![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wir sind vom 29.9. bis 3.10. auf der Müritz und umzu mit einem Charterboot (Vacance1300) unterwegs. Wir werden das Boot erst um ca. 16h im Lenzer Hafen übernehmen und ich denke mal nicht vor 17h loskommen. Wir suchen dann einen Hafen mit Duschen und Brötchenservice hinter der Drehbrücke Malchow, der dann noch vor Einbruch der Dunkelhelt erreicht werden kann. Ich würde zwar gerne den Yachthafen Maribell anlaufen, weiss aber nicht ob das mit dem Boot ratsam ist. ![]() Der Tiefgang des Bootes ist angegeben mit 1.2m und in der Karte steht eine Wassertiefe von 1.3m. Ich kann mich auch erinnern das die Zufahrt sehr zugewachsen war (überhängende Äste etc.) Mein Vercharterer gibt die Durchfahrtshöhe mit 4.5m an? Kann das sein mit Farhpersenning? ![]() Komme ich da durch oder soll ich mir lieber was anderes suchen? ![]() Ich muss noch dazu sagen das ich bisher mit max. 7m und Aussenborder unterwegs war. Ist also alles noch etwas neu..... und grösser. ![]() Vielleicht hat ja von euch noch jemand einen guten Tipp für mich. Am nächsten Tag soll es dann weitergehen in richtung Mirow. ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) Geändert von monk (23.09.2008 um 12:06 Uhr) Grund: Abfahrtsort nachgetragen...
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wo hast du denn gechartert?
www-Adresse bitte. Danke
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Jabel ist eigentlich das einzige, was mir da vor Waren noch einfällt. Tiefgang und Durchfahrtshöhe passen schon. Aufpassen, bei der Einfahrt vom Kölpinsee schön in der Mitte bleiben, rechts ist es arschflach, da haben schon zig Chartercrews Acker gepachtet!
Brötchen gibt es im Ort, 3 Minuten mit dem Fahrrad, Duschmarken im Restaurant. Alternativen sind der Wasserwanderrastplatz in Malchow, hinter der Drehbrücke, rechts am Ende der Insel. Ob es dort Duschen gibt weiß ich nicht, Brötchen kann man aus Malchow mit dem Rad holen. Oder der Hafen in Göhren-Lebbin, da müsste el toro sagen können, ob man dort duschen kann. Brötchen auch im Ort, da hab ich einen kleinen Konsum gesehen. Seglerhafen Malchow und Bootswerft Thiele wirste mit dem Geschütz nicht reinkommen. Oder übern Kölpi bis nach Eldenburg durchfahren. Aber Jabel würde ich auf der Tour auf keinen Fall auslassen, da muss man mal gewesen sein! Das war im letzten Jahr um die gleiche Zeit: http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=jabel Wie heißt denn das Boot? Vielleicht sehen wir euch ja! Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Duschen gibt es im Hafen in Untergöhren , Gastronomie auch und Brötchen gibt es an so einer fahrenden Bäckerbude die entweder oben auf dem Parkplatz steht oder unten am Strand ( das warum wann und wo hab ich bis heut nicht begriffen
![]() hier der Link zum Anleger http://www.bootshaus-fleesensee.de/ ev. sehen wir uns ![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Am Wasserwanderrastplatz in Malchow sind die sanitären Anlagen in der nahen "Klosterstube" untergebracht. Brötchen gib es es beim Bäcker 10 Minuten Fußweg, kein Problem.
Gruß Holger |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wobei ich ehrlich gesagt nicht verstehe, wozu ihr mit so einem Riesenschlorren noch externe Duschen braucht?
![]() Und Brötchen würde ich mir welche zum Aufbacken mitnehmen, in dem Kahn ist mit Sicherheit ein Backofen drinne. Dann würde ich mir in irgendeinem See ne ruhige Ecke suchen und für die Nacht den Haken wegschmeißen! Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also, auf meiner Karte ist die Tiefe für die Zufahrt nach maribell mit 1,00 m angegeben. Die flachste Stelle dürfte im Jabelsee bei dem Tonnenpärchen sein. Mit 1,10 paßt man noch durch...Aber "Pusteblume"s Tiefgang ist variabel, und mit 1,20 festem Tiefgang hätte ich zu großes Muffensausen. Wenn Du in´s Wasser schaust, ist er Grund SEHR nahe.
Was ich tun würde, wäre folgendes: bei gutem Wetter ein lauschiges Plätzchen suchen und ankern, bei weniger gutem Wetter bis Eldenburg fahren. Das is nu nicht Lichtjahre weiter als Maribell, und auch dort kann man, was nach einer Mistwetterfahrt sehr angenehm ist, passabel futtern. Wenn Du doch nach Jabel fährst (man muß nu wirklich zugeben - es lohnt sich!) würde ich nicht das große Restaurant empfehlen, sondern das kleinere,"Quisisana". Ich empand´s als angenehm bodenständig, das Essen war genießbar, der Wirt shcnell und freundlich. In dem großen Restaurant hatten wir, als wir mal eben einen Eisbecher essen wollten nach 1/4 h noch nichtmal ne Karte - ist mißlich, wenn man mit einem 4-monatigen Kind da ist, denn ewig ist so ein Zwerg nu auch nicht geduldig. Aber nebenan, im "Quisisana" war´s fix, gut und freundlich. Und urlaubskassenschonender. Der Restauranttip für Malchow lautet " Don Camillo", also der Italiener gleich nach dem Damm, wenn man vom Wasserwanderrastplatz Kloster Malchow kommt. Für die Müritzlauten meine Empfehlungen Röbel und Bolter Kanal. Sietow kann man sich geben, kann es aber auch lassen. Klink ist ein feiner Ausgangshafen, wenn man vom festen Stützpunkt aus die Gegend mit Tages- und Mehrtagestouren erkunden will, ansonsten aber touristisches und gastronomisches Notstandsgebiet. Der Hammer ist, insbesondere außerhalb der Hauptsaison, der Bolter Kanal. Richtig reizvoll gelegen, mit Sanitairanlagen und Restaurant bestückt, ein reizvoller Naturhafen. Von Waren / Klink kommend erstmal auf das auffällige Rechlin-Nord halten, dann immer ein Stück linkshaltend schauen, bis man die weiße Ansteuerungsbake sieht. Bei der Einfahrt in den Bolter bleibt die grüne Tonne BACKBORD!! Mirow empfinde ich nicht so als den Brüller. Im Sommer mag´s für den Interessierten noch angehen, da in der Kirche musikalisch allerlei los ist, aber im Herbst ist die Konzerttätigkeit weitgehend eingestellt. Als Städte machen Waren und Röbel mehr her, und was die Naturschönheit angeht, gibt´s in der Gegend wahrlich besseres als den Müritz-Havel-Kanal. Südlich Mirow wird´s wieder richtig schön, aber da braucht Ihr mehr Zeit als die paar Tage. Lohnender als Mirow wäre -imho!- ein Abstecher nach Plau (und überhaupt der Plauer See). |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger,
waren letzes Jahr auch mit nem gechartetem 12 m Verdränger in Maribell, war kein Problem. Die ganze Gegend ist ein tolles Bootsrevier!! Ich beneide die Jungs die dort das ganze Jahr fahren dürfen! Wir hatten jedenfalls 14 Tage tollen Urlaub den ich nicht missen möchte. Gruß Uwe der`s am Rhein auch schön findet ![]() ![]() Geändert von Tethys (24.09.2008 um 13:08 Uhr) Grund: reschdschraibfäla
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Sach ma Pusteblümchen: Steht an deinem schwimmenden Brennholz auch "Pusteblume" dran, oder nur ne BAR-Nummer? ![]() Hab nämlich passend zu deinem Törn, auf dem Fleesensee Richtung Malchow vor geraumer Zeit mal Sowas mit gelegtem Mast in Gleitfahrt überholt. Und so ein Lockenkopp hat sogar noch freundlich gewunken. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger,
auf den Jabelschen See zufahren und dann in Richtung Maribell sollte kein Problem sein. Die Touri-Schiffe halten auf ihrer Fahrt zum Fischer die Fahrrinne immer schön frei. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Das paßt schon. ... und was das Toplicht bewirtungsmäßig angeht kann ich nur sagen, ich glaub dennen geht es zu gut! So nach dem Motto, wie vergraule ich mir meine Gäste. U.a. mit lange Wartezeiten, obwohl die Bude nicht ausgebucht war, mußten wir im Mai 1h10 mit 5 Pers. auf unsere Speisen warten. Später eingetroffene Gäste bekamen ihr Essen früher; alles in Allem, ein wenig merkwürdig! ![]() Und den Hafenfutzi in dieser Runde nicht zu vergessen. Der Abzocker vor dem Herrn!!! € 15,00 fürs Slippen ist schon ein Wort ![]() Dir aber trotzdem viel Spaß wünscht hans
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wo chartert ihr denn?
Rückt bitte mal Adressen raus.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#12
|
||||
|
||||
![]() http://www.yachtcharter-malow.de @alle Vielen Dank erstmal für die vielen Tipps. Muss ich mir mal in Ruhe durchlesen. ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) Geändert von monk (24.09.2008 um 08:09 Uhr) Grund: die Tatatur war schuld.......
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Das Boot heisst "Carina". Da ich es immer noch nicht hinbekommen haben mir einen ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit der ruhigen Ecke und dann Ankern hatte ich eigendlich auch vor aber das spielt dann die Crew nicht mit. Das hörte sich schon fast nach Meuterei an als ich diesen Vorschlag machte ![]() Vielleicht kann ich sie ja doch überreden. Ansonsten nächstes mal mit reduzierter Crew ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Bin ab 01.10. mit unserem IBIS am Fleesensee, ich halt die Augen offen
![]() BF Wimpel hängt hinten dran ![]() Gruß Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Dann nimmste ne Pfanne, Herd an, kleinste Stufe und darin aufbacken, geht einwandfrei. Goldstücke von C & W gehn dafür wunderbar. Abend vorher aus dem Frost nehmen.
Was deine Bande gegen das Ankern hat, keine Ahnung. Fahr mal in den Jabelschen See, wenn du durch den Kanal bist, gleich links in die Bucht. Wer dort nicht bleiben möchte, der hat auf dem Wasser nichts verloren. Das mit dem Toplicht-Restaurant im Maribell stimmt übrigens. Seitdem das verpachtet ist, gibts dort nur noch ein einziges Hochwertiges -die Preise. ![]() Zum Essen geht ihr in den "Anker", ein kleiner Flachbau, drüben am Sportplatz. Toni ist Inhaber, Koch und Kellner und hat ne wirklich gute Karte, gutes Essen und gute Preise. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Ecki, der den auch erstmal Maß nehmen musste...
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auf dem Fleesensee sind wir aber jesejelt. Sollte dann so ausgesehen haben. ...
|
#20
|
![]()
Das Boot liegt ja so schief im Wasser, hast du keine Trimmklappen?
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Na meine Frau nehme ich schon mit. Ist ja schliesslich mein bestes Stück.
Wie sagte Kishon so schön: "Die beste Ehefrau von allen" ![]() ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Das 'ham wir früher im WoMo auch so gemacht. Geht am besten mit einer beschichteten Pfanne. ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal, so sieht das bei Bootswetter im Jabelschen See aus. Immer!
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
![]() |
|
|