![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin BF
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald |
#2
|
||||
|
||||
![]()
dieser hat ein kleines Boot mit Kajüte zu verchartern,
auch trailerbar bis nach Holland, http://www.kruemels-yachtcharter.de/ ein anderes kleines Kajütboot verchartert der auch noch, steht aber scheinbar noch nicht auf seiner Internetseite. aber warum möchtest du ein kleines 27-30 Fuß, statt einem Stahlboot ab 30 Fuß ? Ein Stahlschiff läßt sich evtl. besser und leichter manövrieren als ein Gleiter oder GFK Boot in der 27-30 Fuß Klasse. Gruß Axel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
danke Axel, ich präzissier noch mal was ich suche
Zitat:
So ein 10m plus Dampfer erscheint mir zu groß für 2, ausserdem wollen wir auch kleinere Brücken passieren können < 2,40 und soll eben auch nicht über 1000 Euronen kosten p. W. Bevorzugtes Revier ist Friesland. Darf ich eigentlich auch evtl. die Randmeere befahren mit einem Binnenschein? Gruß Harald der Erdbär ![]()
__________________
Gruß Harald Geändert von Erdbär (20.09.2008 um 12:38 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo BF, lange nicht mehr gemeldet
![]() http://www.ycu.nl/site/content/view/23/298/lang,de/ ![]() ![]() ![]() ![]() Der Trend geht wohl schon länger eher über die 10m, da bekommt man an jeder Ecke was. Zu meiner damaligen Zeit waren eben 8m Boot schon was Großes und 9m eine Yacht ![]() ![]() Also dann ab nach Friesland für 2 Wochen im Juni 2010. Etliche Fragen sind noch offen, es hat sich bestimmt viel verändert in den letzten 2 Jahrzehnten, als ich schon mal in Friesland war. Die stelle ich dann aber unter - Woanders - Gruß vom Erdbär und eine schöne Weihnachten für euch ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nein, man hat einfach Platz, sich auch mal aus dem Wege zu gehen!
Meine Erfahrung sagt mir, dass es nie zuviel Platz auf einem Schiff geben kann. |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
schau dir doch einmal dieses Boot an: http://www.gjs-charter.nl/jachtchart...me=HW%201&id=1 Entspricht deinen Größenvorstellungen. Mit dem Vercharterer habe ich gute Erfahrungen gemacht. Gepflegte Boote zu einem günstigen Preis. Weitere gute Erfahrungen habe ich bei folgenden Vercharterer gemacht: http://www.dehoek-watersport.eu/inde...=2&file_id=181 Hier liegt der Preis aber etwas über deinen Vorstellungen. In der Regel darfst du alle Binnengewässer der NL befahren. Aber bereits für das Ijsselmeer benötigst du eine gesonderte Zustimmung des Vercharterers. Gruß Frank
|
#7
|
||||
![]()
hallo Harald,
hier noch ein Tip von mir: http://bundtyachting.de/ (klein, aber fein!) ..... und es sind noch Termine frei ............ (siehe Frühbucherliste 2010)
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann. Geändert von Luger08 (25.12.2009 um 09:35 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Bernd, Barney und Frank (schöne Website)
Danke für eure Tipps, vielleicht ja beim nächstenmal ![]() ![]() Gruß vom Erdbär Harald
__________________
Gruß Harald |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Harad
Den könnte ich dir noch anbieten http://www.nl-bootcharter.de/index.p...adid=26#showme Gruß Werner
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi, hat hier schon einer Erfahrung mit dem Anbieter: www.der-vermietprofi.de gemacht. Ist er für Tagescharter zu empfehlen?
|
![]() |
|
|