![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Hab ein Problem mit meinem Mercury F 5 MLH , 4 Takt Baujahr 2001. Kalt springt der Motor wie immer leicht an, läuft auch in allen Drehzahbereichen nur je wärmer er wird fängt er ab Halbgas an zu stottern bis er schließlich ausgeht. Wenn er zum Ruckeln anfängt und gehe auf Standgas läuft er weiter. Aber je wärmer er wird um so dummer wird es. Vergaser und Ventilspiel schließe ich aus da ich das schon durchgecheckt habe. Benzinpumpe fördert auch ordentlich da ich nur mehr auf die Zündung tippe, aber wo ? Es ist auf jedenfall ein Thermisches Problem. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. V.G. ANDI |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Na, keiner eine IDEE ???
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andi ich hatte mal zwei F4 Mercury Viertakter als Hilfsmotoren. Der erste hat sich verabschiedet weil die Nochenwellensteuerung gebrochen ist. Aber das war ein anderes Thema. Aber beide Motoren hatten das Problem wenn der Sprit älter als ca. 6 Monate war liefen sie nicht mehr richtig. Sind schlecht angesprungen oder auch kurz danach ausgegangen.
Entleere mal den Tank komplett und fülle neuen Sprit ein.Hast Du auch mal den Vergaser ausgebaut und die Hauptdüse und den Düsenstock dahinter durchgeblasen. Ventilspiel wird denke ich erst zutreffen wenn der Motor über 100 Betriebsstunden hat. Ich hatte mal einen älteren Honda 4 Takter der lief wieder super nachdem ich das Ventilspiel wieder richtig eingestellt hatte. Viel Erfolg ![]() Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Verwende mal das nächste Mal Benzinstabilisator, dann sollte das nicht mehr so schnell passieren
__________________
Gruß Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi danke Jörg aber mein jetziger Hilfsmotor ist ein 5 PS 2 Takter dem ist es egal wenn der Sprit etwas älter ist. Das Hauptargument war aber das Gewicht.
Aber vielleicht hast Du ja auch noch einen Tip für Andi bezüglich seinem F5 Mercury ![]() Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du solltest mal den Impeller kontrollieren, evtl. hast du ein Kühlungsproblem.
Wie heiß wird der Kraftkopf wenn dieses Problem auftritt? Evtl. auch eine defekte Zünspule die auf Hitze reagiert oder Zündmodul
__________________
Gruß Jörg
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Am Sprit liegt es sicher nicht. Benzinfilter und Pumpe habe ich gecheckt ebenso den Vergaser gereinigt. Wie gesagt der Motor springt wie immer kalt leicht an ,läuft sauber aber je wärmer er wird um so unruhiger wird er bei halb und Vollgas. Kühlwasser kommt auch, also auch nicht der Impeller. Zündspule habe ich leider keine zum Testen, aber ginge nicht auch zum probieren eine Zündspule von einem Mofo oder Motorrad ? Ein neue gleich zu kaufen wäre auch eine Lösung nur wenn es die nicht ist dann hat es umonst 90 oder 100€ gekostet. Vielen Dank erst mal auf die Antworten. ANDI ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|