![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand von euch eine solche Motorhalterung im Einsatz?
Klingt ja praktisch bei Verwendung einer Snap Davits. Die frage ist ja immer, wie praktisch ist es wirklich in der Anwendung. Durch diese drehbare Motorhalterung verharrt Ihr Außenborder immer in gewünschter Position. Einfach am Heckspiegel des Beibootes zu montieren. Die Motor-Halterungs-Platte besteht aus robustem thermoplastischen Kunststoff. 90 Grad schwenkbar und somit besonders für Schlauchboote geeignet, welche mit Snap-Davits senkrecht an Board gelagert werden. Maße: 26 x 15 cm, maximale Tragkraft: 30 kg. Ich frage mich wie verhält sich das Schlauchi damit, wir kommen jetzt mit 2 Erwachsenen so gerade ins gleiten ![]() wie ist es wenn der Motor 10-20cm weiter hinten hängt? Wie stabil ist so ein Spiegel am Schlauchboot, wenn der Motor bei hochgezogenem Boot daran rumwackelt? Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung etwas weiter helfen. ![]()
__________________
Schönen Gruß aus Bochum Dietmar ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
normalerweise wird das Boot schneller wenn der Motor weiterhinten in kombination mit etwas höher hängt ... ![]() Am Schlauchboot ist der Spiegel mit Abstand das stabilste. Auf Dauer kann es aber eigentlich für die Verbindung vom Kunststoff zum Spiegel nicht gut sein so belastet zu werden ... meine Meinung ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dem würde ich mich anschließen wollen, wenn Ihr die maximale Motorleistung auch nur ansatzweise erreicht, würde ich von solchen Experimenten absehen aber wenn Ihr weit unter der maximalen Motorleistung seit, warum nicht. Die Aufnahme an sich wird dann sicher stabil genug sein, obwohl nur 30kg und keine maximale Motorleistung gegeben ist...
__________________
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wo gibt es denn dies Teil und hat jemand erfahrung damit gemacht? MfG Lutz |
![]() |
|
|