![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben uns ja ein neues Boot 4,20 lang geholt mit Honda 15Ps und kommen gerade so ins gleiten
Sind Trimmklappen sinvoll? Kann mann den Propeller ändern um etwas mehr leistung zu bekommen? über tips wäre ich sehr dankbar klaus und heike |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
4,20m und 15 PS is nicht gerade übermotorisiert. Trimmklappen bringen da glaube ich wenig, die helfen eher bei grösseren Booten wenn sich das Heck festsaugt. Propeller? Bringt wahrscheinlich auch nix. Der Standard-Propeller ist bei dieser Motorisierung bestimmt keine schlechte Wahl. Wenn du mehr Power haben willst wirst du um einen groesseren Motor nicht herumkommen. Was ist den die maximale Motorisierung des Bootes? Gruss Horst
__________________
Das Leben ist schön - aber teuer! Man könnte es auch etwas billiger haben, dann wäre es aber nicht mehr so schön.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
30 ps steht auf dem schild 40 ps bekomme ich ein gutachten vom verkäufer
damit ist es getestet klaus |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ihr müsstet schon sagen, welches Boot und welches Motorgewicht. Es geht im Wesentlichen um die Gewichte. Natürlich auch um den Bootsrumpf. Bilder sind da immer hilfreich. Als Nächstes wäre die Frage interessant, mit welchem Propeller Ihr welche Enddrehzahl erreicht. Der Motorhersteller in USA oder Japan weiß nähmlich nicht, wenn er einen sogenannten Standardpropeller liefert, was für ein Boot der Kunde hat. Also bleibt Euch nichts anderes übrig, als eine Drehzahlmessung. Dass geht mit einem elektronischen Drehzahlmesser oder mit einem Resonanzdrehzahlmesser, der die Erschütterungen nach dem Stimmgabelprinzip ermittelt und hierbei in Eigenschwingung gerät. Mein erstes Boot war mal ein Vieser-Autodachboot mit einem 15 Ps Selva-Motor. Das Boot wog 60 Kg, der Motor etwa 36 kg. Wir konnten auf der Ostsee in Fehmarn mit -2- Personen im Boot sein und haben außerdem bis 80 Kg wasserskimäßig alles aus dem Wasser gezogen bekommen. Ohne Wasserskiläüfer lief das Boot mit -2- Personen besetzt etwa 45 km/h. Nenne mal Gewichte und Drehzahl. Dann sehen wir weiter. Im Einzelfall kann man mit dem richtigen Propeller durchaus noch etwas mehr erreichen. Gruß Walter Geändert von Water (03.08.2008 um 21:24 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke im vorraus
Werde die Daten morgen reinstellen und bilder viel muß es nicht bringen etwas wäre super laut Fichfinder mit zwei personen bis 35km/H und je person mehr ca 6km/h weniger 9,25/10 der Propeler 180 kg das boot ein Halbgleiter klaus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nur ein bild zur Hand
klaus |
#7
|
|||
|
|||
![]()
[quote=klaus-heike;964895]Nur ein bild zur Hand
Hallo Heike, hallo Klaus! Mich persönlich würde ein Bild von der Seite interessieren, damit ich mir ein Bild über die Schwerpunktlage machen kann. Interessant wäre auch ein Bild des Unterwasserteils im "Trockendock", also auf dem Trailer. Gruß Walter |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei den propeller habe ich gesehen
ich habe 9,25/10 es gibt auch noch 9,25/10,5 oder 9,25/8 aber was heist das ? klaus |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die erste Zahl gibt den Durchmesser wieder, die zweite Zahl den kollektiven Blattwinkel. Andere sagen auch zum kollektiven Blattwinkel, die "Steigung". Der Hersteller gibt bei der "Enddrehzahl" ein gewisses "Drehzahlfenster" an, in dem Du Dich zweckmäßigerweise bewegen solltest. Die Maximalleistung Deines Motors liegt üblicherweise in der Mitte dieses "Drehzahlfensters". Du must Dir das folgendermaßen vorstellen: Wird die Leistungspitze (Mitte des Drehzahlfensters) nicht erreicht, bringt auch der Motor nicht die 15 Ps. Wird die Leistungsspitze des Motors nicht erreicht, weil der Motor über seinen leistungsmäßigen "Zenit" bei zu flachem Propeller hinausdreht, hast Du auch nicht die Höchstleistung. Du müsstest also durch Propelleranpassung den Punkt erreichen, der drehzahlmäßig in der Mitte Deines "Drehzahlfensters" liegt. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten wie Propeller kleiner, größer, Profil anschleifen oder elektropolieren. Die letzen beiden Möglichkeiten schließe ich einmal aus "sozialverträglichen" Gesichtspunkten im finanziellen Sinne aus. Um aus Deinem "Gespann" noch ein Maximum an Leistung "rauszuholen" bedarf es es eines Drehzahlwertes unter Volllast. Dann sehen wir weiter. Gruß Walter Geändert von Water (03.08.2008 um 22:30 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Du hast da ein MM-Family 420. Das habe ich auch schon gehabt, allerdings mit 20 PS und ohne die zweite Konsole (Platzverschwendung). Wenn man alleine oder zu zweit fährt, kommt man ins gleiten. Die zweite Person sollte vorne links sitzen. Alles was darüber hinaus geht, kann man auch nicht durch Hydrofoils oder so verbessern. Du wirst Dir automatisch irgendwann einen größeren Motor holen. Ich habe nun das um einen Meter längere Model. Das hat wesendlich bessere Fahreigenschaften. Hast Du es hier her: www.mm-boote.de ?
__________________
MfG Christian |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian
Ja das Boot ist von MM-Boote Bin bis jetzt sehr zufrieden damit ! Ist deines auch von MM-Boote Ja einen Größeren Motor werde ich mir zulegen müßen Meiner Frau geht es aber um entspannung nicht ums schnell fahren Da du dir ein zweites Boot dieser sorte gekauft hast läst mich hoffen das mein Boot kein fehlkauf war mich würde der wiederverkaufspreis deines alten Bootes interesiren nicht der Preis sondern konte mann einen akzeptabelnen Preis bekommen? Irgent wann wird es auch ein Boot werden das etwas größer ist zumindest schwerer den wie mann auf meinem Bild sicher sehen kann ist das Boot wenn ich aleine fahre sehr schief das ist bei einen schwereren Boot sicher besser Wenn ich längere stecken alleine fahre sitzte ich auf beiden sitzen auf den Lehnen geht gut Gut das ich nicht so dicht an Emsbüren Wohne sonst hätte ich bestimt schon einen größeren Motor denn Matthias hat mir ein guten Preis für mein altes Boot gezahlt ohne es zu sehen Deine web Seite finde ich echt super !!!! Guß Klaus
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die Preise bei Matthias sind schon sehr gut. Ich habe noch leichte Sonderkonditionen, da ich ihn gut kenne und ab und zu mal aushelfe. Wenn Du dein Boot loswerden willst, dann würde ich es einfach mit guten Bildern und einer guten, ehrlichen Beschreibung bei Ebay reinsetzen. Denn solche Boote sind gefragt. Habe schon insgesamt das 4. Boot von ihm. Günstiger kann man nicht bootfahren. Die Schräglage bei Alleinfahrt hat mich auch immer gestört beim 420. Habe jetzt das 515 Holiday, da sieht das ganz anders aus. Und man kann vorne und hinten schöne Liegeflächen nutzen. Eventuell kann man auch eine Mittelkonsole nehmen. Die nimmt mir aber zu viel Platz weg fürs angeln.
Das die Rumpfform vom 515 wesendlich idealer ist als beim 420, das merkt man ganz stark beim Fahren mit Elektromotor. Den benutze ich ab und zu zum Schleppfischen. Beim 420 musste ich immer in Stufe 4-5 fahren, jetzt, beim 515 nur in Stufe 2-3. Und das, obwohl es 200 kg schwerer ist. Ah, habe gerade deinen Gästebucheintrag bei mir gesehen. Ja, Liegeflächen sind beim 515 hinten und vorne möglich. Man legt einfach ein Brett zwischen die Sitzbänke und darauf kommen die passenden Polster. Dann hat man große Flächen. Ist sehr bequem schön bei gutem Wetter zum sonnen.
__________________
MfG Christian Geändert von Schmitzi (04.08.2008 um 10:38 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hai Christian,
bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuem Boot und bin dabei bei mm gelandet. Für mich käme das 515 Duo oder auch das 500 Ommena in Frage, da ich in der Regel zu zweit unterwegs sein werde. Vielleicht kannst Du mir mal sagen wie Dein Boot mit dem 30 PS Motor unterwegs ist. Wie schnell läuft es denn und welche Menge Sprit wird denn so im Schnitt verkonsumiert? Ab wann kommst Du denn ins gleiten? Die üblichen Fragen halt. Wie ist denn die Qualität bei dem Boot? Das Du mit Deinem Hänler sehr zufrieden bist hab ich bereits bemerkt. Das ist auf jeden Fall Gold wert! Danke für Deine Antwort schon mal jetzt!
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
ich hatte mal ein Rybi oder Rbiy ![]() gruß
__________________
![]() |
![]() |
|
|