![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
im Urlaub festgestellt, daß die Drosselklappe an dem verbaueten Holley-vergaser nur zur Hälfte aufgeht. Die Klappe wird nicht durch eine Mechanik des Gaszuges gesteuert sondern hat eine separate " Dose", an der zwei Kabel angeschlossen sind. Hat jemand eine Ex-Zeichnung oder Tipps, wie ich testen kann, ob die " Ansteuerdose richtigt funzt? Danke Euch schon jetzt. Detlef
__________________
![]() ( O-Ton meiner Tochter bei der Schiffstaufe ) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sollte aber auch ganz aufgehen. Überprüfung: Bei kalten Motor muß die Klappe ziemlich geschlossen sein, dann Zündung einschalten, nach 1-2 min sollte die Klappe dann geöffnet haben, wenn nicht dann ist dein E-Choke bzw. die Stromversorgung defekt, dann messen ob 12V ankommt bei Zündung an. Einstelle kannst du den Öffnungswinkel, indem du die Schräubchen an der Dose löst verdrehen
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Jörg,
das werd ich machen. by the way, hat dat Ding keine Drosselklappe ?? Detlef
__________________
![]() ( O-Ton meiner Tochter bei der Schiffstaufe ) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Doch weiter unten, an der Welle wo dein Gaszug den Hebel betätigt ist die Drosselklappe dran
__________________
Gruß Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Lass uns doch erstmal klären ob es ein
4150 (doublepumper) oder ein 4160 (unterdruckgesteuert) ist. Letzterer hat sehr wohl eine, durch Unterdruck gesteuerte, Drosselklappe. Gruss, Uwe
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nu hab ich auch'n Foto:
Links über der Dose des Elektrochokes sehen wir die Unterdruckdose, die dafür zuständig ist die Drosselklappe zu öffnen. gruss, Uwe
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Davon bin ich aufgrund der Fragestellung nicht ausgegangen. Wäre gut wenn er schreibt was für einen Motor er hat
__________________
Gruß Jörg |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bins nochmal.
Es handelt sich um einen V8 Ford 5,0 l. Hoffe, daß hilft. Detlef
__________________
![]() ( O-Ton meiner Tochter bei der Schiffstaufe ) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
@ Jörg:
Hast ja recht, wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() Das mit den 2 Kabeln hatte ich überlesen ![]() Ich glaube aber das es uns weiter bringt wenn er uns mal erzählt ob der Vergaser so aussieht wie auf dem Bild. Ich tippe bislang das es sich um einen 4160 handelt, der scheinbar Probleme mit seinem Elektrochoke hat. Gruss, Uwe
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Beim 5l V8 ist der 2bbl Holley 2300 wahrscheinlicher ....
Hat er wenn man von oben schaut nur 1 Klappe drauf und vorne eine Schwimmerkammer?
__________________
Gruß Jörg |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja, nur eine Klappe und eine Schwimmerkammer.
Mensch, Ihr seid ja super ! Muss man diesen Choke überhaupt haben; ich fahr doch nicht im Winter ![]() Danke schon jetzt. Detlef
__________________
![]() ( O-Ton meiner Tochter bei der Schiffstaufe ) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Na, ich sag mal so:
"würdest du denn immer wenn du fährst auch gern schwimmen gehen?" Wenn nicht hat sich die Frage eigentlich beantwortet. Manchmal ist es eben nicht sooo schönes Wetter und der Motor braucht ein wenig Hilfe bis er rund läuft. Gruss, Uwe
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal zum eigentlichen Problem:
Guck doch mal ob es einen mechanischen Grund gibt der die Chokeklappe daran hindert ganz zu öffnen. Die Hebelei sollte man aushängen können. Wenn nicht, würde ich mir die Dose mit den Kabeln neu kaufen, die kann nicht teuer sein und sollte im Fachhandel zur Verfügung stehen. Reparieren der Dose lohnt nicht, dadrin ist auch nur eine Bimetallfeder, die elektrisch beheizt wird und die ist wohl kaputt. Gruss, Uwe
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich schon wieder
![]() Noch eine kleine Ergänzung: Auf dem Foto oben kannst du eine Riffelung im Vergasergehäuse erkennen, dort wo die schwarze Kappe aufgesetzt ist. Das ist eine Markierung um die Stellung der schwarzen Kappe zum Vergasergehäuse zu markieren. Du kannst auch versuchen die Schrauben zu lösen, die die Kappe auf dem Gehäuse fixiert und die Dose so verdrehen das die Klappe ganz offen steht. Vielleicht hat ja mal ein Dummbatz dort eine falsche Einstellung gemacht. Du musst dann nur prüfen ob die Klappe bei "kalt" auch ganz schliesst. Gruss, Uwe
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Uwe, Hallo Jörg,
nochmals vielen Dank für Eure Ausführungen. Habe mir das Teil gerade mal angeschaut bzw. den Deckel abgebaut. 12 V drauf und siehe da, Spirale heizt ( zwar nicht wie wild, aber es rührt sich was ) Bimetall-Feder ist auch ok. Werde das morgen ( jetzt giesst es hier wie Sau ), mal im eingebauten, aber nicht über die Zündung gesteuert, einbauen, dann mal 12 V drauf. Schätze, daß da wirklich irgendein Hirni den Deckel verdreht hat. Ergebnis poste ich dann hier. Schönen Abend Euch. detlef
__________________
![]() ( O-Ton meiner Tochter bei der Schiffstaufe ) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt nach 1-3 Minuten sollte die Klappe dann ganz offen sein, wenn kalt ca fast geschlossen aber relativ schnell aufgehen am Anfang.
Wenn nicht klappt kannst du den Choke auch deaktivieren, geht eigentlich auch ohne, wenn du 30 sec-1min erhöhten Leerlauf machst
__________________
Gruß Jörg |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Lese mal aufmerksam mit. Habe den gleichen Vergaser.
Einmal läuft er wie ein Uhrwerk, einen Tag später wieder gar nicht. Fängt je nach Laune bei 1500 - 2500 Touren zu ruckeln an bis Fehlzündungen. Am nächsten Tag ohne was zu machen wieder wie ein Uhrwerk. ich werd noch wahnsinnig. Bereits erneuert habe ich schon alle Filter, Benzinpumpe und Kerzen. Zündspule wird als nächtes gewechselt. Hab aber die Klappe auch schon in Verdacht. Hab sie zwar mal beobachtet und sie tat was sie sollte. Da ist er aber auch gut gelaufen. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
der Tröt hier ist 10 Jahre alt ))
also ob es an der Chokeklappe leigt kannst ja leicht Überprüfen....natürlich nur wenn das Problem auftritt )) kann ja sein wenn zb. ein Kabel einen Wakelkontakt hat das die Klappe schliesst bei warmen Motor. Zündspule kann auch sein....Zündkabel auch...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
![]() |
|
|