![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe beim Nachspannen meines Keilkiemens mitbekommen, dass die Lichtmaschine offensichtlich ein Problem hat: Beim Drehen der Mitnehmerscheibe hört man ein leises schabendes Geräusch (man spürt auch einen ganz geringen Widerstand). Ich vermute ein Problem im vorderen Lager (Flugrost, Fremdkörper wie Staub oder so) und will versuchen es freizuspülen. Womit geht das am besten? Habe hier zu Hause Silikonöl, WD40, Bremsenreiniger, Startpilot - und wollte zunächst Oxalsäure (gegen Rost) und dann Bremsenreiniger auf die Welle in die laufende Maschine einsprühen. Ist das so o.k. oder gibt es geeignetere Reiniger? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Freispühlen wird m.E. nicht zum Erfolg führen, da es sich um gekapselte Lager handelt. Bist du dir sicher dass es die Lager sind und nicht etwa die Lüfterscheibe irgendwo aneckt?
__________________
Gruß Christian |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Lager sind meist staubdicht, und du bekommst da kein Schmiermittel rein. Ausbauen und neues Lager einbauen. Und zwar sofort, denn es kann sein, daß sich das Lager schon mitdreht. Dann geht lawinenartig alles hinüber. Gruß Helle M.Y.Franziska z.Zt.:MLK Na ja, doppelt hält besser ! ![]() Da fällt mir noch ein: bist du sicher, daß das nicht die Kohlen sind, was du da schleifen hörst?
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 Geändert von hheck (21.08.2008 um 18:30 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian, da das ständg ist und über die gesamte Umdrehung vermute ich schon ein Lagerproblem - das Lüfterrad würde ja nur an einer bestimmten Stelle scheuern
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber so teuer ist das nicht, ich hab für ne komplett neue Lima für nen Madda 75,- € bezahlt, Neuware in der Bucht. Die Limas von anderen Automarken waren auch so um den Preis zu haben ![]() gruss totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mein Problem ist gelöst - Lichtmaschine geht wieder reibungsfrei - vielen Dank
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja und? Was hast gemacht?
Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gernot, hab das erstbeste auf meiner Liste genommen - Silikonöl. Klang mir am ungefährlichsten. Motor an, ein paarmal einsprühen, ein paar Minuten laufenlassen und gut wars.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, ich würde es auf jeden Fall genauer beobachten, da du trotzdem von einem Lagerschaden ausgehen musst.
Empfehle den Keilriemen nicht zu stark zu spann, da die Lager (insbesondere WaPu) das nicht so gut abkönnen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Kann ihn ca. eine Daumendicke weit eindrücken, laut Handbuch soll das so sein. Schaun mer mal - beim Einwintern kontrollier ich noch mal
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich wünsch dir, daß das so ist. ![]() Ich würde aber trotzdem den Keilriemen nochmal runternehmen, und die Lichtmaschine von Hand anwerfen. Sie sollte mindestens einige Umdrehungen auslaufen, bevor sie stehen bleibt. Wenn sie das tut, kannst du einigermaßen beruhigt sein. Sonst..., s.o. Gruß Helle M.Y.Franziska z.Zt.: MYC/Minden
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 |
![]() |
|
|