![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
überlege mir ein Motoboot anzuschaffen, weilmir das Fahren gut gefällt. Kann mir über schlagsmässig mal jemand sagen, welche Kosten so für den Kahn anfällt? Ich denke an ein Boot von ca. 115 PS und 6-7 m Länge. Haftpflicht Versicherung Liegeplatzgebühr in Deutschland und was sonst so anfällt Danke Fipsi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
könnte weiterhelfen: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=57349
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen!
Hab mal was von 10% des Kaufpreises (Neupreis) gehört, was man so als jährliche Unterhaltskosten ansetzen kann. ![]() (bei max.100 Betriebsstunden? für Versicherung, Kraftstoff, Wartung usw.)
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, habe mir im Mai diesen Jahres ein Boot gekauft, 5.10m, 115 PS und was Stephan da sagt mit 10% pro Jahr is gar nich so weit weg... (wenn man wirklich alles einrechnet) Gruss Horst
__________________
Das Leben ist schön - aber teuer! Man könnte es auch etwas billiger haben, dann wäre es aber nicht mehr so schön. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, die Unterhaltskosten werden sich eh mit dem Alter des Bootes etwas nach oben verschieben, je nach Reparatur.
Daher ist alles was man selbst dran machen kann Gold- Geld wert. Gruß Hans |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann will ich es mal versuchen, zu erklären. Angenommen, Anschaffungspreis 10.000 Euro für ein gebrauchtes Boot. Wobei 115 Ps für 6 bis 7 m nicht gar eine Übermotorisierung darstellen, sondern mehr das Minimum. Haftpflicht etwa 120 Euro Diebstahlversicherung etwa 200 Euro Liegeplatz im Sommer etwa 800 Euro in einem günstigen Hafen. 100 Stunden wirst Du wahrscheinlich im Jahr nicht fahren. Die Statistiker gehen von 25 Betriebsstunden im Jahr aus. Die Enthusiasten werden vielleicht auf 50 bis 60 Stunden kommen. Um ein 6 bis 7 m Boot am Gleiten zu halten, sind bei einem angenommenen Bootsgewicht von etwa 1400 Kg etwa 85 Ps erforderlich. Die schlucken dann etwa 28,5 Liter in der Stunde. Bei 50 Betriebsstunden sind das dann 1425 Liter mal 1,5 Euro gleich 2137,50 Euro an Treibstoffkosten. Für eine Inspektion im Jahr solltest Du mit Verschleissteilen auch gut 400 Euro einkalkulieren, wenn Du günstig hinkommst. Vielleicht fährst Du auch einmal einen Propeller platt, der kostet dann auch einmal eben 250 Euro. Die Kosten für eine krumme Propellerwelle, wenn es denn dazu kommt, will ich jetzt nicht ansetzen. Dann fassen wir mal zusammen: 120 Euro Haftpflicht 200 Euro Diebstahlversicherung 800 Euro Liegeplatz 400 Euro Inspektionsservice 2137,50 Euro Benzin macht 3657,50 Euro im Jahr. Das wäre das absolute Minimum. Dann darfst Du keine Reparatur haben und auch im Hafen Dich nicht der kostenpflichtigen Geselligkeit hingeben. Über TÜV-Gebühren für den Trailer, den Kauf einer Anhängerkupplung, eventuell auch den Kauf eines entsprechenden Zugfahrzeugs, will ich erst garnicht reden. Gruß Walter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt sicher nur bis zu einer gewissen Höhe - meines hat neu 230.000.- gekostet und auf 23.000 jährlich komme ich nie. Eher auf 50 bis 60% davon
__________________
Servus felix
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hatte mich doch glatt verhauen. 50 bis 60 Prozent von 23.000 waren gemeint. Bei der Schiffsgröße mag das reaslistisch sein. Gruß Walter |
#9
|
||||
|
||||
![]()
55% von 23.000€
![]() ![]()
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#10
|
|||
|
|||
![]()
V-Sprint!
Ist viel Geld, aber wer hat, der hat. Ich habs leider nicht, zumindest nicht fürs Hobby über. ![]() Gruß Walter |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich denke, dass das realistisch ist. Ganz grob komme ich auf diese Rechnung:
3500.- Liegeplatz 1900.- Versicherung 4500.- Sprit 2000.- Motorservice und sonstiges 1000.- Antifouling Ich gebe zu, dass das sicherlich die unterste Grenze ist, weil man ja auch immer wieder irgendwelche Dinge anschafft. Ausserdem kommen noch Öl, diverse Putzmittel, Pflegemittel Liegegebühren in fremden Marinas usw. dazu. Wahrscheinlich werdens so 15.000.- sein.
__________________
Servus felix
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das ist schon heftig, muss aber wohl so sein bei der Größe.
Gruß Walter |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt - billig ist das natürlich nicht, aber ich denke, bei einem Boot mit 35 Fuss wird gerade Liegeplatz, Versicherung und Sprit (habe 50 Betriebsstunden zugrunde gelegt, also wirklich nicht zuviel) immer mindestens in dieser Grössenordnung sein, wobei ich sagen muss, dass meine Marina sicher eher zu den teureren in Italien gehört...
__________________
Servus felix |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bezog sich auf deinen Beitrag Nr.8 , weil da zuerst was von über 100.000/Jahr stand.
![]() Wer Geld ausgibt, hält die Wirtschaft am laufen. Ich habe ja schon fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich pro Jahr nur 5 Liter TCW3 Öl und zwei neue Zündkerzen bei meinem Händler kaufe. ![]() Ein Hobby muss Spass machen und darf nicht weh tun. Wie du schon sagst, jeder wie er kann /oder möchte. ![]()
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da geb ich Dir absolut Recht - wenn man das Geld fürs Boot "zusammenkratzen" muss, würde ich eher abraten und eine Nummer kleiner nehmen, da man sich sonst ja vom Zweck, dem Spass in der Freizeit, entfernt.
__________________
Servus felix
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich komme bei meinem 25ft Boot auf etwa folgende Kosten:
Liegeplatz 1000€ Winterlager 250€ Versicherung 400€ Reparatur (Material 700€) Sprit bei 50 BS ca 2500€, bei 100BS wären es 5000€ Wertverlust pro Jahr ca 2000€ Zugfahrzeug extra fürs Boot ca 600€ Vers.+Steuer, 1000€ Wertverlust, 1000€ Sprit, 500€ Reparaturen und Wartung Insgesamt wenn ich wirklich alles einrechne auch kosten fürs Zugfahrzeug, welches ich ohne Boot nicht hätte komme ich auf ca 10-12000€.... ![]() Man sollte auch Wertverluste und Folgekosten einrechnen , sonst ist das ganze eine Milchmädchenrechnung ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn man es rein finanztechnisch sieht, hast Du natürlich Recht...
__________________
Servus felix
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für mein Boot (gute 5m) sieht das in dieser Saison in etwa so aus: - Versicherung 90 Euro - Liegeplatz 7 x 80 Euro = 560 Euro - Einbau von Kleinteilen/ Wartung (Ölwechsel inkl. Ölfilter, neue Bälge, Wasserabscheider etc) 100 Euro - Benzinkosten 700 Liter x 1,5 = 1050 Euro - Bier und Fleisch 50 Euro ![]() Komme ich auf 1850 Euro. Das geht ja. ![]() ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Bin sicher, dass sich ein Händler für Dich findet, der Dir dabei behilflich ist
![]()
__________________
Servus felix |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Fährst du nur 2 Wochenenden im Jahr?
![]() Gruß Alex |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kameraden,
danke für die ausführlichen Antworten. Haben mir ziemlich weitergeholfen in der Thematik ob Kaufen oder lieber vereinzelt mieten. Ein Traum wäre ja eigenes Boot. Die wichtigen Kosten für mich waren Versicherungen, Serviceeinsätze, Wertverlust, Wintereinlagerung, etc. Kosten für Benzin, Liegeplatz sind ja Variable Kosten, die man ganz gut einschätzen kann. Was gibt es denn für Möglichkeien den horrenden Benzinverbrauch zu verringern? Gruß Fipsi |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
segeln ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
du meinst wohl Restaurierung oder redest du von dem Bier und dem Fleisch
![]()
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
![]() |
|
|