boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.09.2008, 10:48
JoshuaTree JoshuaTree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Obernburg
Beiträge: 139
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard Suche Propeller-Hilfe

Hallo,

ich möchte mir für meinen Yamaha einen Ersatzpropeller holen
Es handelt sich um einen Yamaha Pro50LG 2Takt selbstmischer.
Jetzt würde ich mir gerne einen Edelstahl-prop holen.
Auf dem jetzigen steht 16G, habe hier im Forum schon erfahren das
es sich bei der Zahl 16 um den Pitch( Steigung) handelt und bei dem "G" um die Leistungsklasse.
Bin mir nicht sicher ob der Prop überhaupt orginal ist und eigentlich zu dem Boot gehört. Mir fällt auf das ich wenn ich ihn ziemlich hoch trimme mit der Drehzahl in den roten Bereich komme und Gas wegnehmen muss.
Jemand meinte mal man müßte eine größere Schraube nehmen .
Nun war in der Aktuellen Boote ein Test drin wo Alupropeller mit Edelstahl verglichen wurden. Gewonnen hat eine Propeller von Michigan names Ballistol jetzt hab ich nach dem gesucht für mein Boot aber nichts gefunden was direkt passen würden.
Wie kann ich vorgehen um es richtig zu machen?
__________________
Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.09.2008, 11:23
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

der propeller den du meinst heißt Ballistic,den sollte es für dein boot geben.was für eine untersetzung hat dein motor?

und was für ein boot fährst du?
das die drehzahl in den roten bereich kommt liegt eventuell nicht am prop,sondern an der zu starken trimmung...wenn du zu stark positiv trimmst,fägnt der propeller an zu ventilieren/kavitieren,d.h. er dreht zwar noch höher,erzeugt aber aufgrund des trimwinkels keinen schub mehr.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.09.2008, 11:31
JoshuaTree JoshuaTree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Obernburg
Beiträge: 139
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

@Mucke

was meinst du mit Untersetzung?
Sorry taste mich erst in das Thema rein
__________________
Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.09.2008, 11:34
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

dein motor hat eine bestimmte untersetzung,bei auto nennt man das übersetzung.wenn du eine untersetzung von beispielsweise 2:1 hast,dann dreht dein motor oben 5000 rpm (wie auf dem DZM)
und unten am prop dann die hälfte.

was hat der prop den für ein durchmesser?
bzw was steht da für ne nummer drauf.?
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.09.2008, 12:02
JoshuaTree JoshuaTree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Obernburg
Beiträge: 139
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Übersetzung muß ich erst heute abend schauen auf dem Prop steht 16G drauf. 16 soll für den Pitch stehen und G für die Leistungsklasse also 50PS -80 Ps oder sowas
__________________
Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.09.2008, 12:15
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.475
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Das G steht für die Leistungsklasse 25 bis 55PS.
Wenn Dein Motor zu hoch dreht gibt es noch einen 10,25x17er Alu-Prop.
Die Edelstahlprpeller, die Du im Test gesehen hast, sind für Motore einer höheren Leistungsklasse.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.09.2008, 12:19
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Einen Ballistic gibts doch aber dafür oder nicht ?



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.09.2008, 12:20
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.475
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Einen Ballistic gibts doch aber dafür oder nicht ?
Gibt es, macht aber bei den kleinen am normalen Sportboot wenig Sinn.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.09.2008, 12:27
JoshuaTree JoshuaTree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Obernburg
Beiträge: 139
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

@checki
Das heißt an einem 50PS-Motor macht es keinen Sinn einen Edelstahl-Prop zu montieren !? :-(
__________________
Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.09.2008, 12:32
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.475
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JoshuaTree Beitrag anzeigen
@checki
Das heißt an einem 50PS-Motor macht es keinen Sinn einen Edelstahl-Prop zu montieren !? :-(
Sag uns mal, was das für ein Boot ist und wie es jetzt fährt.
(Drehzahl, Speed...) ein Foto wäre auch gut.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.09.2008, 11:57
JoshuaTree JoshuaTree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Obernburg
Beiträge: 139
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Bei meinem Boot handelt es sich um ein typisch Amerikanisches Bassboot mit 5,10m länge.
Mit dem 50PS Yamaha komme ich alleine so auf 51km/h bei 5500 U/min.
Es ist leicht gekielt. Bild habe hier eins
__________________
Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.09.2008, 18:04
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.475
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Hi
An der Kombi lohnt kein VA-Prop.
Fahr Yammi-Alu, die sind sehr gut.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.09.2008, 18:07
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Seh ich auch so.
An dem ziehmlich schweren Boot ist die V-Max mit dem "normalen" Setup für 50PS ausgereizt.
Meine Meinung


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.07.2010, 16:26
JoshuaTree JoshuaTree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Obernburg
Beiträge: 139
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo,

muss das Thema noch mal aufwärmen.
Habe jetzt auf dem Boot ein 60PS Mercury 4T drauf mit Edelstahlprop.
Leider hat sich an meiner V-Max nichts getan. Mir wurden beim Kauf 10km/h versprochen da war sogar noch ein Alu-Prop drauf den habe ich auch getauscht leider ohne das das Böötchen schneller wurde.
Jetzt habe ich mal alle Daten bei Mercury in den Prop-Finder reingehackt und mir einen Propeller ausrechnen lassen. Mercury empfiehlt dummer Weise jetzt 2 4-Blatt Propeller einen mit einer 12er Steigung und einen mit einer 13er Steigung.
Meine V-Max habe ich wie gesagt bei 5800 U/min danach bis 6000 U/min keine Steigerung mehr der Geschwindigkeit.
Was macht mehr sinn? Mehr oder weniger Steigung.

Habe mal ausgerechnet das mit einer 12Zoll Steigung bei 6000 U/min teoretisch 108km/h rauskommen müsste (Schlupf weis ich nicht wie ich einrechnen soll)
Bei 13Zoll wären es rund 118,8km/h (teoretisch) mein Verständnis wäre das ich da mit dem 13er schneller wäre oder?
Bei der Denke gibt es bestimmt ein Haken, den ihr mir veraten werdet :-D
__________________
Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.