![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen,
habe folgendes bei meinem neuen F 30 ELPT EFI beobachten können. Im Wasser liegend habe ich die Motordrehzahl um einiges erhöht ohne zu fahren (im Leerlauf). Nach ein paar Sekunden ist die Öldruckleuchte am Motor angegangen und der Warnton war zu hören. Motor hat ca. 5 Betriebsstunden. Im Fahrbetrieb war auch unter Vollast aber alles i.O. Lampe ging nicht mehr an und auch kein Warnton war zu hören. Nun meine Frage: ist es normal das bei erhöhtem Standgas im Leerlaufbetrieb der Öldruck nicht mehr stimmt. Hoffe auf ein paar Antworten bevor ich zum Händler gehe. Dank euch schon mal für die Antworten. Gruß ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo siluro 1211,
könnte der Warnton auch auf Übertemperatur hinweisen ???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo Ralf,
mit Übertemperatur meinst du wohl nicht die Öltemperatur, oder? Also der Kühlstrahl des Wasserkreislaufes war in Ordnung. Im Handbuch steht das die rote Lampe nur für den Öldruck zuständig ist. Beim Starten geht sie kurz an, sollte dann aber aus gehen. Kann mir auch nicht vorstellen das das Öl zu heiß wurde da der Motor erst kurz vorher gestartet worden ist und grad mal Betriebstemperatur hatte. Gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
sonst keiner ne Ahnung.........? Gruß ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo siluro 1211,
ich würde den Motor beim Händler auslesen lassen, alles andere bringt dich nicht weiter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|