![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kann ich aus dem Autobereich syntetisches Getriebeöl für den Mercruiser Z-Antrieb Bj. 99 verwenden. Gruß Rainer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ja, das machen manche. Cyrus, unser Mercruiser Spezialist, empfiehlt aber ausdrücklich, nur das Mercruiser/Quicksilver Getriebeöl zu verwenden, da dieses eingetretenes Wasser besser bindet und es somit nicht so schnell zu einem Lagerschaden kommt. Gebe aber zu, dass auch ich einfachstes Getriebeöl aus dem Baumarkt verwende. (Du brauchst etwa 1,3l beim Alpha One.) Aber ich bin auch ein "Schönwetterfahrer", d.h. ich lasse das Boot ins Wasser, fahre ein bissl und ziehe es dann wieder raus. Da ist wohl die Gefahr des Wassereindringens nicht sooo hoch, wie bei den Wasserliegern. Einmal pro Jahr werden dann die Öle gewechselt. Gruß David. P.S. Kann keine Langzeiterfahrungen posten, da ich selbst erst eine Saison mit diesem Boot hinter mir habe. Aber man lernt nie aus und gerade am Anfang macht man eine Menge falsch. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Rainer,
die Langzeiterfahrungen in unserer norddeutschen Mercruiser-Gemeinschaft mit der Verwendung von NICHT-Merc-Getriebeöl sind eher schlecht - besonders bei den Bravo-Antrieben (erhöhter Verschleiss - besonders bei, aus welchem Grund auch immer, Wasser im Z) Daher fährt in meinem Bekanntenkreis niemand mehr wat anderes als das Original "High Performance Gear Lube" ( ![]() Und warum auch ? Ist auch nicht teurer als andere gute Getriebeöle. Gruss Thomas |
#4
|
|||
|
|||
![]()
HI!
Ich verwende nur das originale Quicksilver High performance Oil um 19€ der Liter. Aber in einem Alpha One mit Oilmonitor gehen doch nur knapp 2 Liter rein. Weiß nicht wo der Chaabo die 5,3 Liter einfüllt?? mfg Georg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja, war ein Tippfehler!
![]() Es gehen natürlich nur etwa 1,2 - 1,3 Liter rein (ohne Öl-Monitor). Gruß David. |
![]() |
|
|