boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2008, 11:53
Benutzerbild von apollo62
apollo62 apollo62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard zuladung?

hallo, wie und wo erfahre ich was ich zuladen darf bei einem hausboot?
liebe grüße aus berlin frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.09.2008, 12:21
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.516
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.210 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Darf?

In welcher Vorschrift sollte das stehen, abgesehen davon daß das wohl bei jedem Hausboot individuell von der jehweiligen Verdrängung abhängt ?

Die einzig sinnvollen Anhaltspunkte sind die Wassertiefe an deinem Liegeplatz und die Höhe der Schwelle deiner Eingangstür.....

Glücklicherweise sind wir in D noch nicht so weit das es auch im Wassersport für alles und jedes eine Vorschrift gibt.

Da aber Hausboote meist ziemlich einfache, eher kastenförmige Rümpfe haben kann man sich relativ leicht selbst ausrechnen, was soundsoviel zusätzliches Gewicht an der Wasserlinie ausmacht.

Gruß, Norbert

Geändert von Liebertee (23.09.2008 um 12:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.09.2008, 12:25
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
108 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Wenn es untergeht...











...wars wohl zuviel

Ronald
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.09.2008, 12:58
Benutzerbild von apollo62
apollo62 apollo62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

ja klar bis es untergeht,
Bootslänge : 12,5 m
Bootsbreite: 4,10 m
Bootshöhe : 4,00 m ab Wasseroberfläche
Bootstiefe : 0,20 m


kann das jemand ausrechnen?danke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.09.2008, 14:04
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

max. 10 Tonnen Bruttogesamtgewicht,
also incl. Hausboot.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.09.2008, 14:49
Benutzerbild von apollo62
apollo62 apollo62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

super danke, das ist doch ne zahl mit der ich was anfangen kann,
liebe grüße aus berlin frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.