z.B. Conti) gebacken -
Ich war vorher auch skeptisch, habe aber damit inzwischen sehr gute Erfahrungen gemacht,
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.07.2008, 19:54
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.645
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.217 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Hab auch solche NoNames. Heissen Kumo oder so. Nicht auszuwuchten die Teile. Dann lieber billige marke.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.

Geändert von Petermännchen (31.07.2008 um 20:54 Uhr) Grund: marke sollte fett
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.07.2008, 23:29
Benutzerbild von thekkyskipper
thekkyskipper thekkyskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Rheinlandpfalz/ Südl.-Weinstrasse (SÜW)
Beiträge: 156
Boot: Quicksilver
321 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Also, ich kaufe schon seit Jahren
hier:http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/start.html

Die Reifen haben meist Testberichte und sind bis 30%
billiger. Auch werden diese an der Haustür abgeliefert, das
ist im Preis drinn.

Gruß Jürgen
__________________
Nichts ist so wie man vermutet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.08.2008, 00:25
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Hab auch solche NoNames. Heissen Kumo oder so. Nicht auszuwuchten die Teile. Dann lieber billige marke.

Gruß

Peter

Kumho ist ein asiatischer Markenhersteller...deine Jungs da können wohl nicht wuchten....wir verkaufen die sehr viel...weil günstig...


Von Nankang die Finger lassen ich weiß die sind verlockend weil die im Breitreifensektor perverse Preise haben...damit wirste nich glücklich glaub mir
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.08.2008, 00:57
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.509 Danke in 17.752 Beiträgen
Standard

An mein Auto kommt nur noch Wasser und Markenreifen... basta!

Die sind, richtig gekauft, genauso preiswert und halten viel länger.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.08.2008, 05:56
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
An mein Auto kommt nur noch Wasser und Markenreifen... basta!

Die sind, richtig gekauft, genauso preiswert und halten viel länger.
Da muss ich dir leider widersprechen. Auf meinem 7er guckte mal bei einem schweineteuren Bridgestone innen der Stahlgürtel raus. Ich hatte Entenfolie am ganzen Körper, nachdem der Monteur mich unter die Bühne zitierte. Ist bestimmt geil, wenn man mit so einem Markenreifen bei 250 Klamotten ins Gemüse fliegt.

Und auf der Corvette hatte ich die erwähnten Kumhos. Ein sehr geiler Reifen, zu einem sehr brauchbaren Kurs. Bis auf die ewige Lieferzeit (275er) gabs daran nichts auszusetzen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.08.2008, 07:19
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.645
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.217 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Dann hatte ich wohl Pech mit meinen
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.08.2008, 07:33
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.532 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Auf meinen Trailer habe ich Reifen von Triangel! Keine Ahnung was für ein Mist das ist.Nur der häufigste Reifenplatzer entsteht durch falschen Luftdruck oder weil sie porös sind. Nach 6 Jahren kommen sie eh wieder runter.200€ für 4Reifen 205/60 R15 Rf ist ein guter Preis. Montiert und gewuchtet habe ich selbst.
Bei meinem Wagen kommen nur Markenreifen drauf!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.08.2008, 07:38
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.532 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Hausmarken der bekannten Reifen-Händler bergen kein Riskiko... die werden auf den Reifenformen bekannter Hersteller (z.B. Conti) gebacken -
Ich war vorher auch skeptisch, habe aber damit inzwischen sehr gute Erfahrungen gemacht,
Komisch? Geh mal zum Reifenhändler und laß dir mal eine Angebot von einen Billigreifen machen und frag ihn ob er was taugt. Die Antwort ist immer die gleich. Wir bei.....(Markenhersteller) hergestellt.Ja nee is klar
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.08.2008, 08:21
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Komisch? Geh mal zum Reifenhändler und laß dir mal eine Angebot von einen Billigreifen machen und frag ihn ob er was taugt. Die Antwort ist immer die gleich. Wir bei.....(Markenhersteller) hergestellt.Ja nee is klar
Klar, dass ein Händler immer versuchen wird, Umsatz zu generieren. Es stimmt aber, dass viele "Billigreifen" auf Markenkarkassen hergestellt werde. Kumho ist laut Hörensagen eigentlich Goodyear.

Das wird so sein, wie mit vielen Dingen, die einer Überproduktion namhafter Hersteller entstammen und dann als "Tip" oder "Ja!"-Marke in den Supermärkten landen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.08.2008, 08:32
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.532 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
"Billigreifen" auf Markenkarkassen hergestellt werde. Kumho ist laut Hörensagen eigentlich Goodyear.


Gruß Ecki
Genau das meine ich!!! Nur glauben tue ich es nicht.Was soll das für ein Grund haben einen anderen Namen zu benutzen !
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.08.2008, 08:42
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.790 Danke in 8.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Komisch? Geh mal zum Reifenhändler und laß dir mal eine Angebot von einen Billigreifen machen und frag ihn ob er was taugt. Die Antwort ist immer die gleich. Wir bei.....(Markenhersteller) hergestellt.Ja nee is klar
du musst es ja nicht glauben, war ja nur eine Empfehlung ! Mann oh mann, was der Bauer nicht kennt.....
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.08.2008, 08:44
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.790 Danke in 8.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Genau das meine ich!!! Nur glauben tue ich es nicht.Was soll das für ein Grund haben einen anderen Namen zu benutzen !

...ganz einfach, genauso wie alle Markenfirmen in allen möglichen Konsumsparten ein Billig und ein Premium Produkt haben... für die Markenkäufer und für die Sparer.... einige verheimlichen das, andere machen das ganz offen...

was meinst du was bei den Diskountern in den Hausmarken abgefülllt oder verpackt wird...


Festzustellen ist, daß es unter den Reifen Produzenten immer weiter zu konsolidierungen kommt, und obwohl viele Firmen mit einer eigenen Reifenmarke am Markt erhalten bleiben, gehören diese meistens einem Weltweit agierenden Konzern.


und hier kannst du im Details finden, wer für wen produziert....
http://www.reifensuchmaschine.de/rei...hersteller.htm


schau mal unter "POINT-S" ....
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!


Geändert von dieter (01.08.2008 um 08:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 01.08.2008, 08:44
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.532 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Wieso ich fahre doch solche Billigreifen nur glauben tue ich es nicht,was die Händler immer ein auftischen.
Ich denke die Reifen kommen aus China ,Korea.....
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.08.2008, 09:07
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Genau das meine ich!!! Nur glauben tue ich es nicht.Was soll das für ein Grund haben einen anderen Namen zu benutzen !
Warum hat Volvo damals seine Aussenborder als Cresent über Quelle verscherbelt?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 01.08.2008, 09:22
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Klar, dass ein Händler immer versuchen wird, Umsatz zu generieren. Es stimmt aber, dass viele "Billigreifen" auf Markenkarkassen hergestellt werde. Kumho ist laut Hörensagen eigentlich Goodyear.

Das wird so sein, wie mit vielen Dingen, die einer Überproduktion namhafter Hersteller entstammen und dann als "Tip" oder "Ja!"-Marke in den Supermärkten landen.

Gruß Ecki
Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Genau das meine ich!!! Nur glauben tue ich es nicht.Was soll das für ein Grund haben einen anderen Namen zu benutzen !
Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Wieso ich fahre doch solche Billigreifen nur glauben tue ich es nicht,was die Händler immer ein auftischen.
Ich denke die Reifen kommen aus China ,Korea.....
Es geht ja nicht nur um "Überproduktion" sonder meist um gezielte Auftragsproduktionen von "Billigmarken" durch die "Markenhersteller".

Warum macht der Markenhersteller sowas? (Egal ob es H-Milch in Tüten oder Reifen sind)
Vorteil für den Hersteller:
- höhere Auslastung der eigenen Produktionsanlagen --> geringere Kosten bei den eigenen Produkten
- bessere Preise beim Einkauf der Rohmaterialien --> geringere Kosten bei den eigenen Produkten
- Kontrolle eines Marktsegments, in dem die eigene Marke zu teuer ist --> verhindert, dass sich der Wettbewerb oder ein neuer Anbieter in diesem Segment etablieren kann.

Warum ist eine "Billigmarke" gefertigt auf den Produktionsanlagen eines Markenhersteller eigentlich billiger?

- In der Hauptsache durch den Wegfall der horrenden Marketingbudgets, die ein Markenhersteller aufwenden muss (Werbung, Service, Garantieleistungen, Sponsoring, eigene Vertriebsorganisation etc etc).
- durch den Vertrieb über Absatzkanäle, die nicht "A-Kanäle" mit wiederum hohen eigenen Kosten und entsprechend hohen Händlermargen sind, sondern über "B-, oder C-Kanäle" wie z.B. Discounter, Internet-Kanäle, Großhändler mit eigener Logistikkette.
- Einsparung von Entwicklungskosten (z.B. wird anstelle ein eigenes Reifenmodell für Sommer 2008 zu entwickeln einfach das Modell 2005 des Markenherstellers günstig "gekauft", welches der Markenhersteller seit 2007 nicht mehr im Programm hat).
- und - zu einem gewissen Prozentsatz - Einsparung in der Materialqualität oder bei Verarbeitungasaufwänden (z.B. kommt sog. "Markenbenzin" aus den gleichen Raffinerien wie der "Billig-Sprit an der Discountertanke", wird aber beim Markenhersteller mit weiteren Zusätzen "veredelt", auf die der Großhändler von billigerem Sprit verzichtet).

Fazit: je aufwändiger ein Produkt in der Herstellung, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass beim Markenhersteller auch die "Billig-Variante" vom Band fällt.
Am extremsten dürfte es in der Lebensmittelindustrie sein, wo in der Qualität überhaupt kein Unterschied mehr besteht, weil die Produkte einfach nur eine andere Verpackung erhalten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 01.08.2008, 09:27
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Hab auch solche NoNames. Heissen Kumo oder so. Nicht auszuwuchten die Teile. Dann lieber billige marke.
Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Und auf der Corvette hatte ich die erwähnten Kumhos. Ein sehr geiler Reifen, zu einem sehr brauchbaren Kurs.
Kumho ist im Rennsport sogar ein richtig guter Reifen. Ich habe selber jahrelang auf der Rennstrecke den Kumho KU-15 gefahren, der - obwohl offiziell als Strassenreifen angeboten - ein echter Semislick war, der sowohl auf trockener als auch auf feuchter Strecke hervorragend funktionierte. Dabei kostete dieser Reifen gerade mal ein Viertel dessen, was man bei anderen Marken für einen Semislick hinlegte. Leider hat Kumho dieses tolle Produkt aus dem Programm genommen und durch einen teureren Semislick ersetzt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 01.08.2008, 10:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.509 Danke in 17.752 Beiträgen
Standard

Das mag ja alles sein, aber ich habe eben ein besseres Gefühl, wenn ich
einen Markenreifen drauf habe.

Ich würde es mir nie verzeihen, wenn mir eine "Nebenmarke" um die Ohren
fliegt. (was eben leider schon passiert ist)

Ich bin fertig mit Nebenmarken und gut...

Die besten Erfahrung habe ich übrigens mit FULDA Reifen gemacht.
Nach 13 Jahren keinen einizigen Riß. Habe sie jetzt nur ausgetauscht,
weil kein weiterer Verschleiß mehr erkennbar war. Dann ist das Gummi zu
hart für guten Grip auf nasser Fahrbahn.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.08.2008, 10:03
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.532 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
Kumho ist im Rennsport sogar ein richtig guter Reifen. ...
Matador auch!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.08.2008, 10:13
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.509 Danke in 17.752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
Kumho ist im Rennsport sogar ein richtig guter Reifen...

VEB Pneumant 1984 in Leipzig auch !
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.08.2008, 10:15
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Ich fahre auf meinem 7er HANKOOK Reifen. Sehr zufrieden!

Marken sind Schall und Rauch!

In der Praxis sollen die Schlappen sich bewähren, daher ist der beste Reifen der, an den ich nach der Montage keinen Gedanken mehr verschwenden muss! -außer mal die Luft zu kontrollieren!

Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.