![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Trimmklappen und wieso man Diese hat ist mir sehrwohl bekannt.
Nun aber an meinen Bayliner 2355 Bauj.1994 sind auch welche dran gewesen beim Kauf. Die Bedienung (elektrisch) neben dem Steuerrad hat zwei Schalter. Warum bewegt sich die Steuerbordklappe wenn ich den linken Knopf bediene und warum steht am rechten Schalter die Kürzung für Steuerbord dran und es bewegt sich nicht die dazugehörige Klappe. Links steht PORT dran. Und kann es sein oder ist es vielleicht normal das sich ausgefahrene Klappen im Fahrbetrieb langsam wieder einfahren !? Vielleicht ist das ja logisch aber irgendwie dann doch nicht. Habe immer beide Schalter zugleich bedient aber auf Grund meines Props brauche ich keine um ins Gleiten zu gelangen. Danke Euch Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn der Bug Backbordseitig nach oben steht, dann bringt man ihn gerade indem die Steuerbordklappe etwas abgelassen wird, und deshalb die verkreuzte Verdrahtung. Du betätigst den Schalter von der Seite des Bootes die Du auch verändern willst, Backbord ist linker Schalter und betätigt aber Steuerbordklappe. Nicht denken was wann welche Klappe macht, sondern einfach schauen welche Seite vom Boot hängt und diese Instinktiv mit dem Schalter begradigen, den Rest erledigt die für uns falsche Verdrahtung ![]() Geändert von glumpo (02.09.2008 um 09:55 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
falsches Oel ? zu wenig Oel ? Gruß Axel |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Verdrängerfahrt und Hafenmanövern, sie stablisieren das Boot, Gieren wird unterdrückt, der Bug wird etwas tiefer ins Wasser gedrückt. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nun es klingt logisch was Ihr mir da so an Hinweise geben konntet.
Ich werde nun mal der Sache auf den Grund gehen warum eventuell meine Klappen sich wieder einfahren. Öl ![]() ![]() Wie macht man eigentlich oder besser gefragt wie pflegt man die Zylinder eigentlich. Denn Bewuchs ist doch auch doof oder geht schwerer beim Bedienen Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Für die Trimklappen gibts im Motorraum
die Trimpumpe, da kommt das Oel rein, (ATF-Getriebeoel) bei hydraulischen Klappen, z.B. hier, Insta Trim: http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=insta oder du hast elektrische. Gruß Axel |
#7
|
||||
|
||||
![]()
[quote=Antaris;991106]Für die Trimklappen gibts im Motorraum
die Trimpumpe, da kommt das Oel rein, (ATF-Getriebeoel) bei hydraulischen Klappen, z.B. hier, Insta Trim: http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=insta oder du hast elektrische. nein habe genau die wie im oben beschrieben. Kann man dort den Ölstand messen oder wie sollte er sein. Ist es erkennbar. Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Oelstand ist im unteren weissen Behälter an dem Gumminippel nachzufüllen (rotes ATF Servoel), bis kurz unter dem Füllstand des Behälters. Zusätzlich sollte eine Belüftungsnadel in den Gumminippel gesteckt werden. Gruß Axel |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
muss dieses Thema wegen meiner Blödheit nochmals hoch holen. ![]() Ich hab an meiner Rinker auch "Insta Trim" Klappen dran, leider ist das Hydrauliköl geschwunden. ![]() Wo bekomme ich nun das richtige Öl her was garrantiert verträglich ist mit den Dichtungen usw.? ![]() ![]() ![]() Durch Google konnte ich leider nichts finden wo ich mir sicher wäre dass ich das nehmen kann. ![]() Die andere Frage die ich mir stelle, ich würde gerne eine Trimmklappenanzeige nachrüsten aber wo diese wiederum kaufen und zum anderen taugen die Insta Trim Anzeigen etwas? Vielen Dank für jede nützliche Antwort! Schönen Abend noch! |
#10
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Insta Trim gibt wohl so ein biologisch abbaubares hastnichgesehn Oel an, is aber unnötig. Für Insta Trimm Anlagen gibs einen "Tab Locator Set", der beinhaltet eine Rundanzeige mit Leuchtbalken, Kabelsatz, Magnete und Sensoren, die Huckepack auf die Trimmzylinder aufgeclipt werden. Hab ich im Frühjahr eingebaut und bin vollauf zufrieden ![]() http://www.insta-trim.com/tloc.html Gekauft hab ich die hier, da warn sie bei weitem am günstigsten ![]() http://www.boatteam.de/Produkte/Trim...mmklappen.html
__________________
Gruß Ingo Geändert von Skibsplast (05.07.2010 um 22:48 Uhr)
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Ingo,
ich hätte aber gerne wieder das "Bio"-Öl da ich momentan irgendwohin Öl verliere. ![]() Vielleicht hat ja jemand nen Shop auf lager wo ich das und das Tab Locator Set ordern kann. Der empfohlene Shop von Ingo bietet das auf dem ersten Blick leider nicht! ![]() Schönen Abend noch! ![]() |
#12
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ansonsten gibs noch den hier, aber setz Dich vor der Preisnennung hin ![]() http://www.funtime-parts.de/index.ph...mid=71&lang=de
__________________
Gruß Ingo
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe herraus gefunden wo das Oel hin abhaut. ![]() Die Schläuche sind an den Trimmzylindern kaputt gegangen. D.h. der Innenteil der Hydraulikschläuche ist direkt hinten den Schlauchanschlüssen der Trimmzylinder gerissen und nen Stück raus gerutscht. ![]() Problematisch finde ich auch das der Schlauch gerade nach oben ca. 5cm im Rumpf verschwindet und so beim trimmen der Schlauch immer 1-2mm gezogen bzw. gestaucht wird. ![]() Soll ich das so lassen oder ändern? Hat 9 Jahre so gehalten. Der Schlauch ist aber auch hart wie Stein geworden. Hier noch nen Bild wo der Schlauch aber schon raus ist. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
....du solltest auch unbedingt an den Anschlußnippeln der Zylinder (dort wo der Schlauch aufgesteckt wird) gucken.
Hier ist oft ein kleiner Haarriss der schwer zu erkennen ist. Dort ist oft Druck und Ölverlust zu verzeichnen. Ist ein Schwachpunkt der Insta. ![]() War bei meinem alten Boot auch, habe dann die Zylinder mit Epoxy an den Schwachstellen überzogen. Das funzte. ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe die gleiche Anlage an meiner Milan original verbaut. Nun suche ich diesen "Tab Locator Set". Wo kann man diesen günstig bekommen. Ist das Set baugleich mit dem von AWN angebotenen Set für 219 Euro. Die Schalterbelegung ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig. Schalter nach unten Klappen gehen hoch Schalter nach oben Klappen gehen runter. Edit: Ich habe gerade mal bei Funtime nachgefragt. Die spinnen doch ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg Geändert von Manta0773 (22.10.2010 um 09:40 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das Schalterproblem lässt sich sehr einfach lösen, die Schrauben des Schalters lösen, den Schalter raus, um 180 Grad drehen und wieder rein.
Die Schrift steht zwar dann auf den Kopf ![]() ![]() ![]() Ich konte mich auch nicht an die Originalfunktion gewöhnen ![]() gruss dieter
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Da bin ich ja froh, dass bei unserem Boot das alles schon dabei war. Nur die Schläuche muss ich austauschen und ich werde auch eine separate Öffnung im Spiegel für die Kabel der Geber anbringen. Alles durch ein Loch zu frickeln ist mir nix...
Ersatzteile hatte ich glaube ich bei Gruendl gesehen. Bei Interesse guck ich noch einmal nach...
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die Idee hatte ich auch schon, aber wie schon beschrieben, steht dann die Schrift auf den Kopf.
Na ja vielleicht gewöhne ich mich auch so daran. Wie sieht es denn mit einem günstigen Kontrollsystem für die Klappen aus ?
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dort kostet das Kontrollsystem 350 Euro. Da scheint mir das AWn/SVB Angebot für 219 Euro eine echte Alternative. Die Geber gibt es bei SVB auch einzeln für ca 150 Euro.
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist im Salzwasser übrigens auch gut für den Antrieb. ![]() Für Bioanhänger vielleicht Melkfett nehmen. ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
![]() |
|
|