boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Umfrageergebnis anzeigen: Qualität der Arbeit, Anhand von den Bildern im Profil!?
Gute Arbeit! würde ich auch so machen... 0 0%
Nicht schlecht für ´ne Landratte... 0 0%
Hätte ich nicht gemacht so... 4 66,67%
Schönes Lagerfeuer daraus machen! 2 33,33%
Teilnehmer: 6. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2008, 13:35
Benutzerbild von Schoerschla
Schoerschla Schoerschla ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.09.2008
Ort: Neustadt bei Coburg
Beiträge: 2
Boot: Graupner-Modell Condor von 1960
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mahagoni Daycruiser restaurieren

Hallo zusammen;
Bin neu hier und will mein Restaurationsobjekt mal von paar Fachleuten bewerten lassen...
Habe mir im Frühjahr bei ebay für 300,-€ ein altes Holzmotorboot ersteigert. Als ich es abholte kam die Ernüchterung: Viel Arbeit
Wenn ihr euch mal die Bilder in meinem Profil anschaut steht da auch ein wenig dazu da;
Über ein paar Meinungen, Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040673.jpg
Hits:	547
Größe:	58,2 KB
ID:	102175  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.09.2008, 23:11
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Hallo und willkommen im Forum!

Aber, äh, ein Holzboot, äh gespachtelt? So? Ähä, Rumpf gestreckt? Hmmh?
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.09.2008, 21:17
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.658 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard Ups

So jetzt muß mich ja auch mal wieder keiner Lieb haben, deshalb Klugschieterermodus AN.
Bordwand in Farbe statt natur? Klar gibt es auch bei Bösch teilweise serienmäßig
Verlängern? Ja warum nicht ist doch nichts ungewöhliches.
Das wird wesentlich besser laufen und tut auch gut aussehen.
Aber doch nicht soooo machen.

wieso sind die Bordwände Patchworkmäßig zusammengeflickt.+#?Spaarwahnsinn ausgebrochen?
Wieso sind die Sperrholzplatten dann nicht versetzt geteilt worden, so ist doch die Sollbruchstelle schlechthin hergestellt worden.
Normalerweise wird Sperrholz geschäftet. Sehe ich hier nichts von, aber das kann ja auch täuschen.
Wenn man nicht schäften kann nimmt man statt 8 mm auf Stoß zb 2x 4 mm und fräst eine Lage der alten auf 4 runter. Dann da von INNEN großflächig noch eine Doppelung drüber.
Außen würde ich ( Nein Quatsch nicht würde ich) DA MUß bei dieser Arbeit eine Glasmatte mit Epoxy drauf, sonst fliegen Dir die gespachtelten Stoßkanten unter dem Lack um die Ohren. Bei der ersten echten Hamburger Hafenwelle oder Osteseewelle zerlegt es Deine sorgfältige Lackierung. ( auch wenn das Holz hält, Gott möge dafür sorgen. !)
So der derbe Klugschietermodus wieder aus.
Ich will Dich und die Deine Helfer weder beleidigen noch kränken, die haben sich ja alle was bei gedacht. Aber wenn die am Ende entstandene schöne Arbeit nicht langfristig hält ärgert man sich doch gewaltig.
Falls Du da was noch ändern kannst würde ich das machen.
Pack das Ding auf einen Trailer, such Dir einen alten Bootsbaumeister und frag den bevor Du jetzt alles toll lackierst
Bist Du schon mal mit einem restaurierten Holzboot durch Wellen gefahren , schnell gefahren? Das knallt gewaltig, weil die Dinger wiegen ja nichts. Deshalb fliegen die ja auch so schön.
Gruß
der
Holzwurm
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.