![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
brauche euren Rat und Informantionen ob man einen Mercruiser 4,3 MPI mit 680 Stunden Baujahr 2005 kaufen kann. Welche Laufzeit hat ein Motor dieser Art? Welche Investitionen kommen da auf mich zu? Was muss / sollten man austauschen? Welche Laufzeitschwächen hat der Motor mit diesen Betriebsstunden? Das Boot liegt in Texas an einem Süsswasser See, wurde nur im See gefahren. Vermutlich wurde es sehr viel zum Wakeboarden und / oder Wasserskifahren verwendet da es einen Wakeboard Tower hat. Boot: Sea Ray 200 / BJ 2005 Vielen Dank Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ach so, was darf ein Boot dieser Art, Kosten?
Ohne Trailer, Gelcoat und Innenraum sehr gepflegt, alle Inspektionen gemacht. Merci Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Jaja... Und der Osterhase kommt zu Weihnachten.... Geh mal davon aus das du gut 2k€ in den Antriebsstrang investierst.
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest mal ne ehrliche Betriebsstundenangabe für ein Boot aus den USA....
Ich würde da die Finger davon lassen, wenn du das Boot nicht selbst ansehen und prüfen kannst. Auf verdacht mal schicken lassen und im Voraus nach Bildern kaufen würde ich nicht..... Man bedenke auch die CE-Nachzertifizierung sowie Trnsport, sowie Zoll und den allgemeinen Pflegezustand von Booten aus USA
__________________
Gruß Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also ich denke das ein gut gewarteter 4,3 MPI aus 2005 mit 680 Betriebsstunden keinerlei Probleme mit sich bringt.
Die Wartung ist natürlich entscheidend. Wenn ich richtig gelesen habe kommt das Boot aus USA !!! Habe schon sehr viele Motoren aus USA gesehen , und nur in den wenigsten Fällen waren die auch wirklich Top. Der Motor wurde nur im Süßwasser gefahren ist natürlich wieder ein riesen Pluspunkt... So pauschal kann man das also nicht wirklich sagen...aber die Betriebsstunden sind eigendlich nichts schlimmes...eher sogar gut. Die meisten Motoren gammeln durch große Standzeiten ohne Konservierung. Gruß Frank
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
also ich wollte bis vor kurzem auch noch ein Boot aus den USA importieren. Mach es, obwohl hier viele das Gegenteil sagen. Bei mir hat es leider nicht geklappt. Natürlich solltest du dir das ganz genau überlegen und soviel als möglich Informationen über das Boot einholen. Mehrere unterschiedliche Leute haben mir aber gesagt, ich soll die Finger von Booten lassen die aus Texas und Florida kommen. Durch die starke Sonnenstrahlung und dem Salzwassser wären diese Boote meistens nicht so gut, muß aber nicht auf dein Boot zutreffen. Besser ist es allerdings Boote aus der Gegend um die großen Seen zu kaufen.
__________________
Freundliche Grüße Frank ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mir geht es nicht um CE, Zoll, Import usw., das ist gegessen, auch das persönliche Betrachten vor Ort ist kein Problem. Mir geht es nur um die Erfahrung mit den Betriebsstunden auf Motoren dieser Art. Hierbei würde ich gerne ernsthafte Erfahrungen bevorzugen, so ganz einfach und ohne Polemik und Theatralik. Vielen Dank Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Antiebstrang? Getrieb? Transom? Dichtungen? Kannst Du das näher erläutern? vd Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stell dich auf neue Bälge,inkl Schaltkabel, Impeller, Ölwechsel, Filterwehse, Kerzen, Keilrippenriemen ein. GGF neue Zündkabel. laß dir viele Detailaufnahmen schicken! Wegen Gammel und Korsion. Achja, die Tanks sind auch gerne versifft. Um die 700h würde ich mir am wenigsten nen Kopp machen. GGF soll mal einer mit nem CDS die Runhistory auslesen und dir als PDF schicken. Dann siehst du ob die Ksite gequält wurde
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ein Bekannter der mehrere Jahre in Carolina war und über die Zeit zwei gebrauchte Motorboote hatte hat mir folgendes erzählt:
Ami´s finanzieren in der Regel alles. Er fiel als Barzahler ausgesprochen auf. Zum Finanzieren braucht´s ne Bank, die wollen (man glaubt´s ja heute nicht mehr so richtig) aber wissen was sie finanzieren. Deshalb gehört zum Verkauf eines Gebrauchtbootes dort ein "Gutachten", sonst unverkäuflich. Das Gutachten wird scheinbar recht sorgfältig gemacht (Z ab, teilweise auf usw.) dokumentiert den Zustand des Bootes gut und kostet auch net mal wenig. Ist vom Verkäufer zu tragen. Das erklärt vielleicht die Bereitschaft der Ami´s zum Export (dann kein Gutachten...), aber vielleicht gibt es das ja schon zum Boot deiner Wünsche schon. Wakeboarden und Wasserski halte ich übrigends nicht für furchtbar Motorstrapazierend. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Herbert,
also Ce usw würde Ich mir auch keinen Kopf machen habe hier soviel darüber gelesen und doch Importiert, alles kein Problem. Das mit der Sonneneinstrahlung ist schon richtig, musste bei einem Boot sämtliche Schalter wechseln, nicht das die nur ausgebleicht waren fingen sogar an sich aufzulösen. Mit den Stunden ist es so wie hier schon vom Mad MaxII erwähnt , Boote stehen sich kaputt. Gruß aus Leipzig Stephan |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe mal ein paar Bilder vom Objekt hochgeladen. Was darf das Boot kosten? Der Händler will 21.000,- USD. Cheers Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch eine PDF Datei mit den Mängeln die ich so auf den Bildern sehe.
Das Problem liegt am Boot, es gibt leider wenig bis gar keine Sea Ray 200 oder 205 vom BJ 2004 bis 2007 mit 4,3 MPI und Standard Floorplan in Euroland. Diese Boote sind auch in USA sehr rar. Die meisten US Boote sind mit einem 5,0L ausgerüstet. Ciao Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schau dich doch mal in den Onlinebörsen um was vergleichbare Boote aus D kommen und addiere oben genannte Kosten und Aufwand dazu, wenn dann noch ne deutliche Preisdiferenz rauskommt lohnt es sich vielleicht
__________________
Gruß Jörg |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem liegt in der Verfügbarkeit dieses Bootes, es gab eines in Holland, war ich zu spät und eines in München, der will 38kEuronen ohne Trailer.
Sollte jemand ein Boot dieser Spezifikation her geben, so lasst es mich wissen. Ciao Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Muß es denn genau dieses Boot sein? Wie wär es mit einer 185er Sport, die ist etwas mehr verbreitet
__________________
Gruß Jörg |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
es sollte eine 200 / 205 aus den Jahren 2004 - 2007 sein, die 185, die 195 und die 205 ab BJ 2008 haben eine Sonnenliege die mich an einen aufgesetzten Kofferraumdeckel a'la BMW 7er erinnert. Das geht gar nicht. Das Boot soll an die 6,5 m lang sein und darf die 2,5 m Breite nicht überschreiten, da ich sonnst mit der Hilti die Garage bearbeiten muss, geht also nicht. Zudem sind wir Sea Ray Fans. Habe mir Four Winns und Crownline angesehen, gute Boote, genau so schwer zu kriegen. Haben aber mehr als 2,5 m Breite. Ciao Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also was ich so auf den Fotos sehe, sieht doch ganz gut aus. Wenn es dir gefällt und es dein Boot ist, dann kauf es !!!!! 680 BS spielen keine Rolle. Zu den Mängeln am Boot, was erwartet man eigentlich als Käufer vom einem Boot, das immerhin schon 13 Jahre alt ist. Ich denke das es ganz normal ist, das bei so einem Alter kleinere Mängel vorhanden sind. Ansonsten sollte man sich ein Neuboot kaufen und selbst da gibt es Mängel ![]() Zum Preis kann ich nicht viel sagen, du wirst dich aber sicher informiert und dabei festgestellt haben, was es in den USA gibt ist hier so gut wie nicht zu bekommen. Leider ist es sehr schwer möglich Boote vom gleichen Typ zu vergleichen, es gibt halt nicht so viele von jeder Sorte, bei Automobilen ist es da ganz anders. Kaufe das Boot aus deinem (Bauch)gefühl heraus. ![]()
__________________
Freundliche Grüße Frank ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Boot ist Baujahr 2005, somit die 4. Saison, da sind 680 h schon eine Menge und die Mängel entsprechend. Merci Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Freundliche Grüße Frank ![]() |
#21
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wie weit kommt Du mit Deinem Auto wenn Du 680h fährst? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
So,
habe mich jetzt über mein Fehler beruhigt ![]() also ich sehe das auch so wie Cyrus. Habe gerade meinen Taschenrechner bemüht,(Kopfrechnen schwach ![]() 4 Jahre x 365 Tage = 1460 Tage 680 BS : 1460 Tage = 0,466 BS pro Tag. Jetzt gehe ich mal davon aus, das in Texas das ganze Jahr über die Sonne scheint ![]() findest du das dann viel ![]() ![]() Man müßte den Neupreis des Bootes wissen, auf Grund von diesem könnte man dann eine Aussage machen ob der Preis für das Boot zu teuer ist oder nicht.
__________________
Freundliche Grüße Frank ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Neupreis liegt in D bei ca. 35 - 38 k Euronen, je nach Ausstattung, ohne Trailer. Wobei es diese Baufrom wie gesagt nicht mehr gibt seit Modelljahr 2008, also neu nicht mehr zu bestellen. ![]() ![]() ![]() Ciao Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() daher ist die sache mit dem Steuergerät auslesen ein guter Tip!
|
#25
|
![]()
Cool !
![]() Im Schnitt 200 Km/h. ![]() Was fährst Du denn für ein Auto? ![]() Und vorallem wo? ![]() Ich schaffe mit meiner schlappen Karre max. 50 Km/h im Schnitt ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|