boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.11.2003, 11:31
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard Greencards

So Freunde,

heute gehts los! Hier waren ja so einige Auswanderwillige im Forum - ab heute startet die Verlosung der Greencards. Hier ein paar Infos:

Stiftung Warentest

United States Diversity Visa Program

US-Botschaft

Hilfestellung in deutsch

Na denn viel ERfolg!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.11.2003, 12:04
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.709 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Wer will denn nach Amerika, so lange die Regierung Bush noch an der Macht ist??????

Ich brauche ne Greencard für meine polnische Freundin in Deutschland! Wo geht's zu der Verlosung?


Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.11.2003, 12:50
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard Greencard für Deutschland

Die Greencard bekommst du auch ohne Verlosung beim Standesamt.
Allerdings ist Sie danach dann nicht mehr deine Freundin.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.11.2003, 19:40
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.709 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Soll ich meine Frau als Trauzeugin einsetzen?????

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.11.2003, 12:00
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Verfahren zur Einreichung eines Teilnahmeformulars für DV-2005

- Unabhängig davon, wer den Antrag eingereicht hat, werden alle Anträge eines Teilnehmers von dem Verfahren ausgeschlossen, wenn mehr als ein Antrag von dieser Person eingeht. Antragsteller können ihren eigenen Antrag vorbereiten und einreichen oder ihn von jemand anderem einreichen lassen.

- Das Außenministerium akzeptiert nur ausgefüllte Electronic Diversity Visa Entry Forms, die elektronisch unter www.dvlottery.state.gov während der am 1. November 2003 beginnenden 60-tägigen Registrierungsfrist eingereicht wurden.

- Nach Erhalt des ausgefüllten EDV-Teilnahmeformulars lässt das Außenministerium den Teilnehmern an der DV-Lotterie eine elektronische Empfangsbestätigung zukommen.

- Schriftliche Anträge werden nicht akzeptiert.

- Der Antrag wird abgelehnt, wenn nicht alle erforderlichen Fotos beigefügt sind. Neuere Fotos des Antragstellers und seines Ehegatten sowie jedes Kindes unter 21 Jahren, einschließlich aller leiblichen Kinder sowie aller rechtmäßig adoptierten Kinder und Stiefkinder, mit Ausnahme von Kindern, die bereits amerikanische Staatsbürger oder rechtmäßige Einwohner mit Daueraufenthaltsgenehmigung sind, selbst wenn das Kind nicht mehr bei dem Antragsteller wohnt oder im Rahmen des DV-Programms nicht einzuwandern beabsichtigt, müssen mit dem Electronic Diversity Visa Entry Form elektronisch eingereicht werden. Gruppen- oder Familienfotos werden nicht akzeptiert; für jeden Familienangehörigen muss ein getrenntes Foto eingereicht werden.

Jeder Antragsteller, sein Ehegatte und jedes Kind benötigt daher eine Computerdatei mit seinem/ihrem digitalen Foto, die online mit dem EDV-Teilnahmeformular eingereicht wird. Die Bilddatei kann erstellt werden, indem man entweder ein neues digitales Foto macht oder einen Fotoabzug mit einem digitalen Scanner einscannt.

Wenn die eingereichten digitalen Bilder die folgenden Anforderungen nicht erfüllen, weist das System das EDV-Teilnahmeformular automatisch ab und informiert den Absender.

- Das Bild muss das Format Joint Photographic Experts Group (JPEG) haben.

- Das Foto muss entweder in Farbe oder im Graustufenmodus sein; monochrome Fotos (Farbtiefe von 2 Bit) werden nicht akzeptiert.

- Wird ein digitales Foto verwendet, muss es eine Auflösung von 320 Pixel Breite x 240 Pixel Höhe haben und eine Farbtiefe von entweder 24 Bit im Farbmodus, 8 Bit im Farbmodus oder 8 Bit im Graustufenmodus.

- Wird ein Foto eingescannt, muss der Abzug eine Größe von 50mm x 50mm im Quadrat haben. Es muss mit einer Auflösung von 150 dpi mit einer Farbtiefe von entweder 24 Bit im Farbmodus, 8 Bit im Farbmodus oder 8 Bit im Graustufenmodus eingescannt werden.

- Die maximale akzeptierte Bildgröße ist 62.500 Bytes.

Wenn die eingereichten digitalen Bilder den folgenden Anforderungen nicht entsprechen, wird der Antrag abgelehnt:

- Antragsteller, Ehegatte oder Kind müssen direkt in die Kamera blicken; der Kopf der fotografierten Person sollte nicht nach oben, nach unten oder zur Seite geneigt sein und ungefähr 50 Prozent der Bildfläche ausmachen.

- Die Person sollte auf dem Foto vor einem neutralen, hellen Hintergrund aufgenommen sein. Fotos mit einem sehr dunklen oder gemusterten, unruhigen Hintergrund werden nicht akzeptiert.

- Fotos, bei denen das Gesicht der fotografierten Person nicht scharf ist, werden nicht akzeptiert.

- Fotos, auf denen die fotografierte Person eine Sonnenbrille oder etwas anderes trägt, das vom Gesicht ablenkt, werden nicht akzeptiert.

- Fotos von Antragstellern, die eine Kopfbedeckung oder einen Hut tragen, werden nur aufgrund religiöser Überzeugungen akzeptiert und dürfen selbst dann keinen Teil des Gesichts des Antragstellers verdecken. Fotos von Antragstellern mit stammestypischem oder anderem Kopfschmuck, der nicht ausdrücklich religiöser Natur ist, werden nicht akzeptiert. Fotos von Angehörigen des Militärs, Flug- und anderem Personal mit Mütze werden nicht akzeptiert.

Der Antrag

Es gibt nur einen Weg der Teilnahme an der DV-2005-Lotterie: Die Antragsteller müssen ein Electronic Diversity Visa Entry Form (EDV-Teilnahmeformular) ausfüllen, das nur unter www.dvlottery.state.gov aufgerufen werden kann. Wird das Formular nicht vollständig ausgefüllt, wird der Antragsteller von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Antragsteller werden gebeten, folgende Informationen auf dem EDV-Teilnahmeformular anzugeben:

1. VOLLSTÄNDIGER NAME - Nachname/Familienname, Vornamen

2. GEBURTSDATUM - Tag, Monat, Jahr

3. GESCHLECHT - männlich oder weiblich

4. GEBURTSORT

5. GEBURTSLAND - Der Name des Geburtslandes sollte dem zurzeit gebräuchlichen Namen für das Land entsprechen, in dem der Antragsteller geboren wurde.

6. FOTO DES ANTRAGSTELLERS - Siehe Hinweise zum Foto

7. POSTANSCHRIFT - Adresse, Stadt, Bezirk, Land, Provinz, Bundesstaat, Postleitzahl, Land

8. TELEFONNUMMER (freiwillig)

9. E-MAIL-ADRESSE (freiwillig)

10. TEILNAHMEBERECHTIGTES LAND, WENN DAS LAND, DESSEN STAATSANGEHÖRIGKEIT DER ANTRAGSTELLER BESITZT, VOM GEBURTSLAND ABWEICHT - wenn der Antragsteller die Staatsangehörigkeit eines von seinem Geburtsland abweichenden Landes geltend macht, muss diese Information auf dem Teilnahmeformular angegeben werden. Wenn ein Antragsteller die Staatsangehörigkeit dieses Landes durch einen Ehegatten oder ein Elternteil geltend macht, geben Sie das bitte auf dem Teilnahmeformular an.

11. PERSONENSTAND - Ledig oder verheiratet

12. ANZAHL DER UNVERHEIRATETEN UND UNTER 21 JAHRE ALTEN KINDER

13. ANGABEN ZUM EHEGATTEN - Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Geburtsort, Geburtsland, Foto

14. ANGABEN ZU DEN KINDERN - Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Geburtsort, Geburtsland, Foto

ANMERKUNG: Die Angaben müssen den Namen, das Geburtsdatum und den Geburtsort des Ehegatten und aller leiblichen Kinder des Antragstellers enthalten, sowie aller unverheirateten und unter 21 Jahre alten rechtmäßig adoptierten Kinder und Stiefkinder, mit Ausnahme der Kinder, die bereits amerikanische Staatsbürger oder Einwohner mit Daueraufenthaltsgenehmigung sind, selbst wenn Sie nicht mehr rechtmäßig mit dem Elternteil des Kindes verheiratet sind, und selbst wenn der Ehegatte oder das Kind zurzeit nicht bei Ihnen wohnt und/oder nicht mit Ihnen einwandern möchte. Beachten Sie, dass verheiratete Kinder und Kinder ab 21 Jahren nicht für das DV-Programm infrage kommen. Wenn Sie nicht alle Kinder angeben, werden Sie aus der Visalotterie ausgeschlossen. (Siehe Frage 11 der FAQs).

Auswahl der Teilnehmer

Die Teilnehmer werden nach dem Zufallsprinzip per Computer aus
..........



oh schande!!! Ich werde wohl nie mitmachen können....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.11.2003, 14:02
Benutzerbild von KäptnKatze
KäptnKatze KäptnKatze ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: bei Ulm
Beiträge: 253
Boot: 470er
41 Danke in 26 Beiträgen
KäptnKatze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Volker, du könntest alternativ zum Islam übergehen und versuchen die Ägyptische Staatsbürgerschaft zu übernehmen.
Dort ist meines Wissens nach die Heirat von mehreren Frauen erlaubt.

Aber damit hätte sie dann immer noch keine Deutsche Staatsbürgerschaft sondern die Agyptische..... aber man kann ja nicht alles haben.
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.11.2003, 15:06
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.709 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.11.2003, 18:22
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von KäptnKatze
Volker, du könntest alternativ zum Islam übergehen und versuchen die Ägyptische Staatsbürgerschaft zu übernehmen.
Dort ist meines Wissens nach die Heirat von mehreren Frauen erlaubt.

Aber damit hätte sie dann immer noch keine Deutsche Staatsbürgerschaft sondern die Agyptische..... aber man kann ja nicht alles haben.

... aber wär doch mal ein Anfang....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.11.2003, 18:22
Benutzerbild von Erhard
Erhard Erhard ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 84
Boot: MB Oldtimer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi

Die Greencards sollten an fähige qualifizierte ausländische Politiker gegeben werden. Denn die könnten wir zur Zeit sehr gut gebrauchen.


Gruß Erhard
__________________
Tankwarte: unbezahlte Steuereinnehmer, die uns einen Rabatt in Form von Benzin bewilligen.
Heinz Rühmann
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.11.2003, 17:51
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Erhard
Hi

Die Greencards sollten an fähige qualifizierte ausländische Politiker gegeben werden. Denn die könnten wir zur Zeit sehr gut gebrauchen.


Gruß Erhard

Wahre Worte!!!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.11.2003, 18:45
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Erhard
Hi

Die Greencards sollten an fähige qualifizierte ausländische Politiker gegeben werden. Denn die könnten wir zur Zeit sehr gut gebrauchen.


Gruß Erhard
...oder an unfähige inländische, die können wir nämlich nicht gebrauchen.

ähm. wir sprechen über Ami-Greencards.....?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.11.2003, 18:48
Benutzerbild von nautipro
nautipro nautipro ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 233
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin,

...wer tatsächlich die "Grüne Karte" möchte, kann sich auch an

http://www.american-dream.de/

wenden.
Super Team, sehr kompetent in der Beratung - auch nach Gewinn der Greencard. Ich habe mit dem Unternehmen zusammengearbeitet - leider nicht gewonnen, sondern "nur" in Sachen Marketing / Werbung beraten ...

Grüße, Lars
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.11.2003, 18:50
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von nautipro


Ich habe mit dem Unternehmen zusammengearbeitet - leider nicht gewonnen,Grüße, Lars
Dann gib´Deinem Glück ne Chance, hol Dir ein Los!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.11.2003, 18:53
Benutzerbild von nautipro
nautipro nautipro ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 233
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
hol Dir ein Los!
jepp, einen Versuch ist es sicherlich wert.
Ansonsten - rüberfliegen und (be´stenfalls vermögend ) heiraten...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.