![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
hatte am 15.08.08 eine Frage wegen Abkärchern ins Forum gestellt. Leider hatte der Termin mit der Werft nicht geklappt. Trotzdem vielen Dank für eure zahl- reichen Tipps. Nun meine Frage : Ich war heute (am Sonntag) auf einer Werft hier in Berlin und habe mich über den Unterboden des Bootes bzw. säubern etc. unterhalten. Der gute Mann machte mir vollgenes Angebot : Rauskrahnen den Unterboden Sandstrahlen, alle Anstriche erneuern (wohl 6 mal)dann Antifouling und wieder ins Wasser. Das Boot ist 8x2,85m. Das ganze soll € 2.800,- kosten und ich bekäme 5 Jahre Garantie. Eine weitere Frage : Kann ich über den Winter nach dieser Aktion hier in Berlin im Wasser bleiben, ohne das dass Boot Schaden erleidet ? Ist der Preis zu hoch ? Wenn man bedenkt, mit dem Schwinkschleifer und und ? Über wirklich ehrlichen Antworten bin ich dankbar. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist ein guter Preis denke ich. In HH etwa 4500,- für 7m Gleiter bei 7 Jahren Gewährleistung.
Gruß Torben
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, hört sich wenn man bedenkt was da an Arbeit , Material und Zeit notwendig ist nicht so übel an.
Sicherlich wird man auch noch jemanden finden, der das bestimmt noch ein klein wenig billiger könnte, aber dann wohl kaum mit Garantie... ![]() Im Winter in Berlin im Wasser bleiben geht auch problemlos, wenn denn kein Eis ( sofern es denn überhaupt nennenswert friert ) ans Boot kommen soll kann man sich über den Winter z.B. einen Liegeplatz im Pichelsdorfer Gemünd suchen, da verhindern die wärmeren Abwässer der Bewag-Kraftwerke in den allermeisten Fällen ein zufrieren. Desweiteren gibt es diverse Möglichkeiten, wo man mit Eisfreihalteanlage liegen kann, machen wir z.B. am Pohlesee so. Gruß, Norbert
|
![]() |
|
|