![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,bei vielen Booten,oft bei Holz sieht man manchmal,das die Bugspitze mit Edelstahl verkleidet ist.soetwas hätte ich gern für meine DC21,weiß jemand wie man soetwas baut oder wo man soetwas bekommt?
Vielen Dank und Gruß DC |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo DC,
du wirst doch jemanden kennen der bisschen mit Blech hantiert, mehr ist es meist nicht, Blech in V2a, an die Bugspitze gelegt, angepasst,verschweisst,geschliffen und poliert, mit Schrauben und Dichtmasse befestigt. Gruß Hans |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es nicht von der "Stange", ausserdem musst du zusätzlich aufpassen, denn GFK-Rumpfe sind keine abwickelnbaren Flächen in ihrer Geometrie, Blech schon, daher kann es sein, dass es nicht 100%ig passt - anpassarbeiten nicht ausgeschlossen, je kleiner desto einfacher ;)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du son Ding vorne drauf hast lohnt es sich auf jedenfall, denn viele Kratzer und Rempler gehen dann aufs Blech.
GH |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dann aber bitte nicht in V2A sondern höherwertiges Material verwenden ( mindestens 4401, am besten 4571 ) also V4A.
![]() V2A rostet im / am Salzwasser
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo DC
Nim dir ein Stück Papier (bei mir war ein din A4 ausreichend) Zeichne in der mitte eine Gerade durch und leg es über deine Bugspitze. Der Strich sollte nun über deiner Bugkante liegen. Nun kannst du mit einem Bleistift oder Fingernagel die Unterkante deiner Scheuerleiste anreißen, einfach das Papier an den Rumpf drücken und mit dem Fingernagel/Bleistift an der Scheuerleiste lang fahren. nun die Länge nach unten festlegen wie lang dein Bugschutz werden soll und wieder mit zwei geraden verbinden nach oben zur Scheuerleiste. Ausschneiden und probieren obs paßt. Edelstahlblech in passender Größe besorgen und die Form vom Papier aufs Blech übertragen. Die langen Seiten bis zur Spitze ca 5mm breiter anreißen, daß durch das Biegen des Blechs wieder ausgeglichen wird. Blech biegen schleifen Polieren usw. Montieren mit Pantera oder Sikka ganz nach belieben. So wie auf der Skizze sah das bei mir ungefähr aus. Grüße Daniel
__________________
![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit einem Pappmodell könnte man prüfen, ob die Maße der Skizze stimmen. Ergänzung: Billig wird das aber nicht, weil es Einzelanfertigung ist. Doch wenn man sowas haben will, muß man auch den Preis mögen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
vielen Dank euch allen!
Gruß Dc |
#9
|
||||
|
||||
![]()
selber machen, n bisschen v4a stahlblech holen, nicht zu dünn und nicht zu dick, schablone aus karton anfertigen, anreißen aufm stahl, und aussägen/flexen, ordentlich die kanten verschleifen, evtl. zusammenschweißen (lassen, das sollte allerdings nicht viel kosten) und dann anschrauben... bzw. kleben...
MFG, martin
__________________
![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.,
was bedeute nicht zu dick nicht zu dünn?? So das man es mit eine Hammer(Kunstoff) verarbeiten kann..?? Oder wie wird das Blech verarbeitet..Zange??? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Oder du kaufst dir was Universelles! http://www.svb.de/index.php?sid=0234...ls&anid=117233
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Aus einem Stück V4A das Ganze zu biegen geht nur, wenn Du einen relativ geraden Bug hast!
Ist der Bug gerundet, wirst Du es nicht schaffen, die beiden Flügel nach links und rechts passend zu biegen UND noch dazu eine Rundung in der Senkrechten! Dann muss man wahrscheinlich wie beim Schneidern mit "Abnähern" arbeiten, also dreieckige Schlitze reinschneiden, das Blech entsprechend biegen und dann wieder zusammen schweißen. Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Kommt jetzt drauf an , was genau Du möchtest.
Ansonsten hat z.B. SVB so einen Edelstahlschutz für den Bereich, wo der Anker gefahren wird. http://www.svb.de/index.php?sid=bd2a...02&anid=117233 |
#14
|
||||||
![]()
wie geil, 2x der selber Link. Ich sehe hier wird mal wieder erst alles gelesen bevor geantwortet wird
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#18
|
![]() haste ja grad im Flohmarkt gemacht ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
so sieht das bei meinem Boot aus !
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Josef und Charlotte ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Handgefertigt!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Sieht super aus!
Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende! |
![]() |
|
|