![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo , bin neu hier im Forum und darum erst mal moin allerseits.
Hier gleich die erste Frage bzw. Problem. Beim überholen meines Kajütbootes kam an der "Baustelle Ruderblatt" nach dem abschleifen von sage und schreibe vier Lagen Farbe und 2 Lagen Antifouling nun Mahaginiholz zum vorschein. Das sollte in Zukunft auch so bleiben ( wenn möglich) . Wie haltet ihr es mit einem Ruderblatt aus Holz mit dem Holzschutz ? Nur Klarlack oder doch Farbe und dann Antifouling. Bin dankbar für jeden Tipp . mfg SchlickNase der den Wurm sucht ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schlicki, willkommen im
![]() Ich habe auch so ein Ruderblatt aus Mahagoni! - nun ich hab dieses Ding 1x schön austrocknen lassen (1 ganzes Jahr ![]() Schaut gut aus... LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
![]() |
|
|